Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hi matthias, ich benutze auch das script für das auslesen des anrufers auf der debugseite. das funktioniert super! in der visu habe ich dann einen neuen telefonbaustein, der sich innerhalb der visu um neue telefonnummern erweitern lassen kann.
quasi eine minidatenbank im HS.
bei bedarf kann ich das telefon-anruferlisten template mal zurechtstricken.
ist leider etwas komplizietrer gestrickt, da man der HS nicht alles so einfach zur verfügung stellt.
die onscreenstastatur sollte zum beispiel irgendwann mal richtig in den HS rein, nicht, das man das immer über tausend bausteine und buttons selber stricken muß. alleine diese logik füllt eine GLE seite im experten.
ciao
tilo
Hallo Tilo,
was für ein neuer Telefonbaustein?
Ich hätte schon Interesse an dem Telefon-Anruferlisten-Template.
was für ein neuer Telefonbaustein?
Ich hätte schon Interesse an dem Telefon-Anruferlisten-Template.
Ciao Uwe
das problem ist, das ich da erstmal sortieren muß, was alles dazugehört und was nicht. ist ein riesiger wust von scripten, veine visuseite, diversen logikbausteinen u.s.w. ...
der screenshot sieht sehr interessant aus. Ich habe auch schon einiges versucht, aber bekomme es nicht richtig hin. Habe die Webanfrage über www.11880.com und zusätzlich den Baustein "Telefonbuch". Aber mir verschiebt es immer wieder die Einträge im Ringspeicher.
Entweder mit der Druck-Taste in die Zwischenablage oder z.B. mit Smartision ScreenCopy.
Ersteres funktioniert ohne zusätzlich Software, produziert aber sehr grosse Dateien, die für den Gebrauch in Foren nur sehr bedingt einsetzbar sind.
Das zweite ist Freeware, klein und zuverlässig und bietet viele Einstellmöglichkeiten für Grösse,Speicherbedarf,Qualität etc.. Zu finden unter http://www.pctip.ch/downloads/dl/23768.asp
Wenn ich mich recht erinnere, kann man mit <ALT>+Druck bzw. <CTRL>+Druck (eins von beidem) nur das aktive Fenster in die Zwischenablage kopieren. Wenn man das Fenster dann recht klein hält, müßte das auch mit den Datenmengen klappen.
Ich benutze für Screenshots seit Jahren das Programm "Hardcopy", zwar keine Freeware aber mit knapp EUR 25,-- bezahlbar - und ob der zahlreichen Features sicher angemessen.
Der Programmierer / Inhaber (nicht mit mir verwandt, verschwägert oder bekannt) ist übrigens auch EIBler und HS-Besitzer der einige sehr interessante Logikbausteine und AddOns für den HS programmiert hat.
Mit dem Progrämmchen "HsExit" z.B. lasse ich meinen PC piepsen wenn die Haustüre geöffnet wird, die Zeitschaltuhr ist auch nicht von schlechten Eltern.
hier der Screenshot zur Abfrage.
Erläuterung:
Eingänge:
letzter Anruf Nummer - Auswertung der Debugseite
Name des Anrufers - Anzige des Namens aus Telefonbuch bzw. Web Abfrage
Ausgänge:
- Name aus Telefonbuch - IKO (Zwischenspeicher für Namen)
- Text Name auf Viso - 1 Befehl (wenn im Telefonbuch Name gefunden),
setze "Name des Anrufers" auf Wert von "Name aus Telefonbuch"
- Starte Abfrage im Internet - (wenn Name im Telefonbuch nicht
gefunden) starte Abfrage "Inverssuche".
der screenshot sieht sehr interessant aus. Ich habe auch schon einiges versucht, aber bekomme es nicht richtig hin. Habe die Webanfrage über www.11880.com und zusätzlich den Baustein "Telefonbuch". Aber mir verschiebt es immer wieder die Einträge im Ringspeicher.
Ciao Uwe
hallo uwe,
deine logik stimmt, wie ich auf die schnelle feststellen konnte.
was verschiebt sich denn genau?
ich denke, dass sich dann was verschiebt, wenn ein anruf ohne nr. kommt, oder beim neustart des experten.
beschreib mal den fehler genauer, ich glaub ich weiss was es sein könnte.
Du mußt irgendwo eine Verzögerung einbauen, bevor du die Rufnummer weiter auswertest, die mit dem Script aus der Debugseite extrahiert wurde. Andernfalls wird möglicherweise noch die Nummer des vorhergehenden Anrufers verwendet, die noch in der Debugliste steht.
Bei Verwendung eines Ringspeichers kommt es dann zu Verschiebungen.
Zwar nutze ich den Telefonbuchbaustein nicht, aber ich nutze die Inverssuche der Nummer aus dem Internet und da muß ich es auch so machen.
Du mußt irgendwo eine Verzögerung einbauen, bevor du die Rufnummer weiter auswertest, die mit dem Script aus der Debugseite extrahiert wurde. Andernfalls wird möglicherweise noch die Nummer des vorhergehenden Anrufers verwendet, die noch in der Debugliste steht.
Bei Verwendung eines Ringspeichers kommt es dann zu Verschiebungen.
Zwar nutze ich den Telefonbuchbaustein nicht, aber ich nutze die Inverssuche der Nummer aus dem Internet und da muß ich es auch so machen.
War der Tip hilfreich?
hallo viceversa,
in die richtung habe ich auch gedacht und denke auch, dass isses!
änliches kann beim neustart passieren, da dort getrickert wird, je nach dem was für ein baustein verwendet wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar