Seit ein paar Wochen bin ich dabei diverse Logiken über den X1 zu realisieren, bisher auch mit guten Fortschritten und der X1 tut was er soll.
Jedoch hat sich der X1 offenbar gegen mich verschworen und zeigt ein Verhalten, das mich langsam in den Wahnsinn treibt.
Ich habe eine Beschattungssteuerung realisiert, welche abhängig von der Außenhelligkeit die Rollos bei Dunkelheit herunterfährt und bei ausreichendem Tageslicht wieder hoch. Die Logik hierzu im Anhang.
Die Logik an sich funktioniert soweit einwandfrei, bis auf einen Punkt:
Ich habe eine GA erstellt, mit der ich verhindern möchte, dass die Rollos am Morgen zu früh hochfahren:
Ga Freigabe aufwärts.JPG
Im X1 habe ich diese wie folgt angelegt / importiert:
X1 GA Freigabe aufwärts.JPG
Die GA soll also keinen Initialwert haben, da Sie alleine von einer Funktions / Zeitschaltuhr im X1 gesetzt werden soll.
Die GA hat nur den Zweck, das hochfahren der Rollos zu verhindern:
Logik 1.JPG
Und das tut Sie auch, alles wäre so schön, wenn da nicht der X1 und seine Zeitschaltuhr wäre...
Denn ich habe es bisher nicht geschafft, die GA zuverlässig zu schreiben.
Zunächst hatte ich eine Zeitschaltuhr erstellt. Das Ergebnis war, dass die GA offenbar nicht beschrieben wurde, denn Sie blieb immer auf dem letzten Status hängen. Ergo fuhren die Rollos in der Früh immer hoch, auch wenn die Zeit der Uhr (zum Schalten auf 1) noch nicht erreichbar war, oder Sie blieben unten, wenn der X1 zwischenzeitlich neugestartet wurde und die GA auf dem Initialwert (Damals noch auf "0") blieb.
Mein nächster Versuch war also eine Funktionsuhr. Dazu habe ich einen Schalter erstellt und diesem eine Funktionsuhr zugeordnet:
Schalter.JPG
Mit folgendem Ergebnis:
Die Funktionsuhr schaltet einfach nicht (auf 1)!
versucht man dann mit einen Druck auf den Schalter in der App nachzuhelfen, funktioniert das nicht. Die GA lässt sich nicht umschalten! (Es werden drei Striche statt dem Status angezeigt...)
Erst nachdem die GA über die ETS auf 1 gesetzt wurde, fahren plötzlich alle Rollos hoch (Logik funktioniert wie erwartet) und auch die Bedienung per App klappt wieder...bis zum nächsten Morgen! Dann ist es wieder das gleiche Spiel. Die GA "hängt" auf 0, denn das Schalten auf 0 am Abend (20:00 Uhr) funktioniert Problemlos.
Erstelle ich tagsüber weitere Schaltzeiten klappt es wieder ohne Probleme, der Faktor "Zeit", oder evt. der Tageswechsel bringt offenbar Probleme!
Ich bin langsam ratlos... Hat jemand evt. schon einmal einen Ähnlichen Effekt gehabt?
Gibts eine Möglichkeit irgendwie mehr Details aus dem X1 zu kitzeln um dem Problem auf die Spur zu kommen?
Jedoch hat sich der X1 offenbar gegen mich verschworen und zeigt ein Verhalten, das mich langsam in den Wahnsinn treibt.
Ich habe eine Beschattungssteuerung realisiert, welche abhängig von der Außenhelligkeit die Rollos bei Dunkelheit herunterfährt und bei ausreichendem Tageslicht wieder hoch. Die Logik hierzu im Anhang.
Die Logik an sich funktioniert soweit einwandfrei, bis auf einen Punkt:
Ich habe eine GA erstellt, mit der ich verhindern möchte, dass die Rollos am Morgen zu früh hochfahren:
Ga Freigabe aufwärts.JPG
Im X1 habe ich diese wie folgt angelegt / importiert:
X1 GA Freigabe aufwärts.JPG
Die GA soll also keinen Initialwert haben, da Sie alleine von einer Funktions / Zeitschaltuhr im X1 gesetzt werden soll.
Die GA hat nur den Zweck, das hochfahren der Rollos zu verhindern:
Logik 1.JPG
Und das tut Sie auch, alles wäre so schön, wenn da nicht der X1 und seine Zeitschaltuhr wäre...
Denn ich habe es bisher nicht geschafft, die GA zuverlässig zu schreiben.
Zunächst hatte ich eine Zeitschaltuhr erstellt. Das Ergebnis war, dass die GA offenbar nicht beschrieben wurde, denn Sie blieb immer auf dem letzten Status hängen. Ergo fuhren die Rollos in der Früh immer hoch, auch wenn die Zeit der Uhr (zum Schalten auf 1) noch nicht erreichbar war, oder Sie blieben unten, wenn der X1 zwischenzeitlich neugestartet wurde und die GA auf dem Initialwert (Damals noch auf "0") blieb.
Mein nächster Versuch war also eine Funktionsuhr. Dazu habe ich einen Schalter erstellt und diesem eine Funktionsuhr zugeordnet:
Schalter.JPG
Mit folgendem Ergebnis:
Die Funktionsuhr schaltet einfach nicht (auf 1)!
versucht man dann mit einen Druck auf den Schalter in der App nachzuhelfen, funktioniert das nicht. Die GA lässt sich nicht umschalten! (Es werden drei Striche statt dem Status angezeigt...)
Erst nachdem die GA über die ETS auf 1 gesetzt wurde, fahren plötzlich alle Rollos hoch (Logik funktioniert wie erwartet) und auch die Bedienung per App klappt wieder...bis zum nächsten Morgen! Dann ist es wieder das gleiche Spiel. Die GA "hängt" auf 0, denn das Schalten auf 0 am Abend (20:00 Uhr) funktioniert Problemlos.
Erstelle ich tagsüber weitere Schaltzeiten klappt es wieder ohne Probleme, der Faktor "Zeit", oder evt. der Tageswechsel bringt offenbar Probleme!
Ich bin langsam ratlos... Hat jemand evt. schon einmal einen Ähnlichen Effekt gehabt?
Gibts eine Möglichkeit irgendwie mehr Details aus dem X1 zu kitzeln um dem Problem auf die Spur zu kommen?
Kommentar