Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich plane kurzfristig den Kauf der aktuellen ETS 5. Es gibt aber informationen, dass demnächst ETS 6 aufgelegt wird. Daher die Frage ob es sich lohnt, auf ETS 6 zu warten. ETS 5 updates sollen kostenlos sein, aber ein Upgrade von z.B ETS 5 auf ETS 6 ist kostenpflichtig.
Bitte um enstprechende Empfehlungen. Ich bin KNX Einsteiger und habe diesbezüglich keine Erfahrung.
Da noch kein Termin vorliegt und die Ets5 am Anfang so schlecht und fehlerbehaftet war, wird das bei der Ets6 auch dauern, bis sie brauchbar ist. Ich würde bei der 5er bleiben
Ergänzende Frage an die Altgedienten in der ETS Welt.
Was schätzt Ihr, wie lange nach dem Erscheinen einer ETS6 wird man von der 5er Version upgraden müssen, weil viele Applikationen für neue Geräte nur noch für die 6er Version herauskommen?
Ist natürlich ein Blick in die aber einfach aus der Erfahrung der bisherigen Versionswechsel.
Ja klar, ich meinte die Applikationen der neuen Geräte, die dann nicht mehr für die ETS5 herauskommen.
Gefühlt versuchen die Hersteller so viele ETS Versionen wie möglich mit zu nehmen. Durch die Verwendung von DCAs sollte es auch da auch zu weniger Problemen in Zukunft kommen, mal sehen ob sich der Traum bewahrheitet. Wenn ein Gerät ein Feature verwendet, welches die ETS5 nicht kann (wie z.b. Linienverstärkung über RF), dann wirst du das in der ETS5 nicht mehr einbinden können. Es sollen (Glaube ich) auch eine Art Secure/Unsecure Übersetzer kommen, die könnten dann auch nur mit der ETS6 arbeiten. Aber nach 8 Jahren kann man sich schon wieder mal ein Upgrade leisten für die Firma.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Danke Dir! Ich habe tatsächlich weniger Sorgen wegen der Kosten, die in ein paar Jahren fällig werden. Das geht ja irgendwie in dem KNX Gesamtumfang unter.
Es ist mehr die Motivation nicht unnötig eine funktionierende Umgebung zu wechseln. Klingt ja schon mal gut, wenn neue Geräte dann erfahrungsgemäß auch noch für ETS Vorgängerversionen herauskommen, solange neue Features dies nicht vereiteln.
Also ich muss sagen, dass ich lange Zeit noch Ets3 hatte, obwohl die 5 schon herraussen war und ich hatte nur wenig Probleme mit Geräte. In letzter Zeit werden die Features mehr. Aber ich denke nicht, das der Umstieg so schnell ist. Mit einer buggy Software programmieren ist der Horror. Auch noch die Ets hat Fehler. Kann gerade eine Reports machen. Knx.org weiss bescheid aber machen sich keine stress beim Fehler ausmerzen. Find ich persönlich kacke, bei so einer teuren Software, die gerade mein Job ist.
Es ist mehr die Motivation nicht unnötig eine funktionierende Umgebung zu wechseln.
Wer sagt das man die ETS5 abschalten muss?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Naja, erstmal keiner. Aber was willst Du tun, wenn neue Interessante Geräte, die Du gern ergänzen möchtest, dann keine Applikation für die Vorgänger ETS mehr haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar