Moin,
anbei eine erste Fassung vom Arylic LBS. Der Baustein baut auf dieser API auf:
https://cdn.shopify.com/s/files/1/00...f?v=1605838383
Code:
Eingang 1: Arylic IP Eingang 2: URI Eingang 3: Playlist URI Eingang 4: Play Eingang 5: Stop Eingang 6: Pause Eingang 7: Resume Eingang 8: Toggle Pause Eingang 9: Playback Status Eingang 10: Mute ( 0 unmute / 1 mute ) Eingang 11: Volume Eingang 12: Previous Eingang 13: Next Eingang 14: Auto Status Update Eingang 15: Auto Play Eingang 16: Playlist Titel Eingang 17: HTTPS Ausgang 1: Status Ausgang 2: Stream Ausgang 3: Title Ausgang 4: Artist Ausgang 5: Volume Ausgang 6: Muted Ausgang 7: playing?
Bei Fragen etc immer her damit :-) Ich fang gerade erst an zu spielen hehe
WICHTIG : Diese Version hab ich tatsächlich noch nicht auf dem HS laufen gehabt. Bislang nur im debugger ... freu mich auf Feedback
Viele Grüße
paul
Unterstütze die Bausteinentwicklung und Spende
Code:
V0.56 - Eingang 17 - HTTPS V0.5 - Eingang 15 Auto Play wenn dieser mit 1 aktiviert ist wird eine Änderung auf E2 oder E3 direkt abgespielt - Eingang 16. Hier kann bei einer Playlist die Nummer festgelegt werden mit welcher gestartet werden soll V0.4 - E11 gefixt. Lautstärke wird wieder gesetzt - Nach jedem Befehl der was nach sich zieht wird nach 3 Sekunden ein Status Update getriggert und somit die Ausgänge geupdatet. E14 braucht man so nicht zwingend aktivieren und kann auf 0 bleiben V0.3 - A7 playing. 1 wenn status Play ansonsten 0 V0.2 - Eingänge umgebaut. E2 oder E3 bekommen jetzt einfach die URI bzw Playlist URI und mittels Telegramm auf E4 startet man das jetzt - E14 sofern aktiviert fragt alle 30 Sekunden den Status des Amps ab - Code aufgeräumt V0.1 - erste Beta
Kommentar