Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Home Edition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS umsonst aber GA anlegen kostet 1€
    Klappt doch in den ganzen Browsergames auch.

    Kommentar


      Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
      ETS umsonst aber GA anlegen kostet 1€
      Dafür. Dann wird endlich der wahre Wert der KNX Szenen erkannt.

      Kommentar


        Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
        ETS umsonst aber GA anlegen kostet 1€
        Klappt doch in den ganzen Browsergames auch.
        Ganz ehrlich? Das wäre für mich ein spitzen Geschäft.

        Kommentar


          Servus,

          weiß zufällig jemand wenn ich einem Kunden die Grundparametrierung erstelle und ihm die ETS Datei anschließend übergebe, da er selber noch Sachen implementieren will, in meinem Fall Alexa ob er dann die Datei ohne Probleme öffnen kann oder muss diese von Anfang an als Home Datei Angelegt sein ?

          Vielen Dank

          Kommentar


            Soweit ist das verstanden habe, ist "die ETS-HOME" ein ganz normales ETS dessen Lizenz auf 64 Geräte beschränkt ist.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              Konvertieren ist nur bei ETS Inside notwendig.

              Das Projekt darf halt nicht mehr als 64 Geräte haben, sonst kommt die gleiche Fehlermeldung wie wenn er es mit einer Demo oder Light öffnen möchte.

              Ggf genügt dem Kunden schon ein GA-Export selbst oder das Projektfile um es in was anderes als eine ETS zu importieren. Es müssten dann halt aber schon benötigte GA angelegt und bestenfalls mit Dummy verlinkt sein.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Hi,

                ich freue mich sehr über die positiven Reaktionen hier.

                Als neues KNX Executive Board Mitglied war ich informiert und habe diesen Schritt stark befürwortet.

                Direkt in meiner ersten Boardsitzung am 15.02.2021 haben wir außerdem beschlossen, dass die bisherige Halbtagsstelle des ETS Produktmanagers eine Vollzeitstelle wird. Auch der Testingenieur bekommt nun eine Vollzeitstelle.

                Dr. Thomas Weinzierl und ich sind neu ins Board eingezogen. Qundis und Osram sind raus.

                Ich persönlich habe mir vorgenommen eine starke Stimme für residential Smart Home innerhalb der KNX Association zu sein. Gerne nehme ich eure Wünsche und Vorstellungen entgegen.
                Vor einigen Tagen hatten wir die nächste Boardsitzung.

                Ich hatte mir vorgenommen, das Thema Residential KNX anzusprechen und auf Maßnahmen zur höheren Benutzerfreundlichkeit für private Bauherren und Frauen zu drängen. Weiterhin habe ich darauf gedrängt die Inbetriebnahme für Installateure deutlich zu vereinfachen.

                Ich habe darauf hingewiesen, dass die KNX Deutschland in Ihrer derzeitigen Konstellation als Wurmfortsatz beim ZVEI ein exklusiver Klub von Herstellern ist, der ab und zu mal die „KNX Professionals“ zu Vorträgen einlädt. Entwicklung sehe ich hier seit Jahren nicht. Es existiert kein Austausch mit Bauherren und auch kaum Austausch mit freien Systemintegratoren, die mehr als nur Dienstleister für Elektriker sind. Alle 2 Jahre ein „Kolloquium“ ist nicht ausreichend.

                Zu meiner großen Freude ist über meine Anträge abgestimmt worden und in beiden Fällen hatten wir die große Mehrheit der Stimmen hinter uns.

                Es gibt nun also einen Auftrag für eine technische Gegenüberstellung verschiedener Systeme im residential Smart Home Sektor an das KTB (KNX Technical Board).

                Weiterhin gibt es eine Arbeitsgruppe die den residential Markt und die Stellung des KNX im residential Markt untersucht und daraus Handlungsempfehlungen ableitet. Zu der Arbeitsgruppe gehört Gira, Theben und Voltus. Unser erster Termin findet diese Woche statt.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Guter Mann! :-)
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    hat hier bereits wer die Home Lizenz erworben und kann mir sagen was das Upgrade netto auf die Professionelle kostet?

                    ​​Danke, Gruß Artur

                    Kommentar


                      Zitat von Artur90 Beitrag anzeigen
                      hat hier bereits wer die Home Lizenz erworben und kann mir sagen was das Upgrade netto auf die Professionelle kostet?
                      die Differenz zur Pro.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Die Upgrades kosten soweit ich das gesehen habe immer die Differenz. D.h. eine "höhere" Lizenz kostet gleich viel wie die "niedrigere" + Upgrade.
                        Einziger Nachteil ist, dass es für Upgrades nur selten Sammelbestellungen gibt.

                        Kommentar


                          Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                          Einziger Nachteil ist, dass es für Upgrades nur selten Sammelbestellungen gibt.
                          hmm laufen hier im Forum zuletzt immer im jeweils direkten Anschluss.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Dann hab ich die immer verpasst / übersehen?!?

                            Kommentar


                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              hmm laufen hier im Forum zuletzt immer im jeweils direkten Anschluss.
                              Oder davor und dann wundern sich die Leute bei der Vollversion, dass die schon nach wenigen Stunden ausverkauft sein kann.
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                Guten Morgen,

                                wie ist denn der offizielle Weg 3 "Light-Projekte" à 20 Geräte zu einem "Home-Projekt" à 60 Geräte zu machen, in dem Moment in dem ich mein "neu erstelltes" Home-Projekt öffne und ein Light-Projekt dazu, verstoße ich schon gegen die Lizenzregeln?

                                Auch wenn es laut den Posts oben ja wohl gehen soll, ist es möglich dass plötzlich eine harte Sperre gesetzt wird weil bei jedem Start der ETS diese nach Hause telefoniert und ggf. "neue Regeln" abfragt?

                                Ich finde das Angebot der Home mehr als fair, keine Frage. Aber so ist es mehr als merkwürdig...

                                LG
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X