Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Home Edition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
    Wäre aber auch schwierig. Was ist mit RF-Linie, was ist mit IP-Backbone für Visu etc?
    RF gibt es demnächst auch als Segmentkoppler in einer Linie. Und wer braucht eine IP-Linie für die Visu, die meisten funktionieren per Tunneling.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Womit man die Lizenzvereinbarung "one single project" verletzt.
      Dann ist die Gerätebegrenzung auf 64 Geräte aber auch unnötig.
      128 Geräte wären meiner Meinung nach passender gewesen, aber besser als nichts. Wer sich mehr als 64 Geräte leisten kann, kann sich auch die ETS Pro mit 40% Voucher aus einer Forenaktion leisten. Man legt einfach pro Gerät nochmal 10€ je Geräte auf Seite und gut ist es.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        1 Projekt, naja bei manchen Geräten gibt es ja auch gern mal nur eine Projektdatei wo man sich dann das Gerät rüberkopiert.

        Manch einer hat dann neben der Prodinstallation auch noch ein Testboard-Projekt. Ja das könnte man ggf auch mal ohne Dongel im Demo-Modus machen.

        Voltus Michael Insofern mein Vorschlag:

        Eine Linie je Medium und ein paar mehr Geräte insgesamt (#??), damit man wirklich ein EFH abbilden kann.

        Zweites Projekt nice to have, siehe Anmerkungen oben.

        Das wäre dann eine sehr gute Basis für ein Selbst ist der Hausherr Programm. Der ganz unbedarfte der nur minimale Änderungen machen möchte, der bekommt vom SI / Elektriker ein Inside-Projekt. Der ambitioniertere die ETS-Home. Mit dem Preis ist es dann OK.

        Wer komplexere Strukturen hat wg. Einliegerwohnung usw., naja gibt es eben die Pro und mehr Volumen zum Gegenrechnen beim Finanzamt und mit Aktionsgutscheinen zur Pro sollte das jeder Vermieter der nen KNX-Objekt bastelt sich leisten können. bzw. gehen bei größeren projekten die ETS-Kosten auch schnell unter.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Womit man die Lizenzvereinbarung "one single project" verletzt.
          Da die Demo ja ganz kritisch mitzählt bei den Geräten, sollte man doch auch mitzählen können wie viele Projekte geöffnet sind, das eben nur ein Projekt bearbeitet werden kann.

          Die Überwachung des Projektspeichers wäre dann sicherlich komplexer.

          Bzw. wie mächtig ist da eigentlich die Zwischenablage, wenn ich in einem Projekt ein Gerät kopiere, das Projekt schließe, dann ein anders Projekt öffne und es einfügen möchte geht das noch oder ist das mit Schließen des einen Projektes auch aus dem Copy/Paste Speicher raus?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Eine Linie je Medium und ein paar mehr Geräte insgesamt (#??), damit man wirklich ein EFH abbilden kann.
            Ich plaediere fuer 2 Linien und optional eine RF. Im EFH hat man doch oefters eine zweite TP Linie aussen fuer BWM, WS o.ae.

            Kommentar


              #36
              Egal was die KNXA macht, es wird immer gemeckert. Immer wenn die KNXA den Wünschen der DIY'ler entgegenkommt, so ist es auch wieder falsch. Wenn die ETS verschenkt würde, so würde gemeckert warum die Geräte so teuer sind.

              Kommentar


                #37
                Ich bin bisher mit 20 Geräten gut klar gekommen bzw. musste damit klar kommen. Wenn ich jetzt 64 Geräte hätte, wäre das für mich völlig ausreichend.
                Die Frage, die ich mir stelle ist: Wieso kommt nicht gleich die ETS6Home?

                Kommentar


                  #38
                  Weil die ETS6 erst für Q3 angekündigt ist?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Weil die ETS6 erst für Q3 angekündigt ist?
                    Welches Jahr nochmal?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Bin gespannt auf den Preis für das Update von ETS5 Prof. auf ETS6 Home
                      Auch wenn es für mich aufgrund kommerzieller Nutzung nicht in Frage kommt könnte ich mir vorstellen das es für viele hier interessant sein könnte
                      Zuletzt geändert von MrDuFF; 01.04.2021, 17:43.
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                        Bin gespannt auf den Preis für das Update von ETS5 Prof. auf ETS6 Home
                        ETS 5 Pro verkaufen, ETS 6 Home kaufen, da bekommst du noch Geld raus

                        Kommentar


                          #42
                          Nachdem die Updates für die Pro bis jetzt wohl auch ihm Rahmen des Home Preise gelegen haben, macht ein Upgrade auf die kleine Version eigentlich keinen Sinn.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Leider hat sich die KNX A da keine Gedanken gemacht um das Thema Gewährleistung.
                            Jetzt nimmt der SI ein Haus oder Wohnung in Betrieb, ist Verpflichtet das File zu übergeben.
                            Kunde kauft sich Die ETS Home, versemmelt die Windwerte, Raffstore ist nach Sturm defekt.
                            Kunde nicht blöd spielt altes File zurück.

                            Wie stellt sich die KNX A dann die Situation mit der Gewährleistung vor ?

                            Sollen wir SI künftig bei jedem Projekt vorher auslesen um zu wissen ob etwas verändert wurde ???

                            Sehe das ganze irgendwie sehr kritisch.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von wburst Beitrag anzeigen
                              Leider hat sich die KNX A da keine Gedanken gemacht um das Thema Gewährleistung.
                              Jetzt nimmt der SI ein Haus oder Wohnung in Betrieb, ist Verpflichtet das File zu übergeben.
                              Kunde kauft sich Die ETS Home, versemmelt die Windwerte, Raffstore ist nach Sturm defekt.
                              Kunde nicht blöd spielt altes File zurück.

                              Wie stellt sich die KNX A dann die Situation mit der Gewährleistung vor ?

                              Sollen wir SI künftig bei jedem Projekt vorher auslesen um zu wissen ob etwas verändert wurde ???

                              Sehe das ganze irgendwie sehr kritisch.
                              Das kann der Kunde doch jetzt schon genauso machen, er musste dafür nur mehr ausgeben.

                              Kommentar


                                #45
                                Den Spieß kann man auch um drehen... Der Eli/Si behauptet steif und fest alles richtig gemacht zu haben und der Kunde hat mit der ets5 Demo daran herum gedreht... Das ist ein seltsam konstruiertes Argument.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X