Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Home Edition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    ein Router/IP Interface kann mehr als eine PA haben..
    Ja, und zählt dann als 2 Geräte...

    Ahhh, Du meinst die PA für Tunnel. Jepp, ich nehme das mit den PA zurück.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #62
      Ich finde das einen längst überfälligen Schritt. Eine gute Idee, die vielleicht an ein oder zwei Stellen noch Verbesserungspotenzial hat, ist immer noch eine gute Idee. Ich bin auch wirklich begeistert, dass Michael Voltus mal ein paar andere Perspektiven in die KNXA bringen will. Das kann nur gut tun.

      Kommentar


        #63
        Na endlich, direkt mal nen upgrade gemacht. Für meine Wohnung völlig ausreichend. Die Pro hätte ich mir niemals gekauft.

        Kommentar


          #64
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Dr. Thomas Weinzierl und ich sind neu ins Board eingezogen. Qundis und Osram sind raus.
          Herrgott, wann hatte Qundis oder Osram ihr letztes KNX Gerät? Vor 10 Jahren?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #65
            Zitat von jh5 Beitrag anzeigen

            Ich schon
            Weiß jmd ob man vom Kauf zurück treten kann? (Vor 5 Tagen gekauft)
            Ich habe jetzt einfach mal auf die Kaufbestätigungsmail geantwortet, aber keine Ahnung ob das der richtige Weg ist.

            Gruß
            Ich hab am 31.3 ein ETS 5 Lite zu Pro Update mit den 30% Rabatt per Rechnung gekauft und abgewartet was am 1. April passiert.
            Tatsächlich kam die ETS 5 Home. Ich hab dem Support einen Widerruf für die Rechnung gesendet und die Bestellung wurde zurück genommen.
            Ich hatte aber auch noch keine Zahlung eingeleitet.

            Kommentar


              #66
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Na das ist doch ein valider Featurewunsch. Aber den Endkunden durch Preispolitik vom KNX fernhalten kann doch keine Lösung für eine stärkere Marktdurchdringung von KNX sein. Mit KNX-RF wäre ja sogar die Option gegeben den Nachrüstmarkt zu bedienen. Wenn dann die Mietwohnungbewohner in einen Neubau umziehen, dann müssen sie auch nicht alles in die Tonne schmeißen. Auf Basis der bisherigen recht ordentlichen Langlebigkeit von KNX-HW wäre das sogar mal ein ordentlicher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit von Smarthome-Lösungen in dem Umfeld
              Das sehe ich ähnlich. Insbesondere die Funkseite finde ich hochinteressant für die Nachrüstung von Altbestand und Ausbau existierender Anlagen, wo Kabel nachziehen aus diversen guten Gründen nicht mehr in Frage kommt. Das ist doch ein Riesenmarkt! Den kann KNX doch nicht wirklich ignorieren wollen und den ganzen Smart Home Boom für Haus- und Wohnungsbesitzer vollständig den Apples, Homematics, und wie sie alle heißen, überlassen wollen?

              Die Differenzierung von Privatiers und Professionals muss doch auch anders möglich sein, und dann entsprechend so, dass das Gros der Privatiers keine große Preishürde hat, um sich für ihr Home austoben zu können. Z.b. mit einer Zwangsonline-Lizenzierung, wie es z.B. auch bei Microsoft mit Windows läuft. Zu dem Beispiel: Microsoft hat die weltweite Marktführung vor allem damit erreicht, dass sie über Jarhe bei ihrer Software-Verbreitung bei der korrekten Lizensierung - vor allem - im privaten Bereich die Augen halb oder ganz geschlossen hatten...

              Ich jedenfalls hätte noch gerne viel mehr verKNXed, wenn der Kram nicht so teuer wäre...

              Kommentar


                #67
                Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                Na endlich, direkt mal nen upgrade gemacht. Für meine Wohnung völlig ausreichend. Die Pro hätte ich mir niemals gekauft.
                Und kannst du etwas hinsichtlich der Projektbegrenzung sagen? Gibt es eine Art "Sperre", die ein zusätzliches Testprojekt verhindern würde?

                Kommentar


                  #68
                  Na schön dass ich mit meinem Namensvorschlag "Home" bei der Online Messe offenbar auch gehört wurde, ich hatte aber vorgeschlagen ein Projekt mit 128 Geräten. Die Lite und Inside sind doch irgendwie Kastraten. Ich nahm an, wenn eine Home kommt, dann nicht vor Herbst 202??? mit der ETS6.

                  Bin jetzt mit einer strammen Planung doch über 20 Geräte gekommen und hatte keine Lust auf die Porgrammierübungen mit der Lite, habe dann bei der Pro Aktion im März noch zugeschlagen, es gab aber 40%.

                  Aktiviert habe ich noch nichts und grübel jetzt, ob ich doch noch stornieren soll. Dann den Stick zurückschicken und teuer wieder zuschicken lassen.

                  Hatten die nicht eine Art Belohnung versprochen, für Leute deren Ideen berücksichtig werden? 😎

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                    Ich bin froh dass ich die 30% Aktion im März nicht genutzt habe
                    Tja ich habe die März Aktion genutzt. Die 64 Geräte hätten völlig ausgereicht. Schade, ca. € 500.- sinnlos verballert.


                    Kommentar


                      #70
                      Die 64 Geräte wären vielleicht akzeptabel, aber nur ein Projekt ist doch Murks. Damit kann ich nicht einmal meinen Nachbarn helfen, was ja immer noch keine kommerzielle Nutzung darstellt.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
                        Die 64 Geräte wären vielleicht akzeptabel, aber nur ein Projekt ist doch Murks. Damit kann ich nicht einmal meinen Nachbarn helfen, was ja immer noch keine kommerzielle Nutzung darstellt.
                        Sehe ich genau umgekehrt. Für ein EFH sind 64 sehr knapp. Und das Home nur für mein Home ist finde ich nachvollziehbar. Wenn der Nachbar sich ein KNX System gekauft hat, kann er sich ja auch die Software kaufen.

                        Kommentar


                          #72
                          Mal ganz doof gerechnet: 3 Etagen a 5 Räume (inkl. Flur) und je Raum ein PM, ein Schalter, ein Fensterkontakt sind bereits 45 Geräte zzgl. Zentralaktoren. 64 ist eine Anzahl wo man noch genau nachzählen muss.

                          Kommentar


                            #73
                            Natürlich wäre 128 besser, aber das ist doch schon ein ordentliches Angebot, 19 Aktoren im Schaltschrank ist schon etwas, einen 16 Kanal Binärsensor für die Fenster gibt dir weitere Reserve.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Natürlich wäre 128 besser
                              Es geht der KNXA vermutlich nicht darum, die Einnahmen zu minimieren indem jeder mit der Home auskommt. Man will sicherlich auch noch ETS Pro verkaufen wollen an die Kunden mit den etwas größeren Budgets. Scheint so, als ob das 64-Geräte Limit dafür taugt.

                              Schauen wir mal, was knxlog berichtet zur praktischen Umsetzung des 1-Projekt-Limits.
                              Zuletzt geändert von Gast1961; 03.04.2021, 16:08.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
                                Damit kann ich nicht einmal meinen Nachbarn helfen, was ja immer noch keine kommerzielle Nutzung darstellt.
                                Beim Nachbarn ist nicht dein "Home" - also passt das.

                                Ansonsten kauft man sich halt die "Pro" u. alles Bedenken kann man über Board werfen
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X