Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ich gerne hätte, wäre die Möglichkeit gewisse Dinge per URL-Aufruf zu tun -> sprich http://IPder470/geraet17/ein, http://IPder470/geraet17/aus oder http://IPder470/geraet17/status abzufragen.
    Konkreter Anwendungsfall:
    Steuerung div. Geräte (WW-Wärmepumpe / Klimaanlage) aufgrund von PV-Überschuss.
    Schließen vieler Rollläden bei Unwetterwarnung.
    Ist das irgendwie möglich?

    Kommentar


      So klappt das nicht. Sehr komplex, würde mit was einfacheren Beginnen..

      Kommentar


        Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
        Die Elcom One ist eingebaut. Verbindung über Domo zum Handy in Acsess klappt sehr schnell und das Bild ist Top. Nur der Ton klappt nur in eine Richtung. Hoffe mal ich kann das Micro der Aussenstation noch lauter machen.
        Wie kann man die Türsprechanlage direkt in Domovea aktivieren?
        Im Pilot unter Geräte hinzufügen bei Zugangskontrolle ist Türsprechanlage und IP Türsprechanlage noch dunkel.
        Fehler gefunden.
        Im Auslieferungszustand ist die Microlautstärke auf 15 da kommt kein Ton.
        Auf 30 erhöht klappt top.

        Die Kamera der Elcom in Domovea ist jetzt auch verbunden.
        Bringt man die Elcom Access irgendwie auf Windows?

        Kommentar


          klemmklaus war das auf mich bezogen? Kann ich das evtl. mit einer Wenzierl 73x lösen, indem ich die zusätzlich in den Bus hänge?

          Kommentar


            Zitat von ukm Beitrag anzeigen
            klemmklaus war das auf mich bezogen? Kann ich das evtl. mit einer Wenzierl 73x lösen, indem ich die zusätzlich in den Bus hänge?
            Ja. Und eine Gateway bringt da nix, das hat die Domovea alles OnBoard.
            Was du erreichen willst ist sehr komplex, lass dir da von am besten von einem KNX Systemintegrator helfen.

            Kommentar


              Wie macht man am besten eine einstellbare Sollwertvorgabe?
              Kann man eine Variable anlegen die in der Visu einstellbar ist? Ich bringe nur den Anfangswert hin aber keine Einstellmöglichkeit.
              Geht nur KNX Sollwertvorgabe?

              Kommentar


                ukm

                Ja, das habe ich alles am Laufen. Nicht mit der Domovea 470, sondern mit der "alten" 450, zusammen mit OpenHAB auf einem Raspberry Pi.

                Ich fahre meine Jalousien bei Unwetter Warnung hoch und steuere meine Wallbox in Abhängigkeit vom vorhandenen Solarstrom.

                Der Trick dabei: ich kommuniziere über das KNX Binding von OpenHAB mit dem Bus und der Domovea.
                Den Rest machen die Bindings in OpenHAB zusammen mit passenden Skripten, die dort laufen.

                Dabei dient die Domovea nur noch als Anzeige- und Kontrollinstrument, da OpenHAB bei der Automatisierung durch Skripte leistungsfähiger ist.

                Das wird so auch mit einer Domovea 470 funktionieren.

                Aufwand: ein Raspberry Pi 4 mit OpenHabian (Freeware) und etwas Zeit für die Einarbeitung...

                Grüße,
                Jörg

                Kommentar


                  klemmklaus

                  Wenn es bei der Domovea 470 unter dem Gerätetyp "Andere" auch wie bei der 450-er die Möglichkeit zur Werteeingabe gibt, so wäre das die Lösung.
                  Den eingestellten Wert kann man dann auf den Bus geben oder in Sequenzen auslesen und verarbeiten.

                  Gruß,
                  Jörg

                  Kommentar


                    Unter generelle Werte dann Wertvorgabe mit KNX hat es geklappt.
                    Als Variable geht's vermutlich nicht.

                    Kommentar


                      klemmklaus

                      Du kannst den Typ "Wert Sender/Empfänger" (so heisst er bei der Domo 450) wie eine "Gerätevariable" verwenden, auch ohne Anbindung an den KNX Bus.
                      D.h. Du kannst werte über die Visu lesen und eingeben, sowie Werte in einer Sequenz auslesen und reinschreiben. Deswegen nenne ich das "Gerätevariablen".

                      Mit normalen Variablen hast Du diese Möglichkeiten nicht.

                      Dagegen können die Werte dieser Gerätevariablen nach einem Neustart verloren gehen. Deshalb speichere ich mir die aktuellen Inhalte in normalen Variablen und lade sie bei einem Neustart der Domovea wieder zurück in die Gerätevariablen.

                      Ich hoffe das geht so auch an der 470-er.

                      Viel Erfolg,
                      Jörg

                      Kommentar


                        Hier sind die Möglichkeiten zu sehen.
                        Wie speicherst du die VAR beim Neustart?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Wenn Du die Daten extern in einem KNX Gerät ablegen kannst (GA 6/2/80 in Deinem Beispiel) so sind sie dort eigentlich mal ganz gut aufgehoben. Dann brauchst Du die zusätzliche Ablage in einer Variable nicht, ausser das KNX Gerät speichert die Werte nicht persistent.

                          In der Domo 450 konnte man auch "Gerätevariablen" ohne Zugriff auf den Bus einsetzen. Da hatte ich dann eine Sequenz, die durch jede Änderung an einer der Gerätevariablen gerufen wurde, die die Werte in einer Variablenliste gesichert hatte. Beim Neustart der Domovea wurde dann eine Initialisierungs-Sequenz gerufen, die die Werte wieder in die Gerätevariablen zurückholte.

                          Keine Ahnung, wie das bei der 470-er geht. Aber so etwas wie eine Initialisierung sollte es doch geben, oder?

                          Grüße, Jörg

                          Kommentar


                            Initialisierung weiß ich auch nicht, geht bestimmt nur finden...
                            Es geht eigentlich alles, nur Anleitung und User sind noch wenig.

                            Kommentar


                              Es geht eigentlich alles
                              Na ja, es hat Gründe dass ich noch nicht umgestiegen bin...

                              Kommentar


                                Frage: ist es möglich, mit der Domovea (Basic oder Expert?) ein Shelly Gerät per URL-Befehl anzusteuern?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X