Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parallelbetrieb der Spannungsversorgung möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    Nun verlegt doch bitte mal 200 Meter Kabel in einem EFH und zwar in einem Strang und schliesst zwei Bus-Spannungsversorgungen an. Da fahre ich dann sogar persönlich hin, um mir das anzusehen.
    Ein Mann, ein Wort. Das gilt vermutlich selbst in der Hauptschule.

    Marc, hast Du schon Besuch gehabt?

    Kommentar


      #32
      Wie sich hier die selbsternannten Hüter der KNX-Spezifikation um Kopf und Kragen schreiben...

      Kommentar


        #33
        Hallo Markus..

        erkläre mir mal kurz in ein paar Sätzen, wozu man zwei Siemens Spannungsversorgungen Endung 2 mit 640mA parallel an ein Liniensegment hängen sollte, ausser wegen Redundanz?

        Gruss und Dank im Voraus
        Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          Siemens schreibt dazu: "Zudem lassen sich zwei 640 mA Spannungsversorgungen parallelschalten, um 1.280 mA für bis zu 128 Busteilnehmer an einer Linie zur Verfügung zu stellen."

          Das war jetzt zwar nur ein Satz...

          Kommentar


            #35
            Hallo Markus..

            hab ich auch gelesen. Ein Satz. Und nun? Was bringt das effektiv?

            Es steht "Linie" im Satz. Des is scho mal unrichtig. Weil es handelt sich ja um ein "Liniensegement" in welcher man dann zwei Spannungsversorgungen reinschraubt.

            Es würde Sinn ergeben, wenn man eine 160er eingebaut hat. Und nun feststellt, dass man über 16 Geräte kommt und dann eine weitere 160er von Siemens nimmt. Unter der Voraussetzung, dass die erste "damals" auch schon eine V2 war. Nur, woher nimmt man bei bestehenden Elektroverteilern den Platz für weitere 4TE? Ich würde dem Kunden empfehlen eine 320er oder von vornherein eine 640er zu nehmen und die 160er zu ersetzen.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #36
              Für die falsche Formulierung kann ich nichts, das war Dein ehemaliger Brötchengeber, vielleicht weißt Du noch bei wem Du Dich da beschweren kannst

              Was es effektiv bringt? Naja, man spart sich einen Linienverstärker. Ich würde bei meinem Bau heute die 640er SV reinbauen und daneben einfach 4 TE Platz lassen, um im Fall einer Erweiterung der Anlage einfach aufrüsten zu können. Dafür finde ich diese Funktion der Parallelschaltung ganz praktisch.

              Kommentar


                #37
                Ich rüste derzeit auch "zurück", ersetze

                - zwei Uralt-LK mit Gedächtnisverlust
                - eine Drossel
                - zwei 640 mA Versorgungen

                durch eine dicke neue Versorgung - wenn sie denn verfügbar ist.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Die falsche Forumulierung verwendet die Konnex in der Info zu den KNX-Grundlagen auch ständig.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #39
                    960 mA, das ist doch schon mal was. Für das Display bräuchte man halt gläserne Verteilertüren, sonst geht der ganze Show-Faktor verloren.

                    Eigentlich verwunderlich, dass nicht längst jemand eine SV mit den erlaubten 1280 mA baut. Kann doch eigentlich kein Problem sein.

                    Kommentar


                      #40
                      Hat Onkel enertegus sich dazu schon geäußert? Ich muss ihn echt mal anrufen. :-)
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                        960 mA, das ist doch schon mal was. Für das Display bräuchte man halt gläserne Verteilertüren, sonst geht der ganze Show-Faktor verloren.
                        Mein Hauptverteiler hat überhaupt keine Türen

                        Interessanter als Display sind die KO, die die Infos auf den Bus bringen. Und ich denke, der Onkel hat auch mal über 1280 nachgedacht.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Kollegen..

                          habe soeben von einem meiner Informanten erfahren, dass es dieses Jahr eine KNX-Spannungsversorgung geben wird, die ganze Stadtviertel mit KNX versorgen kann. Und das ohne 230V Stromanschluss und Vorsicherung! Für weitere Stadtviertel bis 100 Haushalte kann man mehrere KNX-Spannungsversorgungen parallel schalten.
                          Der Plutoniumstab reicht bei normaler regulärer Busnutzung 50 Jahre.
                          Die KNX-Spannungsversorgung ist neu wassergekühlt. Der Anschluss erfolgt über einen Gardena-Anschluss. So kann die Abwärme für die Warumwasserversorgung/Quartierfernwärme genutzt werden.

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #43
                            Ich übersetze den Spott mal:

                            Meine Schulungsunterlagen sind veraltet
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Herr PeterPan,
                              ich nehme zwei, wegen der Redundanz.
                              Ich hoffe bei der Leistungsabgabe sind die brummfrei.

                              Kommentar


                                #45
                                @Thorsten: Vorbestellungen werden ab März 2015 angenommen. :-)

                                @Matthias: Mach Dir mal da keine Sorgen. Die nagelneuen Schulungsunterlagen sind konform. Heute mit Jost Demarest und Ufuk Unal abgeklärt. Du kannst aber gerne eine Nachschulung bei mir machen. Die Schweiz ist immer eine Reise wert!

                                Es hat Platz für bis zu 28 Schulungsteilnehmer (siehe Anhang)
                                STFW - KNX-Grundkurs

                                Die 14 Arbeitsplätze werden demnächst auf topmoderne KNX-Ausstattung umgerüstet inkl. ETS5 Vollversionen.
                                (Die neue atombetriebene KNX-Spannungsversorgung ist mit dabei *lach*)

                                Gruss Peter
                                Angehängte Dateien
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X