Welcher Fehler erscheint mit 0 und 1?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1 und Modbus TCP mit Logikbaustein
Einklappen
X
-
Hi ich denke immer die selbe Meldung...
Word 0 = folgende Meldung
System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size)
bei EasyModbus.ModbusClient.ReadHoldingRegisters(Int32 startingAddress, Int32 quantity)
bei alram_lechner_gmx_at.logic.Modbus.ModbusClientNode .FetchFromModbusServer()
Word 1 = folgenden Meldung
System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size)
bei EasyModbus.ModbusClient.ReadHoldingRegisters(Int32 startingAddress, Int32 quantity)
bei alram_lechner_gmx_at.logic.Modbus.ModbusClientNode .FetchFromModbusServer()
Kommentar
-
wenn in allen Fällen der gleiche Fehler erscheint, wird der Paramter "Anzahl words" wohl doch eine Sackgasse gewesen sein. Scheint mir nun doch eher so, also ob der Baustein nicht in der Lage ist, eine TCP/IP Verbindung aufzubauen. Kann natürlich sein, dass das erst nach dem connect() aufruf passiert.
Wenn du sicher bist, dass IP und Port korrekt sind; Am gleichen PC (wo der GPA läuft) auch der Modbus TCP Client funktioniert, dann bleibt wohl nur mehr ernsthaft debuggen über. Ich würde als nächsten Schritt mittels wireshark den Netzwertraffic mitlesen und aufzeichnen. Da sollte man schon sehen, wo die Verbindung abbricht oder einfach nicht zustande kommt. Das mit dem Netzwerktraffic vergleichen, wo es funktioniert (Modbus TCP Client) und man sollte die Lösung haben.
Aber da muss man jetzt schon a bisserl Netzwerktechnik affin sein ... oder lust darauf neues zu lernen
vG Alram
Kommentar
-
Zitat von SIMO Beitrag anzeigenwie gesagt ich fang jetzt erst ein bisschen an in die Knx Welt / Netzwerk einzutauchen.
Zitat von SIMO Beitrag anzeigenBin mir nicht sicher ob mir das gelingt
Auf der Wireshark seite gibt's sicherlich ein paar tutorials und readme seiten.
Zitat von SIMO Beitrag anzeigenüber Teams oder so möglich...?
Zitat von SIMO Beitrag anzeigenPort usw. passen auf jeden Fall da alle Daten über den Client richtig angezeigt werden.
vG Alram
Kommentar
-
Hallo,
ich bringe da nichts zum lauffen!?!
Wären das die theoretischen Einstellungen?!?
MFG
modbus_solarlog_x1.jpgZuletzt geändert von salemjoe; 05.05.2021, 10:16.
Kommentar
-
Zitat von salemjoe Beitrag anzeigenich bringe da nichts zum lauffen!?!
Wären das die theoretischen Einstellungen?!?
Mal sehen, ob ich das auf die Schnelle einbauen kann - sollte gar nicht so viel Arbeit sein.
edit: und jetzt gerade sehe ich, dass es bei SIMO vermutlich das gleiche Problem ist....
Kommentar
Kommentar