Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Benachrichtigungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    freut mich, viel Spass beim quittieren
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #32
      Danke. Hoffe ich werde es nie brauchen. Ist für die störmeldung vom pumpensumpf.

      Kommentar


        #33
        Nachdem mehr oder weniger alles in der ETS und im GPA an grundsätzlichen Dingen projektiert ist, habe ich mich heute an die Auswertung der Fehlermeldungen der Aktoren gemacht. Begonnen habe ich mit dem Dimmaktor, um dessen Fehler mit Hilfe des Bausteins "Textformatierer" und "Gira G1 Benachrichtigungen" auszuwerten.

        Grundsätzlich funktioniert es bis zum Ausgang des Textformatierers einwandfrei. Im Ausgangsbaustein "Meldungstext" fehlt dann allerdings der eigentliche Text / Body? Kann sich das jemand erklären?

        Das ist die Formatvorlage: {Dimmer:I|1=Dimmer Studio Pendel meldet|2=Dimmer Studio Besprechung meldet|3=Dimmer Büro Pendel meldet|4=Dimmer Flur Pendel meldet|5=Dimmer Nebenraum Pendel meldet} {Fehlercode:I|1=Kritische Temperatur|2=Kurzschluss|3=Angeschlossene Einheit funktioniert nicht|4=Überstrom|5=Softwarefehler|6=Netzfehler|7= Last defekt|8=Fehler Netzsynchronisation|9=Überlast}

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Mangels Datenpunkt für die Textnachricht ist das kaum zu erkennen. Hypothese:
          • Es wird ein Datentyp 16.000 oder 16.001 verwendet; per KNX Definition ist der DPT_String auf 14 Zeichen begrenzt.
          Versuche es mit einem kürzeren Text - probehalber

          Kommentar


            #35
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Mangels Datenpunkt für die Textnachricht ist das kaum zu erkennen. Hypothese:
            • Es wird ein Datentyp 16.000 oder 16.001 verwendet; per KNX Definition ist der DPT_String auf 14 Zeichen begrenzt.
            Versuche es mit einem kürzeren Text - probehalber
            Da ich aber direkt an die G1 interne Adresse schreibe kann ich ja gar keinen Datentyp einstellen. Das Format des internen Datenpunkts ist Text (JSON) mit einer maximalen Länge von 10240 - laut Logikeditor im X1
            Zuletzt geändert von araeubig; 07.06.2021, 17:19.

            Kommentar


              #36
              Habe nun zum Test ein neues Logikblatt gemacht und einfach einen Wertgenerator mit einem Text als Basis für die G1 Benachrichtigung genommen. Da funktioniert es komischerweise.

              Screenshot (3).png

              Kommentar


                #37
                Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                Im Ausgangsbaustein "Meldungstext" fehlt dann allerdings der eigentliche Text / Body? Kann sich das jemand erklären?
                mach mal vor dem Trigger einen Telegrammverzögerer von 1s. Eventuell ist der Trigger eher da wie der eigentliche Meldungstext

                Kommentar


                  #38
                  Screenshot (4).png
                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                  mach mal vor dem Trigger einen Telegrammverzögerer von 1s. Eventuell ist der Trigger eher da wie der eigentliche Meldungstext
                  Der Verzögerer und meine eingestellte Option "Aufeinanderfolgende Texte zusammenführen:JA" waren die beiden Problempunkte. Nachdem ich den Verzögerer eingesetzt hatte, funktionierte der Meldungstext aber es war ein Teil doppelt vorhanden.

                  Nun funktioniert es wunderbar. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mit ähnlichem Ansatz schon überlegt.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich häng mich da dran. Kann ich über den Homeserver Nachrichten auf dem G1 anzeigen lassen? Danke

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                      Ich häng mich da dran. Kann ich über den Homeserver Nachrichten auf dem G1 anzeigen lassen? Danke
                      Also die ‚interne‘ Gruppenadresse vom G1ist nur über den GPA managebar. Ich vermute mal vorsichtig, dass dies aktuell noch nicht funktioniert. ?!?

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo

                        Würde mich hier auch nochmal gerne anhängen.

                        Ich habe den Baustein bei mir auch in Betrieb und theoretisch funktioniert er auch.
                        Mein Problem ist, dass ich des Öfteren den Bildschirm aktivieren und ausschalten muss und der g1 erst dann nach mehreren Aus/Ein auf die Meldung reagiert.
                        Woran kann das liegen?

                        lg

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Megavolt20 Beitrag anzeigen
                          Hey Leute vielen dank für eure Geduld mit mir. Der Fehler war das der G1 Anscheinend die IP konfiguration nicht richtig geschluckt hat. Ich hab diese im GPA gelöst und eine neue Inbetriebnahme gemacht. Jetzt gehts
                          Danke, das hat mir echt weitergeholfen!!

                          Kommentar


                            #43
                            Hole das nochmal hoch: Nutzt jemand die Funktion "Zurücksetzen" Kann gerade nicht live testen aber frage mich, ob es Sinn macht dies in den Logikblättern noch zu ergänzen?

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo,

                              Ich hänge mich hier mal dran. Gibt es eine Möglichkeit, über ein X1-Logikblatt Benachrichtigungen auf dem G1 zu quittieren oder nachträglich zu verändern?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Megavolt20 Beitrag anzeigen
                                Zeigt einfach nix an
                                Aus dem LBS muss doch noch der Meldungstext an einen Ausgang weitergereicht werden: Im GPA unter G1 -> Meldungstext.

                                Screenshot 2025-01-29 063652.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X