Oh, aufregend. Es gibt Sie wirklich….
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform
Einklappen
X
-
Theben hat meinen armen EGH Mann erzählt, das wäre eine exotische Sondertype, von denen sie in den letzten 3 Jahren nur 3 Stück verkauft hätten. Ob ich den Melder wirklich will?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Also von der Bauform gibt es deutlich schlimmere Melder, in der Höhe ist er recht unauffällig, die Kamera ist halt ein schwarzer Fleck, statt der sonst milchigen PIR-Sensoren.
Ich denke Küchen mit einigen Zonen kann der sehr interessant sein. Schlafzimmer um Betten maskieren zu können. Bei langer fast Nichtbewegung wie im Sofa muss ich ihn noch testen.
Habe jetzt auch erstmal einen 24V bestellt.
Die gibt es ja so noch nicht so lange und Nachrüster haben es nicht so leicht mal eben ne freie Leitung 230V in die Decke zu bekommen. Von daher wird es mit richtigen Erfahrungen noch was dauern.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Auch wenn ich von Theben nie einen Melder so bekommen habe... die ganze negativ Presse hier war ja auch Werbung..
Heute kam der schwarze 24V Melder hier an und ich habe ihn gleich vebaut.
Die Prog LED ist so schick, ich bin traurig dass ich sie nicht via RGB ansteuern kann.
Ansonsten ist die Zonierung echt super, 24V Versorgung war auch kein Problem und ich kann das Licht dank 3er Zonen perfekt einstellen. Zone 1 Büro, nur Schrank Licht an. Mein Stuhl besetzt heißt Schrank + Schreibtisch 50% und wenn meine Frau da ist, ist das Schreibtisch Licht auf 100%.
Temperatur sieht auch gut aus, die Helligkeitsauswertung ist etwas komisch, da zeigt er bei mir nur 13 Lux an.
Feuchtigkeitsmessung und Ausgabe vermisse ich doch etwas, aber ansonsten, alles richtig gemacht Theben. Außer das ich kein Muster bekommen habe.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAnsonsten ist die Zonierung echt super, 24V Versorgung war auch kein Problem und ich kann das Licht dank 3er Zonen perfekt einstellen. Zone 1 Büro, nur Schrank Licht an. Mein Stuhl besetzt heißt Schrank + Schreibtisch 50% und wenn meine Frau da ist, ist das Schreibtisch Licht auf 100%.
Jetzt wo das Ding geliefert wird, würde ich mich über weitere Praxiserfahrungen und Beispiele von Einsätzen freuen.
Kommentar
-
Aus den von BadSmiley genannten gründen mag ich den durchaus auch. Allerdings hat er eben auch Nachteile über die man reden muss:- Licht und Schatten aus angrenzenden Bereichen können ihn auslösen
- Er löst teilweise völlig random aus
- Temperatur hat er bei mir zuletzt 32 Grad angezeigt, bei 20 Grad Raumtemperatur…
- Die Pixel sind sehr groß, eine feine Zonierung ist schwieirg
- Durch die notwendige Brennweite wird das Bild zu den Rändern hin stark verzerrt, was zusätzlich mit den großen Pixeln eine zonierung am Rand schwierig macht. Besonders an den kurzen Seiten.
- Bei mir gibt es Probleme in Verbindung mit dem Enertex led Dimmer als Konstantlichtregler
BadSmiley ich hatte das gleiche Thema mit der Lichtmessung. Theben riet mir dazu alle Erfassungszonen als Slave einzurichten und eine zusätzliche Zone für den Raum als Master. Die Slaves geben dem Master ihre Helligkeit und der Master übernimmt die Regelung.
- Likes 1
Kommentar
-
Denke dann wird's zu teuer. Beispiel https://www.conrad.de/de/p/tinkerfor...RoCgYcQAvD_BwE . Und dann bleibt noch das Pixel- und Brennweitenproblem. Spannend ist die Idee aber schon.
Kommentar
-
Ich könnte mir eher eine Personenerkennung vorstellen. Das geht mittlerweile recht zuverlässig und ohne viel Rechenleistung, man könnte sogar Haustiere so von Menschen unterscheiden, und ähnlich wie der TruePresence auch schlafende Menschen feststellen (da sich zwar nichts bewegt, aber die Person beim Hinlegen erkannt wurde und weiterhin erkannt werden kann, dass sie dort noch immer liegt). Ganz harmlos ist das natürlich auch nicht, noch dazu wenn es DSVGO konform sein soll.
Kommentar
-
Es könnten sich mit einer Wärmebildkamera noch ganz andere Möglichkeiten ergeben. Das wäre dann aber ein 600-1000€ Präsenzmelder... dann kann man auch eine AXIS P1280-E (1.034,11€ Liste) oder Axis P1290-E (1.129,31€ Liste) hernehmen ...
An der Stelle sei auch mal auf die Steinel HPD verwiesen
Kommentar
Kommentar