Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    naja schön wäre es wenn zumindest die Zonen funktionieren würden:-)

    Leider hat er in einem komplett leeren Raum lauter Fehler bzw sieht Geister gehen (kann man super in der App beobachten) und dadurch geht die ganze Nacht das Licht an naja und das ist ja nicht der Sinn des Ganzen naja für mich geht die Suche weiter...

    Kommentar


      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
      Denke dann wird's zu teuer. Beispiel https://www.conrad.de/de/p/tinkerfor...RoCgYcQAvD_BwE . Und dann bleibt noch das Pixel- und Brennweitenproblem. Spannend ist die Idee aber schon.
      32x24 Pixel sollten auch schon reichen, 110°x75° klingen nicht soo schlecht und kostet auch nur ein Viertel:
      https://shop.pimoroni.com/products/m...12549161746515
      Vielleicht sucht ja noch jemand ein Bastelprojekt für den Winter

      Kommentar


        Hmmm spannend zu lesen, dass die Probleme die ich bei mir beobachte offenbar auch bei allen anderen sind ich schreibe das so, weil meiner bewusst in diesem komplexen Konstrukt mit 6 Slave und einer Master Zone mit Helligkeitsregelung parametriert ist. Da habe ich auch die Ursache gesucht aber offenbar ist das ein ursächliches Thema …

        Bei zwei Projekten habe ich den ThePixa bereits geändert, wurde mir zu heiß.

        Kommentar


          Zitat von julianbmw Beitrag anzeigen
          ja aber dadurch leider nicht zu gebrauchen...

          Die Fehler sind bei mir leider viel zu oft..

          Zur Nachlaufzeit kann ich dir leider nichts sagen da bei mir alles 1:1 zur Loxone geht ind diese die Logik übernimmt...

          hätte echt gedacht das dieser Theben die Lösung für meine Wohn/Essbereich ist
          Das hört sich ja gar nicht gut an. Wollte ihn mir auch anschaffen für Wohn/Essbereich (ca. 60qm). Meine Vorstellung war, dass er erkennt, wenn jemand auf dem SOfa sitzt, wenn jemand am Esstisch sitzt oder wer in der Küche in Gange ist. Dementsprechend wollte ich dann halt z.B Licht schalten.

          Also ist das Ding total schrott oder würdest du ihn für Szenario ywz ggf. doch empfehlen ? Im Bad hatte ich genauso schon mit dem Ding geplant, da mir die MDT 4 Zonen PM so ungenaue Sektoren haben, dachte ich, mit dem Ding den VOgel abzuschießen. Aber so wie es außsieht, zu lange gewartet und gehofft.

          Kommentar


            Tja hab mir auch mal einen gekauft und ins Treppenhaus aufgehängt- Gerüst abgebaut und war erstaunt wie gut er funktioniert-

            Leider zu gut - selbst in der schlechtesten Einstellung. Und besonders wenn man in der Früh dann geweckt wird- war es genug- seitdem liegt der wieder auf dem Tisch. Für das Geld darf soetwas nicht passieren…. Fehlauslösungen - Licht Schatten , Dachschrägen , Deckenheizung etc .

            Kommentar


              Zitat von wendland Beitrag anzeigen

              Das hört sich ja gar nicht gut an. Wollte ihn mir auch anschaffen für Wohn/Essbereich (ca. 60qm). Meine Vorstellung war, dass er erkennt, wenn jemand auf dem SOfa sitzt, wenn jemand am Esstisch sitzt oder wer in der Küche in Gange ist. Dementsprechend wollte ich dann halt z.B Licht schalten.

              Also ist das Ding total schrott oder würdest du ihn für Szenario ywz ggf. doch empfehlen ? Im Bad hatte ich genauso schon mit dem Ding geplant, da mir die MDT 4 Zonen PM so ungenaue Sektoren haben, dachte ich, mit dem Ding den VOgel abzuschießen. Aber so wie es außsieht, zu lange gewartet und gehofft.
              Ja genau für das wollte ich ihn auch und warte schon über ein Jahr auf das Ding -> die Ortung funktioniert auch recht genau und man könnte sogar das Licht mit der Bewegung der Personen schalten nur wie schon geschrieben das große Problem sind einfach die extrem vielen Fehlauslösungen LEIDER....


              Habe selbst bis jetzt den MDT mit 3 Zonen und ich kann dir sagen der funktioniert bis jetzt besser...

              Bin gerade in Kontakt mit Theben mal schauen was die dazu sagen sonst geht er nächste Woche zurück und ich muss mir wieder etwas anderes überlegen... so ein Wohn/Essbereich ist echt scheiße :-) jeder normale BWM geht wieder einfach an wenn jemand vorbei geht usw. eventuell ist ein mmwave Melder noch eine Lösung aber die sind noch nicht wirklich am Markt

              Kommentar


                Übrigens meiner ist Version 61, BLE 6 HW 2269210-2-7-5-1 Firmware Stand heute glaube 1.39

                Kommentar


                  Ich glaube larsrosen verwendet die schon länger. Wie sind deine Erfahrungen damit?

                  Kommentar


                    Bei mir zuhause verwende ich den im Büro mit einer 20s einschaltverzögerung.
                    Im Dunkeln ist er da nicht perfekt, aber das liegt daran, das ich mit dem Rücken zu ihm sitze.

                    Bei ein paar Kunden sitz er im Flur, da habe ich bislang nix negatives gehört.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      20 Sekunden Einschaltverzögerung ist aber arg. - Wie muss ich mir das vorstellen?

                      Man geht in den dunklen Raum, nur erhellt von der indirekten Beleuchtung aus dem Flur und nach quälenden 20 Sekunden wenn sich die Augen an die Dunkelheit angepasst haben wird dann hell?

                      Kommentar


                        Nein,

                        Wenn ich am Schreibtisch bin, soll das Licht nur angehen, wenn ich auch am Schreibtisch bleibe.
                        Wenn ich ein Stift suche soll es aus bleiben.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          Wollte den auch für meine Küche+Esszimmer einsetzen.
                          Der Raum beinhaltet auch den Durchgangsbereich zum Wohnzimmer.
                          Also benötige ich mindestens drei Zonen, die aber auch leicht über Eck gehen:
                          image.png

                          Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diese Fehlauslösungen zu reduzieren?
                          Vielleicht in Kombination mit einem ganz einfachen PM der den ganzen Raum überblickt und nur wenn der eine Präsenz erkennt, darf der Pixa schalten?

                          Kommentar


                            Wie war das noch: …. Dein update komme, dein Bugfix geschehe….?

                            nicht normal für so ein teures Produkt!


                            Kommentar


                              Man könnte ja mal wetten wer es als erstes schafft die Probleme auszumerzen. Theben beim Pixa oder Steinel beim TP.
                              Wobei Steinel da ja schon eine gute Weile länger rumdoktert...
                              Schon irgendwie traurig daß die beiden Melder mit so großem Potential, nicht wirklich so funktionieren wie sie es theoretisch sollten.
                              Hatte eigentlich beide Melder bei mir eingeplant, und den TP noch im Karton bei mir im Speicher liegen.
                              Bei Steinel habe ich die Befürchtung daß sie, wenn sie es hinbekommen würden, nicht wüssten warum es auf einmal ginge.
                              Zuletzt geändert von LarsG; 12.12.2022, 13:27.

                              Kommentar


                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Nein,

                                Wenn ich am Schreibtisch bin, soll das Licht nur angehen, wenn ich auch am Schreibtisch bleibe.
                                Wenn ich ein Stift suche soll es aus bleiben.
                                D. h. die Grundbeleuchtung wird anders geschaltet?

                                Die Probleme beim
                                Steinel und dem
                                Theben hier sind ja grundsätzlich von unterschiedlicher Art und Weise.

                                Ich halte die Fehlauslösungen beim
                                Theben für ein grundsätzliches Problem beim Erfassungsprinzip. Dadurch, dass Licht und Schatten zu Bildänderungen führen ist es schwer das von echten Bewegungen zu unterscheiden. Das versucht man am PC schon seit 20 Jahren mit Software und hochauflösenden (Web)Kameras eher erfolglos. Gut funktionieren tut das erst seit, man das Problem mit neuronalen Netzten und Objekterkennung (ugs. „Künstlicher Intelligenz“) angeht.

                                Am Besten funktioniert der thePixa wahrscheinlich in Räumen ohne Tageslicht…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X