Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo,

    Das ist richtig, die Reflexion im Sinne einer Spiegelung müsste deutlich sein. Sollte dies trotzdem zu Problemen führen, kann mit dem Einfügen einer Sperrzone dem entgegengewirkt werden. Pro Zone steht 1 Sperrzone zur Verfügung.

    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


    Mit freundlichen Grüßen


    Service Center
    hotline@theben.de

    ______________________________________________
    Theben AG

    Hohenbergstraße 32
    72401 Haigerloch

    Fax +49 7474 692-207
    Service Hotline
    +49 7474 692-369
    www.theben.de


    Kommentar


      #92
      DANKE theben-Service!
      SEHR löblich, dass ihr hier antwortet!

      ... dann bin ich mal auf erste Erfahrungberichte hier aus der Community gespannt.

      Kommentar


        #93
        Exakt ich meine damit die Reflektion einer Person (etc) vor einer Glasscheibe.
        Eine Sperrzone wäre hier aber nicht die Lösung (für mich) da ich ja auch eine Erkennung von Personen hinter der Glasscheibe (in dem Fall: jemand duscht) auswerten möchte.

        Kommentar


          #94
          Wahrscheinlich wird man doch dann auch sehr auf die Position von Lichtern achten müssen? Um bei der Duschwand zu bleiben: wenn sich da das Spiegellicht drin spiegelt, dann kann man die Dusche wohl nicht als eigene Zone nutzen, da die immer aktiv wäre, wenn das Spiegellicht angeht?

          Sollte es nicht möglich sein mit einer Kamera eindeutig Personen erkennen zu können (statt zum Beispiel reflection oder Katze)? Dann könnte man auch eindeutig sagen können, ob die Person noch im Zimmer ist.
          Das klingt jetzt leider eher so als würde man großteils nur auf Pixeländerungen achten.

          Kommentar


            #95
            Klar geht das, aber nicht in so einem kleinen Melder.

            Kommentar


              #96
              Also ein Raspberry NanoPi misst 48x48mm, könnte damit knapp reinpassen oder wenigstens zeigt es das so ein kleiner Footprint möglich ist. Und auf dem würde OpenCV laufen, mit dem in der Lage wäre eine Rauschunterdrückung zu implementieren - siehe Artikel oben.

              @hotline_theben Sorry

              Kommentar


                #97
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Also ein Raspberry NanoPi misst 48x48mm, könnte damit knapp reinpassen oder wenigstens zeigt es das so ein kleiner Footprint möglich ist. Und auf dem würde OpenCV laufen, mit dem in der Lage wäre eine Rauschunterdrückung zu implementieren - siehe Artikel oben.

                @hotline_theben Sorry
                Das hat dann aber noch lange nichts mit richtiger Personenerkennung zu tun. Und selbst bei so etwas "einfachem" ist der Nano dann auch komplett ausgelastet. Es geht da auch nicht um Baugröße, das ist kein Problem, eher um Leistungsaufnahme und Abführen der Wärme.

                Kommentar


                  #98
                  Zum Thema Versorgung über 24V: Die Kritik/der Featurewunsch sind deutlich beim Vorstand angekommen und es wird daran gearbeitet. Ich bin demnächst bei Theben in Haigerloch und kann vielleicht eine genauere Information mitnehmen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Versorgung über 24V: Die Kritik/der Featurewunsch sind deutlich beim Vorstand angekommen und es wird daran gearbeitet. Ich bin demnächst bei Theben in Haigerloch und kann vielleicht eine genauere Information mitnehmen.
                    das wäre toll... leider für mich nur mit 24V von Interesse -> oder POE

                    Kommentar


                      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                      Das hat dann aber noch lange nichts mit richtiger Personenerkennung zu tun. Und selbst bei so etwas "einfachem" ist der Nano dann auch komplett ausgelastet. Es geht da auch nicht um Baugröße, das ist kein Problem, eher um Leistungsaufnahme und Abführen der Wärme.
                      Das heißt aber doch zugleich auch, dass die Radar-PMs konkurrenzlos bleiben? Ist der thePixa empfindlicher als hochwertige PIR-PMs?

                      Kommentar


                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                        Das heißt aber doch zugleich auch, dass die Radar-PMs konkurrenzlos bleiben? Ist der thePixa empfindlicher als hochwertige PIR-PMs?
                        Naja Radar PMs schauen ja auch nur ob sich irgendwas bewegt und nicht das sich ein Mensch bewegt...

                        Kommentar


                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                          Naja Radar PMs schauen ja auch nur ob sich irgendwas bewegt und nicht das sich ein Mensch bewegt...
                          Sie sehen mich aber definitiv, wenn ich auf der Couch liege. und nehmen keine Reflexionen wahr.

                          Ich verstehe es auch nicht ganz: Der thePixa muss doch halbwegs vernünftig erkennen, was eine Person ist. Zum einen, da er die sonst gar nicht zählen könnte, zum anderen, da es ansonsten andauernd Fehlalarme gäbe. Wenn er das aber zuverlässig erkennt, dann könnte man auch ein "Person ist noch da, bewegt sich aber nicht" Feature einführen. Damit wäre er dann ähnlich sensibel wie ein Radar-PM?

                          Kommentar


                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                            Sie sehen mich aber definitiv, wenn ich auf der Couch liege. und nehmen keine Reflexionen wahr.
                            sie sehen aber auch einen großen Hund der da liegt. Ich mein, der brauch ja auch Licht.

                            Kommentar


                              Ich verstehe dein Argument nicht ganz. Erkennt denn der thePixa, dass es ein Hund ist? Das wäre dann doch genial, dann muss die Personenerkennung sehr gut funktionieren, Reflexionen sollten kein Problem sein und ich kann das Licht anlassen, bis die Person aus dem Raum tritt, kann also selbst dann richtig steuern, wenn die Person mucksmäuschenstill herumliegt.

                              Falls nicht, dann bleibt doch der Radar PM im Vorteil?

                              Kommentar


                                Hi,
                                Habe nun überall rum gesucht und mich durch den Thread gelesen, aber nirgends eine 100%ige Antwort gesehen:

                                Kann thePixa nun zwischen Personen und Haustieren (Hund/Katze) unterscheiden oder nicht? Und funktioniert das auch Nachts? (Bei Eufy Kameras z.B. funktioniert es trotz IR nur Tagsüber)

                                Vielleicht könnte Hotline_Theben dazu etwas sagen. Oder jemand mit bereits eigenen gemachten Erfahrungen!

                                Danke 🙂

                                -Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X