Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    IDas Problem ist ich hab ein 230V Melder bekommen und nur 24V da.
    Die lernen es also nicht.
    Oder die Zielgruppe sind ausschließlich diejenigen Kunden, die schon einen ThePixa an der Decke hängen haben der nicht funktioniert.
    Die haben da natürlich jetzt 230V und keine 24V

    Kommentar


      Zitat von mom Beitrag anzeigen
      ... diejenigen Kunden, die schon einen ThePixa an der Decke hängen haben der nicht funktioniert.
      Die haben da natürlich jetzt 230V und keine 24V
      Moment. Der Melder mit 230 V Hilfsspannung hat doch kein Dali, sondern schon KNX. Wo ich den ThePixa installiert habe, liegt für KNX natürlich das grüne Kabel, und das ist 2x2, auch wenn vielleicht nur der KNX-Bus aufgelegt wurde. 24 V Spannungsversorgung über das 2. Leiterpaar ist also kein Hexenwerk, richtig? 😊
      1. Zuhören, 2. Nachdenken, 3. Antworten ☺️🖖🏻

      Kommentar


        Die erste Version des KNX thePixa kam mit 230V. Wer es ernst meinte mit dem Melder und den Bau danach ausgerichtet hat, hat sich 230V an den Einbauort gelegt.
        Die 24V KNX Variante kam erst später.

        Kommentar


          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Steinel… nächstes Jahr, kann kommen, funktioniert dann vielleicht in 3 Jahren.
          Naja ganz so schlecht ist der Steinel TP nicht. Zusammen mit dem VPM und einem PIR ist der Steinel einer der Besten Melder. An der Wand auf 220 erkennt er selbst die schlafende Katze zuverlässig. Ich nutze den sogar jetzt im Flur, hatte bisher noch keinerlei Probleme (2-3 Jahre).

          Aber wenn ich sehe was bei Zigbee, Wlansensoren so geht ist KNX einfach stehen geblieben. Wo ist die Innovation? KNX kommt mir langsam so vor als würde man Steinzeittechnik teuer verkaufen.
          Ich habe seit geraumer Zeit auf 80% Hue Beleuchtung umgestellt, direkt angebunden an Homeassisteant mit Z2MQTT an HomeAssistant. Das läuft schneller und zuverlässiger als meine DALI Beleuchtung. Zudem hat man noch Tunable White mit Farbanpassung über den Gesamten Tag zu einem Bruchteil der Kosten bei Dali dabei. Ansprechende Lampen gibt es auch noch sehr günstig.
          Zuletzt geändert von knxlog; 13.02.2025, 10:40.

          Kommentar


            Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
            Zusammen mit dem VPM und einem PIR ist der Steinel einer der Besten Melder
            Bei mir funktioniert der TP jetzt seit dem letzten Update zum ersten mal gut nach über 3 Jahren versuchen. Einschalten ist oft deutlich verzögert, 2-3 Sekunden nach den anderen Meldern auf dem Testbrett. Ich hatte oft das Problem, das der so gut Bewegung erkannt hat, dass er einfach nicht megr abgeschaltet hat. Und bei einem Gerät zu dem Preis akzeptiere ich nicht, dass man einen weiteren PM braucht um ihn gut zu achen. Das ist für mich keine Qualität. Man kann doch nicht 400€ für ein gut funktinierenden PM ausgeben müssen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              der TP
              bevor sich das weiter fortsetzt, das ist hier der thePixa Thread.
              Oder bedeutet hier TP thePixa?
              Könnte für Einsteiger zu Verwirrungen führen.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                OK, dann bin ich auf einen OT Beitrag des Vorgängers eingegangen. Soweit ich weiß is ThePixa nicht von Steinel, sonst hieß der bestimt StePixa oder so
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  Hat eigentlich wer bereits den "neuen" ThePixa im Einsatz und kann etwas dazu sagen?

                  Gibt es noch Fehlauslösungen (durch Fenster etc.)?
                  Wie scharf ist die Trennung der einzelnen "Pixel"?

                  Kommentar


                    Würde mich auch interessieren, bei Voltus hab ich ihn jetzt auch gelistet gesehen. Mal sehen wann er dann auch lieferbar ist Ich denke mal die Zonen/Bedienung wird wie beim alten Melder sein, durch den extra PIR dran werden sich dann hoffentlich die Fehlauslösungen verbessert haben.

                    Kommentar


                      Durch die HF Melder des open-knx Projektes habe ich zwar die ganze PM Planung verworfen, aber für den Küche/Esszimmer Bereich wäre der ThePixa halt doch noch eine Überlegung wert

                      Kommentar


                        Ja aber mit dem zusätzlichen PIR Sensor dran schaut der einfach hässlich aus.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Ui, wenn das schon der sagt, der sonst Joghurtbecher an die Decke klebt um zu demonstrieren, dass niemand auf die Decke achtet

                          Aber hat recht, im Wohnumfeld (u. Hotel etc. ) geht das gar nicht.
                          Allerdings finde ich auch schon die Anmutung einer Kamera unangenehm, DSGVO-Zertifizierung hin oder her.

                          Kommentar


                            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                            Hat eigentlich wer bereits den "neuen" ThePixa im Einsatz und kann etwas dazu sagen?
                            ich hab seit heute zwei Stück. Freitag kam der erste, heute der zweite. Jetzt hängen sie an der Decke und ich hab das initialisierende Foto gemacht. Erster Eindruck: ich finde mich auf dem Bild nicht zurecht - fast alles schwarz. Wenn ich mich durch den Raum durchbewege zucken die Pixel ziemlich hin und her. Aber Reflexionen von Fenster usw. hab ich noch nicht festgestellt. Ausser, dass es mehr als einen Pixel gibt, wenn ich im Raum bin…

                            So weit ich das jetzt gechekt habe, gibt es keine neue KNX-Software für den Melder. Aber mit der muss ich mich erst noch genauer beschäftigen. Erst mal will ich die Räume mal heller machen und nochmal ein Foto versuchen, dann erst mal Zonen festlegen, vorher brauch ich ja mal nicht in die ETS…

                            Das sind meine ersten thePixa. Optisch bin ich positiv überrascht, das Gehäuse ist klein und flach. Ja, aber der PIR-Bobbel… naja. Immerhin kann ich dank dem checken, ob ich ihn "gerade" eingebaut habe, das ist relativ wichtig, damit das Foto in der App gerade ist…

                            Gruß
                            Jochen

                            Kommentar


                              Danke für den ersten Bericht. Magst du vlt. ein Foto machen wie er mit PIR Bobbel real aussieht? 😉

                              Kommentar


                                hier bei Theben direkt zu sehen:
                                https://www.theben.de/de/thepixa-p36...-up-wh-2269300

                                Edit:
                                Man sollte lesen können.... (sorry 😅)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X