Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische Fenstersteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Back to topic: Richtige Fensterschließer gibt es zwar, die sehen aber zumeist sch... aus. Einen voll in Rahmen oder Flügel integrierten Antrieb für normale Dreh-Kippflügel kenne ich nicht. Ich kenne auch keine die drehen UND kippen ermöglichen. Bei allen Antrieben muss auch immer geprüft werden ob und wie sie das Fenster korrekt verriegeln: Ein einfaches andrücken über einen Kettenschließer reicht nicht gegen Einbruchsversuche. Dann hast Du aber wieder das Problem der manuellen Bedienung...
    Bei Hebe-Schiebetüren gibt es ebenfalls elektrische Antriebe, diese betätigen auch die Verriegelung. Hat aber den Nachteil dass man nicht mehr manuell öffnen kann (außer Notbedienung per Inbusschlüssel) und der Gang auf die Terrasse ein Geduldsspiel werden kann.

    Wenn Du ohnehin neu baust und einen ambitionierten Effizienstandard anstrebst solltest Du über eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung nachdenken. Nach meiner perönlichen Erfahrung mit einer solchen Anlage öffnet man die Fenster dann eh nicht mehr und schon garnicht auf Kipp. Es ist immer frische Luft im Raum.
    Was m.E. jedoch Sinn macht sind elektrische Dachfenster. Keine Ahnung warum, aber die machen wir tatsächlich öfter auf, vielleicht wegen des luftigen Gefühls Hier gibt es auch bewährte Antriebe zum elektrischen Öffnen und Schließen. Aber wie meine Vorredner schon sagten, unbedingt auf eine diskrete Ansteuerung achten und diese im Vertrag festhalten. Kein Gateway, keine Fernbedienung, keine Sonstwasbox. Velux würde ich hier z.B. nicht empfehlen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von klayman Beitrag anzeigen
      Hier gibt es auch bewährte Antriebe zum elektrischen Öffnen und Schließen.
      Ich habe dazu einen Thread in Erinnerung, dass es angeblich nicht sehr einfach ist, herkömmliche Antriebe für Dachfenster zu finden.
      Da ich aber selbst das Problem nicht hab, habe ich das Thema dann nicht weiter verfolgt.

      Kommentar


        #18
        klayman Schücco hat da was im Angebot, auch mit KNX Gateway...

        Kommentar


          #19
          Schon mal vielen Dank für die vielen Infos. Dachfenster werden wir bei unserem Flachdachbau nicht haben, also bleiben nur die Schiebetüren zur Terrasse zu elektrifizieren. Am Besten in typischer männlicher "Tool-Time-Manier" mit Drehstrom, damits schneller geht. ;-)

          Kommentar


            #20
            Ich vermute in schnell gibt es da direkt vom Hersteller wenig komfortables, da dann gleich der Sicherheitsaspekt kommt und eine Totmannschaltung gefordert wird.
            Ich hab im Büro selbst die höhenverstellbaren Tische nicht ohne bekommen. In den USA mit den horrenden Schadensersatzforderungen wird darauf verzichtet, die EU meint aber man muss den Bürger vor zu viel Dummheit und einem eingezwickten Finger schützen. (Es gibt eine Hinderniserkennung, das macht also Aua, der Finger ist deswegen aber nicht ab.)

            Kommentar


              #21
              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

              Ich habe dazu einen Thread in Erinnerung, dass es angeblich nicht sehr einfach ist, herkömmliche Antriebe für Dachfenster zu finden.
              Da ich aber selbst das Problem nicht hab, habe ich das Thema dann nicht weiter verfolgt.
              Doch man sollte halt einfach Roto nehmen und keine Velux, dann klappt das mit nem normalen Schaltaktor . Die ganz pfiffigen schmeißen die komplette Rotosteuerung raus und gehen direkt mit nem JAL Aktor auf die Motoren der Fenstern, so sind dann auch definierte Positionen möglich.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #22
                livingpure doch, nennt sich schücco tiptronic

                Kommentar


                  #23
                  Das ist doch nur für Drehkippfenster?
                  ich habe mich direkt auf den Kommentar über mir, also Schiebefenster bezogen.

                  bei einem Drehkippfenster ist die Geschwindigkeit noch nicht so entscheidend (und in den Schüco Videos wirkt das arg langsam), bei einer 3m Schiebetür dann schon.

                  Kommentar


                    #24
                    Gits auch für Schiebetüren und Schiebefenster. Und ja langsam sind die. Aber Schiebetüren stellen ja wohl auch andere Hersteller her. ob die designmäßig passen? Keine Ahnung.

                    Kommentar


                      #25
                      Das meine ich eben, in schnell wüsste ich da kein Produkt. Skyframe sind auch ohne Totmannschaltung, aber auch nicht besonders schnell. Wobei die so elegant sind, dass man denen gerne zusieht.

                      Kommentar


                        #26
                        Hat Volker sich mal wieder gelöscht?
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X