Back to topic: Richtige Fensterschließer gibt es zwar, die sehen aber zumeist sch... aus. Einen voll in Rahmen oder Flügel integrierten Antrieb für normale Dreh-Kippflügel kenne ich nicht. Ich kenne auch keine die drehen UND kippen ermöglichen. Bei allen Antrieben muss auch immer geprüft werden ob und wie sie das Fenster korrekt verriegeln: Ein einfaches andrücken über einen Kettenschließer reicht nicht gegen Einbruchsversuche. Dann hast Du aber wieder das Problem der manuellen Bedienung...
Bei Hebe-Schiebetüren gibt es ebenfalls elektrische Antriebe, diese betätigen auch die Verriegelung. Hat aber den Nachteil dass man nicht mehr manuell öffnen kann (außer Notbedienung per Inbusschlüssel) und der Gang auf die Terrasse ein Geduldsspiel werden kann.
Wenn Du ohnehin neu baust und einen ambitionierten Effizienstandard anstrebst solltest Du über eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung nachdenken. Nach meiner perönlichen Erfahrung mit einer solchen Anlage öffnet man die Fenster dann eh nicht mehr und schon garnicht auf Kipp. Es ist immer frische Luft im Raum.
Was m.E. jedoch Sinn macht sind elektrische Dachfenster. Keine Ahnung warum, aber die machen wir tatsächlich öfter auf, vielleicht wegen des luftigen Gefühls
Hier gibt es auch bewährte Antriebe zum elektrischen Öffnen und Schließen. Aber wie meine Vorredner schon sagten, unbedingt auf eine diskrete Ansteuerung achten und diese im Vertrag festhalten. Kein Gateway, keine Fernbedienung, keine Sonstwasbox. Velux würde ich hier z.B. nicht empfehlen.
Bei Hebe-Schiebetüren gibt es ebenfalls elektrische Antriebe, diese betätigen auch die Verriegelung. Hat aber den Nachteil dass man nicht mehr manuell öffnen kann (außer Notbedienung per Inbusschlüssel) und der Gang auf die Terrasse ein Geduldsspiel werden kann.
Wenn Du ohnehin neu baust und einen ambitionierten Effizienstandard anstrebst solltest Du über eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung nachdenken. Nach meiner perönlichen Erfahrung mit einer solchen Anlage öffnet man die Fenster dann eh nicht mehr und schon garnicht auf Kipp. Es ist immer frische Luft im Raum.
Was m.E. jedoch Sinn macht sind elektrische Dachfenster. Keine Ahnung warum, aber die machen wir tatsächlich öfter auf, vielleicht wegen des luftigen Gefühls

Kommentar