Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Nachttisch / Bett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anbindung Nachttisch / Bett

    Hall,

    ich habe an meinem Nachttisch / Bett jetzt einige Taster angebracht um Licht und einige Szenen schalten zukönnen. Momentan als Test/Provisorium mit dem std. EIB Kabel. Zum erhöhen des WAF fehlt da noch was ;-) Welche Kabel habt Ihr von der Kabelauslassdose bis zum Bett / Nachttisch verwendet?

    Danke und Gruß

    JayKay

    #2
    Ein flexibles Kabel (Messtechnik) mit silbernem Schirm. Die Isolierung habe ich komplett entfernt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Eine 2-fach Netzwerk-Dose (mit Beschriftung) an der Wand und ein doppelt geschirmtes transparentes Netzwerkkabel. Ist dann steckbar ;-)

      Je nach Möbel kann man an Bett und Nachttisch entweder direkt verkabeln oder auch Netzwerkdosen verwenden.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Hallo JayKay

        Wieso nimmst Du für diese Anwendung keinen IR-Empfänger bzw. Sender? Ich glaube der WA Faktor würde um Faktor 20 gesteigert werden!

        Gruss,

        Martin

        P.S. oder Du verbindest die KNX Installation mit dem LAN und über Access Point steuerst Du nachher die Szenen via iPhone/iPad/iPod Touch.

        Kommentar


          #5
          Ein BettBewegungsSensor wäre schön... keine Bewegung mehr - Licht aus - schlafen!
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            peter, geht aber nur für Einzelschläfer ;-)
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Hoi....

              jetzt mal im Erst: Verstehe ich das richtig? Du hast einen Kabelauslass, von dort kommt ein Kabel raus auf einen KNX-Taster, der fliegend auf dem Nachtisch liegt? Kann ich da mal ein Foto haben, bitte? Weil sowas hab ich noch nie gesehen. Üblicherweise plane ich einen entweder einen Taster in der Mitte vom Bett, oder je einen rechts und links, entweder in der Wand oder in der Rückwand vom Bett oder in der Seite des Nachtkästchens zur Bettseite. Je nachdem, was der Schreiner mit dem Bauherren abgemacht hat.
              Wenn jemand mal nachts rausmuss, so ist bisher ein Bewegungsmelder unter dem Bett recht beliebt, der die Fussregion erfasst und dann eine LED-Zeile anspricht. So ist nicht das komplette Licht gleich voll hell an, sondern nur eine LED-Zeile unter dem Bett.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Also Peter, du musst langsam mal updaten auf smarthome 2.0

                Sowas habe ich seit Jahren. Wieso muss der Schlater an der Wand neben dem Bett sein? Völlig unpraktisch. Übrigen, das Gehäuse hat bei mir Magneten innen (Männer-Magnete) und lässt sich somit quasi kaum verschieben, aber problemlos abnehmen.
                Angehängte Dateien
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hoi Matthias..

                  sehe ich da links oben noch einen Taster? Wenn ja, dann wäre es unsmart. :-)

                  Irgendwie bin ich trotzdem kein Fan davon.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist ja eine klasse Idee, sieht super aus! Das Microvis ist für den Wecker, oder?
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                      sehe ich da links oben noch einen Taster? Wenn ja, dann wäre es unsmart. :-)

                      Irgendwie bin ich trotzdem kein Fan davon.

                      Gruss Peter
                      Das ist eine Blindabdeckung :-)
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Das ist ja eine klasse Idee, sieht super aus! Das Microvis ist für den Wecker, oder?
                        Wecker, Anzeige Telefonanrufer, Temperaturvorgabe.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          @Matthias, das ist aber gut schon 2 Jahre her, ich habe aus der Anregung einfach in meinen Nachttisch seitlich ein Microvis eingebaut.

                          Diese Nachttische sind wandhängend und einfach Schubladen. Direkt dahinter ist das Buskabel in der Wand.....

                          Die Jungs lesen einfach nicht, ein Bild ( nur vom IRTrans, nur druntergeklebt...) siehe hier:
                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...html#post94377
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            schonmal danke für eure Anworten. Ich werde mal schauen ob ich Messkabel oder Patchkabel in weiss bekomme...

                            @Peter: Ich habe mich in meiner Anfrage wohl etwas arg schwammig aus gedrückt, da ich schon mal irgendwo was von einem Micro Vis auf dem Nachttisch gelesen hatte. Bei mir gibt es keinen richtigen Taster sondern ich nutze die Metal (Deko) Applikation meines Kopfteils. Die sind mit einem Bausatz von ELV als "Berührungsloser Taster" zweck entfremdet ;-) Also alles hübsch fest und nichts was sich bewegt ausser das Bett vielleicht ;-)

                            @kropfm: iphone/ipad/ipod Touch sind natürlich auch vorhanden und integriert, aber ein einfacher Taster ist manchmal doch schneller....

                            Gruss JayKay

                            Kommentar


                              #15
                              so ein Taster für den Ruf der Nachtschwester wäre wirklich noch was;-))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X