Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX "Alarmanlage" scharf/unscharf schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX "Alarmanlage" scharf/unscharf schalten

    Hallo zusammen,

    werde bei mir eine kleine KNX "Alarmanlage" installieren lassen, die auf Fenster- und Türkontakte reagieren soll. Dabei soll diese bei Benutzung der Haustür unscharf (beim Entriegeln der Tür mittels Fingerprint und/oder Schlüssel) bzw. scharf beim Verriegeln der Türe geschalten werden.

    So weit so gut, nun stellt sich die Frage wie das Ganze beim Zugang durch die Garage erfolgen soll. Hier möchte ich gerne, bevor ich die Tür zum Haus öffne die Alarmanlage unscharf bzw. beim Verlassen des Hauses durch die Türe der Garage die Alarmanlage scharf stellen. Dafür hatte ich ursprünglich angedacht einen Schlüsselschalter zu platzieren (Jung 106.15) und bei Betätigung die Alarmanlage scharf/unscharf zu stellen. Nun meinte allerdings mein ELI, dass er Bedenken bei dieser Variante hat, da der Schlüsselschalter dafür wohl nicht das richtige ist, sondern viel mehr dafür da um bspw. ein Tor zu öffnen oder ähnliches..

    Hat jemand eine Lösung für meinen Fall? Vielleicht den Schlüsselschalter durch einen Codeschalter (den es allerdings nicht von Jung gibt, aber sicher von anderen Herstellern) ersetzen der dann auf KNX Basis läuft?

    KNX Server: TJA 470, Hager Domovea Expert mit Access Gate und IoT Controller.
    Zuletzt geändert von Kaykoon; 21.05.2021, 16:36.

    #2
    Ein zweiter Finger-Sensor in der Garage!?

    Kommentar


      #3
      Wenn es eh keine "echte" Alarmanlage ist, reicht auch eine Taste am Taster mit langem Tastendruck, oder der besagte Schlüsselschalter.

      Kommentar


        #4
        Codetastatur, Schlüsselschalter etc. alles ist möglich.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
          Ein zweiter Finger-Sensor in der Garage!?
          Habe mal danach geschaut im Internet, bin aber nicht bereit ab 300€ dafür zu investieren..

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Wenn es eh keine "echte" Alarmanlage ist, reicht auch eine Taste am Taster mit langem Tastendruck, oder der besagte Schlüsselschalter.
            Also geht der Schlüsselschalter doch? Mmh mein Elektriker meinte ja wie oben beschrieben, dass das nicht der Richtige dafür wäre .. wie muss ich mir dabei die technische Umsetzung vorstellen ?

            Kommentar


              #7
              Der Schlüsselschalter gibt mitteles Binäreingang ein Signal auf den BUs, genau so wie es der Fingerprint macht. Der Rigelkontakt am Schloss muss ja ähnlich angebunden sein, sonst köntest Du ja nicht mit dem Schlüssel scharfschalten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen
                werde bei mir eine kleine KNX "Alarmanlage" installieren lassen, die auf Fenster- und Türkontakte reagieren soll.
                Was wird das denn für ein Produkt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Der Schlüsselschalter gibt mitteles Binäreingang ein Signal auf den BUs, genau so wie es der Fingerprint macht. Der Rigelkontakt am Schloss muss ja ähnlich angebunden sein, sonst köntest Du ja nicht mit dem Schlüssel scharfschalten.
                  Code Tastatur und Fingerprint würden genauso funktionieren ?

                  Leider gibt es keine Code Tastatur von JUNG..

                  Kommentar


                    #10
                    Was hat den Jung jetzt wieder damit zu tun?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Was hat den Jung jetzt wieder damit zu tun?
                      Meine Taster/Rahmen kommen von JUNG. Der Code Taster soll in einen 4er Rahmen rein. Zur Not wird er halt separat von der 4er Kombi gesetzt..

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich würde im Zugang zwischen Garage und Haus immer nen Fingerprint installieren. Überlege: Wie oft bist du ohne Auto / Fahrrad unterwegs und benutzt die eigentliche Haustür und wie oft kommst du über die Garage ins Haus?

                        Also wenn der Fingerprint an der Haustür nicht nur für show&shine sein soll, würde ich vermutlich eher an der Haustür darauf verzichten, als an der Garage. Im Idealfall an beiden Türen (so haben wir es auch realisiert und sind da sehr glücklich mit).

                        Gruß
                        Sven

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von xsven80x Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich würde im Zugang zwischen Garage und Haus immer nen Fingerprint installieren. Überlege: Wie oft bist du ohne Auto / Fahrrad unterwegs und benutzt die eigentliche Haustür und wie oft kommst du über die Garage ins Haus?

                          Also wenn der Fingerprint an der Haustür nicht nur für show&shine sein soll, würde ich vermutlich eher an der Haustür darauf verzichten, als an der Garage. Im Idealfall an beiden Türen (so haben wir es auch realisiert und sind da sehr glücklich mit).

                          Gruß
                          Sven
                          Interessanter Aspekt, gerade das Thema mit dem Fahrrad.

                          Wenn die Dinger nur nicht so teuer wären.. Gibt es hier Erfahrungen zu Fingerprint/Codetastern die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten?


                          Zuletzt geändert von Kaykoon; 23.05.2021, 17:29.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen
                            Gibt es hier Erfahrungen zu Geräten die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten?
                            Ich glaube am meisten wird wohl hier ekey genutzt. Wir sind seit nun rd. 1,5 Jahren äusserst zufrieden damit!

                            Lässt sich auch in KNX einbinden...

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Wenn es eh keine "echte" Alarmanlage ist, reicht auch eine Taste am Taster mit langem Tastendruck

                              Auch eine denkbare Variante, auf diese Weise hätte ich zumindest alles von Jung in einheitlicher Optik und bräuchte weder Schlüsselschalter noch CodeTaster (den es ja leider sowieso nicht von JUNG gibt)..

                              Bleibt nur die Frage, ob man das Ganze auch programmierseitig im Zusammenspiel mit der Haustür regeln kann. Denn das Haustürschloss bleibt ja, wenn ich unten durch die Garage komme und per Taster unscharf stelle, verriegelt und steht somit immer noch auf scharf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X