Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: Abfrage von Modbus TCP via Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dafür aber Vollzitate. Nicht schön...

    Kommentar


      Hat jemand es von euch geschafft Huawei Fusionsolar Wechselrichter z.B. Sun2000-10KTL-M1 per Modbus einzubinden? Ich finde den Fehler irgendwie nicht, im Edomi Forum wird auch etwas geschrieben dass eine Art Delay benötigt wird.....
      Zuletzt geändert von Harry115; 16.08.2023, 16:40.

      Kommentar


        Ja. War schon mehrfach hier im thread.

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...04#post1809804

        Kommentar


          Hallo Sven,

          bin gerade dabei mit deinem Baustein meine Fröling Heizung auszulesen, das funktioniert noch nicht.

          Zuerst hatte ich mit dem ioBroker angefangen da mir dein Baustein nicht bekannt war, dort hat die abfrage funktioniert.
          ioBroker.jpg

          Nun versuche ich es mit den gleichen Einstellungen mit deinem Baustein, bekomme aber keine Werte.

          homeserver_modbus.jpg

          Wo liegt hier der Unterschied?

          Kommentar


            E8 auf 1 setzen -> BigEndian (wobei das eigentlich bei uint16 keine rolle spielen sollte)
            Wenn es das nicht ist. Versuche bitte mal E10 auf -1 zu setzen. Ggf. zählt IObroker anders als der Baustein.

            Ist immer die Frage, ob das erste Register mit 1 oder 0 bezeichnet wird.

            Kommentar


              Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
              E8 auf 1 setzen -> BigEndian (wobei das eigentlich bei uint16 keine rolle spielen sollte)
              Wenn es das nicht ist. Versuche bitte mal E10 auf -1 zu setzen. Ggf. zählt IObroker anders als der Baustein.

              Ist immer die Frage, ob das erste Register mit 1 oder 0 bezeichnet wird.
              Das hat keine Veränderung.
              homeserver_modbus-2.jpg

              Kommentar


                Keine Vollzitate - siehe forenregeln

                hast du es auch einzeln getestet?
                sonst mal debug anmachen und im debug com HS Nachsehen was da kommt / hier posten.

                probiere bitte auch mal Register 1 statt 30001 - kann sein, dass es modicon ist. Siehe Handbuch.

                Kommentar


                  Laut dem hier und einem Screenshot nutzt IObroker auch gern Modicon5 und nennt es alias.

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus

                  da unter alias. Sprich dann wird aus 30001 ein inputregister mit Adresse 0 (oder Adresse 1 mit Offset -1)

                  Kommentar


                    Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                    probiere bitte auch mal Register 1 statt 30001 - kann sein, dass es modicon ist. Siehe Handbuch.
                    Genau das ist es, ich muss immer 30000 abziehen und Offset auf -1

                    Vielen Dank für die Hilfe und für die Erstellung solcher Bausteine.

                    Werde nun den 14185 probieren.

                    Kommentar


                      Super. Wenn du viel Spaß dran hast findest ja im 1. Post meie Wishlist.

                      Zum Problem für alle: Modbus hat 16bit, also 65535 Adressen. Irgendwann kam jemand auf die Idee, dass man ja mit Modicon an der ersten Stelle den Registertypen abbilden könnte. Also z.B. alles von 30000-39999 als InputRegister und alles von 40000 bis 49999 als Holding-Register. Er legte aber nicht fest, ob er dann das Register 30000 oder 0 meint. Und ob es Modicon oder nicht ist, schriebt auch fast keiner in seine Doku. Hier bleibt also nur raten.

                      Es gibt auch 6-Stelliges Modicon. Das ist cool, weil man dann den ganzen Adressraum nutzen und gleichzeitig das Register beschreiben kann. - Hier also 300001
                      Hat sich leider nicht durchgesetzt. - Bleibt also beim raten / probieren..

                      Kommentar


                        Servus zusammen, das hier ist mein erster Post im Forum. Gelesen habe ich aber schon sehr viel. Ich möchte gerne mit meiner Wallbox Compleo Solo Advanced überschuss laden umsetzen. Ich habe mir gedacht ich fange aber erstmal mit dem lesen der Werte über Modbus an. Nun habe ich vom Hersteller die Registerzuordnungen erhalten. Ich kann aber absolut nichts damit anfangen. Habe über google versucht mir die Werte plausibel zu machen aber das hat leider nicht funktioniert.

                        Nun wollte ich mal fragen ob ihr mir helfen könnt das ich diese Werte verstehe.

                        Anbei mal ein Beispiel.
                        Modbus Doku.jpg

                        Die Wunschliste wird natürlich auch bedient.

                        Vielen Dank und Beste Grüße

                        Kommentar


                          Naja, wir gehen hier schon davon aus, dass man sich die Hilfe vom Baustein durchließt und ein Grundverständnis vom HS hat. Hast du?

                          ansonsten musst du nur die Hex-Adresse in Dezimal um rechnen. 16bit ist int und ob es ein int oder uint ist steht rechts.
                          der registertyp ganz links. Einfach einstellen.

                          Kommentar


                            Guten Morgen. Also Grundverständnis vom HS habe ich. Wie man mit den Bausteinen Logiken baut ist kein Problem. Mein Problem liegt in der Umrechung der Adressen. Ich komme aus der CNC Programmierung was erklärt warum ich mit den Logiken kein Problem habe, aber ich tue mich sehr schwer mit den Zahlensystemen die nicht Dezimal sind.

                            Anleitung habe ich natürlich gelesen. Und die Anwendung sollte kein Problem darstellen sobald ich die richtige Dezimaladresse errechnet habe.

                            Ich bin inzwischen soweit:

                            0x0004=4

                            40000-4999 Holding Register 16bit-register

                            Also wäre die Adresse in Dez -> 40000+4=40004

                            Danke für Stoß in die Richtige Richtung.

                            Kommentar


                              Ok, gute Grundlage
                              nein, Modicon ist nicht additiv. Adresse 4 ist Adresse 4 - vergiss die 40000 hier.

                              einfach Adresse 4 eintrage. Beschreibung klingt nach uint16. Typ ist 3 für Holding.

                              Kommentar


                                Danke Sven es klappt schon. Da habe ich wohl viel zu kompliziert gedacht.

                                Modbus Reader debug.jpg

                                Unter 1 habe ich die Adresse 1 abgefragt. Da es gerade keine Vorgabe von extern gibt machen 100% als Antwort sinn.

                                Unter 3 habe ich die Adresse 8 abgefragt. Da es eine einzelne Wallbox ist sollte das auch passen.

                                Unter 4 habe ich die Adresse 6 abgefragt. Ich müsste wahrscheinlich laut Doku die 7 auch abfragen und das dann umrechnen? Ich benötige die Firmware Version nicht. Hier geht's für mich rein um das Verständnis.


                                Danke nochmal, manchmal kann es so einfach sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X