Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: Abfrage von Modbus TCP via Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus TCP ist wie Dali, nur noch schlimmer.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Ich glaube ich habe es gerade gefunden! Jedes Modul hat 39 Register! Somit muss mit Register 41000 gestartet werden und das zweite Modul addiert sich einfach auf, sprich hier muss mit Registernummer 41040 begonnen werden! Verstehe zwar nicht weshalb man das nicht gleich ein der Registerbeschreibung so mit aufführt, aber naja! Werde mich da jetzt mal kurz ansetzen und schauen ob ich vernünftige und Plausible Werte ausgelesen bekomme

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Modbus TCP ist wie Dali, nur noch schlimmer.

        Ja, Das stimmt allerdings! Ist ein echter Krampf! Habe von Berufswegen echt viel mit nervigen Protokollen zu tun, aber das hier sind leider echt böhmische Dörfer

        Kommentar


          Das mit den Offsets wird bei Modbus gerne gemacht. Das mit dem Schreiben+Lesen wäre auch gegangen aber wäre das erste Gerät was so funktioniert und mir untergekommen ist.

          Modbus: ja, man merkt das Alter und die Freizügigkeit in der SPEC dem Protokoll an.

          Kommentar


            Hallo Sven,
            ich möchte den Mode 3 State einer Alfen Wallbox auslesen.
            Dies ist ein String mit der Länge 5.

            Ist es möglich den String irgendwie als Raw anzeigen zu lassen? Überall erhalte ich nur die Ansicht wo versucht wird die Werte als Ascii darzustellen. Wenn aber eben Werte enthalten sind die gar nicht darstellbar sind dann sehe ich das nirgendwo. Könnte man da eine Option machen das man umstellen kann und eben reine Hexwerte angezeigt werden?

            Kommentar


              Moin,
              also im Debug gibt er diese schon aus, aber irgendwie muss ich die Zeichen umformen, sonst verweigert mir Python auch die Ausgabe als String:

              self.log_debug("Raw value " + str(input_num) + " of type " + self._get_input_value(input_reg_datatype),
              str(raw_value))​
              Der Unterschied zwischen Raw-Output und Output ist aktuell, dass Null-bytes im output nicht mehr drin sind. Und natürlich alles was der HS da noch macht.
              Glaub sonst ist es fast besser sich das Ganze in einem Modbus-Client auf dem PC anzusehen und dort die Bytes auseinanderzunehmen.

              Kommentar


                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                ich möchte den Mode 3 State einer Alfen Wallbox auslesen.
                Moin,
                ich lese den als String mit der Länge zwei aus und verarbeite den dann als Textobjekt weiter. Vielleicht hilft dir das?
                VG

                Kommentar


                  Kommando zurück, alles funktioniert. Hatte irgendwie eine etwas falsche Adresse, deswegen hat es nicht richtig gestimmt.

                  Kommentar


                    Da die Alfen S-Line Single und andere Wallboxen ja einen MID Zähler eingebaut haben.. sehe ich das falsch oder kann man via Modbus TCP wirklich deren Wert nicht auslesen? Die Alfen Software sagt mir, mein Zählerstand ist 7266,293kWh. Aber ich finde kein Register mit diesem Wert??
                    Register 390 "Real Energy Consumed Sum​" liefert mir "nan" und Register 374 "Real Energy Delivered Sum​" sagt 2.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Moin,
                      also ich lese 374 über float64 aus. Das klappt bestens!
                      VG

                      Kommentar


                        Ja und was bekommst du? Den aktuell Zählerstand oder den Wert des letzten Ladevorgangs? Schon mal verglichen?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Den aktuellen Zählerstand. Den benutze ich dann zum Berechnen des letzten Ladevorgangs. Ich habe leider kein Register gefunden, dass mir nur den letzten Ladevorgang ausgibt.

                          Kommentar


                            Hmmm Ich habe deine Einstellungen verglichen. Sing gleich der meinen, aber ich kriege da gerade nur eine 2. Welchen knx dpt verwendest du?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              DPT13.001 ist 32bit.

                              Kommentar


                                ja, habe ich auch, dann verstehe ich es. Okay, ich habe nicht die allerneuste Firmware auf der Wallbox, aber ich bin da inzwischen sehr vorsichtig geworden bei Alfen.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X