Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit Thema Abluft für Bad und WC.
Ausgangslage ist, wir haben ein 9m2 Badezimmer und daneben ein 2,5m2 Gäste WC. Im Badezimmer ist ein großes Dachfenster mit Steuerung über Jalousieaktie geplant. Weitere Fenster sind nicht vorhanden. Eine Kwl ist nicht vorhanden.
Aktuell ist geplant einen Badlüfter mit Nebenraum Abzweigung einzusetzen welcher über das Flachdach ausbläst.
Alternativ wäre auch eine Schüsselabsaugung für das WC vorstellbar.
Wie würdet ihr das ganze steuern? Habt ihr Empfehlungen bezüglich des Lüfters?
Ich möchte gerne vermeiden dass der Lüfter bei eingeschaltetem Licht mitläuft. Lieber wäre mir eine Stoßlüftungsschaltung sobald das Licht wieder ausgeht. Und am besten eine Logic:
wenn {kein Regen} Fenster auf 10min ansonsten { Lüfter an 10min}
Im Gäste WC könnte man immer nach Licht aus, 5min absaugen.
Was denkt ihr dazu? Habt ihr bessere Ideen? Oder könnt etwas zur Umsetzung sagen?
Gruß
ich beschäftige mich gerade mit Thema Abluft für Bad und WC.
Ausgangslage ist, wir haben ein 9m2 Badezimmer und daneben ein 2,5m2 Gäste WC. Im Badezimmer ist ein großes Dachfenster mit Steuerung über Jalousieaktie geplant. Weitere Fenster sind nicht vorhanden. Eine Kwl ist nicht vorhanden.
Aktuell ist geplant einen Badlüfter mit Nebenraum Abzweigung einzusetzen welcher über das Flachdach ausbläst.
Alternativ wäre auch eine Schüsselabsaugung für das WC vorstellbar.
Wie würdet ihr das ganze steuern? Habt ihr Empfehlungen bezüglich des Lüfters?
Ich möchte gerne vermeiden dass der Lüfter bei eingeschaltetem Licht mitläuft. Lieber wäre mir eine Stoßlüftungsschaltung sobald das Licht wieder ausgeht. Und am besten eine Logic:
wenn {kein Regen} Fenster auf 10min ansonsten { Lüfter an 10min}
Im Gäste WC könnte man immer nach Licht aus, 5min absaugen.
Was denkt ihr dazu? Habt ihr bessere Ideen? Oder könnt etwas zur Umsetzung sagen?
Gruß
Kommentar