Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit EsyLux Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das sind ja mal gute Nachrichten, die mich und meine 11 Esylux PMs hoffen lassen. Werde mich diese Woche noch mal an den Support wenden, auf meine letzte Anfrage passierte leider nichts.
    Ich sehe das genauso wie redstar, möchte gerne Feedback an den Hersteller geben und weiss auch sehr zu schätzen, wenn sich ein Hersteller in Foren und auf Stammtischen zeigt.

    Inzwischen habe ich viele Probleme mit den Geräten durch alternative Programmierungen akzeptabel lösen können - es bleibt für mich "nur noch" das Verhalten, dass anscheinend nur alle 3 Sekunden detektiert wird.
    Wenn ich um 21 Uhr 09 min 03 sek den Erfassungsbereich betrete, geht das Licht sofort an, betrete ich um 21:09.04, dann laufe ich 2 Sekunden durch den Kegel, bis um 21:09.06 wieder detektiert wird...

    Wenn jemand dafür eine Lösung hat, kaufe ich die nächsten Esylux-Geräte...

    Kommentar


      Zitat von rel Beitrag anzeigen
      Habe selbst die esylux, kann noch die Einbausituation entscheiden.

      i
      Wenn Du noch entscheiden kannst und die praktische Erfahrung fehlt, dann würde ich das testen. Hätte ich besser auch mal gemacht. Einiges von dem was hier an Fehlverhalten des Melders beschrieben wird/wurde traf auch bei mir zu. Letztlich bin ich aber zu dem Schluß gekommen, das das Problem mit hoher Warscheinlichkeit vor der Hardware saß.
      Beispiele: Messung der Helligkeitswerte. Hier hatte ich auch das "0 Lux" Phänomen, heißt meinem Empfinden nach wars zwar nicht taghell in unserem Flur, dennoch aber so hell das ich der Meinung war hier braucht man kein Licht einzuschalten und der Melder gibt 0 Lux aus. Dann liest man hier vom gleichen Problemen bei anderen Usern --> ergo Produkt ist schlecht!? So recht konnte ich das nicht glauben und habe einen anderen Melder getestet und mir auch ein Luxmeter besorgt, und beide Geräte haben doch glatt den selben "Mist" gemessen wie der Esylux :-) --> ergo wieder was gelernt...
      Mein "Spätes Reaktionsphänomen" konnte nachdem ich die Angaben der 3 Abreitsbereiche in der Montageanleitung gefunden hatte auch erklären.
      Was letztlich bei mir geblieben ist, ist der Eindruck, dass der Melder im Arbeitsbereich Präsenz nicht wirklich so arbeitet wie ich das erwartet hätte (Licht geht aus wenn der Lokus besetzt ist...), aber vielleicht finde ich dafür auch noch eine plausibele Erklärung. Näher untersucht habe ich das dato noch nicht.
      Also wenn Du´s noch beeinflußen kannst und es nicht selbst besser weißt und auch sonst keinen hast der es besser weiß --> Versuch macht kluch...

      Gruß Torsten.

      Kommentar


        Um auch noch kurz meinen Kommentar dazuzugeben, ich habe jetzt drei meiner EsyLux 12m Mini-Präsenzmelder in 2,5m Höhe im Live-Einsatz:
        • HWR: Bewegung noch quer zum Melder, der HWR hat bei uns eine Außentür und der Melder sitzt in einer Ecke (0,5x0,5m von der Wand entfernt), Nachlaufzeit 3min, beim Durchgehen ist man manchmal durch den Raum durch bis das Licht angeht, manchmal geht es sofort an (Weglänge 3,5m).
        • Flur: Je nach Tür ist die Bewegung zum Melder frontal oder quer, alles andere wie HWR, es ist egal aus welcher Tür man kommt, manchmal ist das Licht gleich an, manchmal nicht. Zweimal ist es jetzt passiert, dass wir stehend zu zweit beim Unterhalten im Dunklen standen (Abstand zum Melder ca. 1,5 - 2m)
        • Gäste-WC: Betreten ist quer zum Melder, Licht geht auch manchmal verzögert an, stört aber nicht...
        Unser Kleiner (2 Jahre) hat Spaß daran in die dunklen Räume zu laufen, damit das Licht angeht, manchmal muss er aber ganz schön viel laufen...

        Die Lichtmessung klappt einigermaßen, die Werte haben wenig mit der tatsächlichen Helligkeit zu tun, aber es werden mehr als 0 Lux gemeldet und daher reicht es zum Steuern (Belag: graue Fliesen).

        Werde mich jetzt auch noch an den Support wenden, was ich bisher noch nicht getan habe, gerade die zeitweise Einschaltverzögerung ist etwas nervig...

        Kommentar


          Hallo,

          vielen Dank für eure Berichte. Ich bin gespannt, ob die Hotline euch helfen kann. Bitte berichtet!

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            @rel: Die Dinger sitzen jeweils in der Decke in der Raummitte - man geht also quer auf die Melder zu, was der optimalen Anordnung entspricht.

            Kurzes Update zum Stand mit dem Esylux Support:
            Ich bin heute morgen, wie versprochen, angerufen worden und erhalte jetzt erstmal 2 Melder im Austausch, um zu sehen, ob die besser funktionieren (wollte nicht gleich alle 4 austauschen, da 2 in einem 32 Rohr in der Betondecke insalliert sind und nur aufwändiger zu tauschen wären). Nach dem Austausch wird Esylux die alten und ich die neuen testen, dann sehen wir wie's weitergeht.

            Uwe

            Kommentar


              Sooooo

              Nach dem Stammtisch hat sich einiges getan. Der Verkaufsleiter von Esylux hat Kontakt aufgenommen und wir haben uns gut verständigt.

              Das Gerät sollte inzwischen problemlos funktionieren, Details habe ich aber nicht.

              Ich bekomme 1 Muster der neuen Generation zugeschickt.

              Ich werde es einem der hier anwesenden Kunden zum testen und behalten zuschicken.

              Ich bin auf das Ergebnis gespannt.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Heißt das, ich könnte beispielsweise meine bisher nicht verbauten esylux zu euch zurücksenden und ihr tauscht mit den esylux der "neuen" Generation?

                Kommentar


                  was ist mit den Bestandsmeldern?

                  Kommentar


                    Heißt das, ich könnte beispielsweise meine bisher nicht verbauten esylux zu euch zurücksenden und ihr tauscht mit den esylux der "neuen" Generation?
                    Das wäre auch meine Frage.

                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Das Gerät sollte inzwischen problemlos funktionieren, Details habe ich aber nicht.
                      Heißt also es gab doch Verbesserungspotential?! Mal abwarten bis es erste Erfahrungen gibt, ich bin gespannt! Auch wenn ich noch keine Esylux besitze wäre eine Lösung für die bisher gekauften Geräte sicher notwendig.

                      Vielleicht äußert sich Esylux ja noch dazu.

                      Gruß

                      Kommentar


                        Wie gesagt, Details habe ich nicht.

                        Ich habe mal geschrieben das ich bereit bin jedes dieser Geräte zurückzunehmen. Das gilt natürlich.

                        Wenn das Gerät den so funktioniert wie gedacht, freue ich mich es endlich wieder in unseren Projekten anbieten zu können.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Die Details müssten erstmal auf den Tisch...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Also ich habe 2 Austauschmelder direkt von Esylux erhalten und sage nur soviel: Ich habe die alten noch nicht zurück geschickt.

                            Kommentar


                              Das kann vieles heißen...
                              Klingt aber erstmal nicht positiv (?)

                              Kommentar


                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Das kann vieles heißen...
                                Klingt aber erstmal nicht positiv (?)
                                Hatte am vergangen Montag Kontakt und erkundigte mich hierbei um aktuellen Sachstand.
                                • Mit Voltus wurden verschiedene Gespräche betreffend dieses Themas geführt. Sollte jetzt Klarheit herrschen
                                • Mit Kahler steht man noch im Kontakt. Die Projektierung ist in der Prüfung. Der Abschluss steht derzeit noch aus
                                • Aufgrund der heftigen Diskussion betreffend eines Produktes wurde die Qualitäts-Endkontrolle bei Esylux erhöht. Mögliche "Ausreiser" (Erkennung) werden problemlos ausgetauscht
                                • Es gibt definitiv derzeit keine neue Version des Mini´s
                                • Ein Besuch auf der L u B Halle 11.1 D32/33 zu empfehlen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X