Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit EsyLux Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Ich habe mich damit abgefunden und bewege mich halt etwas mehr

    Aber auf dem Klo, sitze ich ... AUS Zeit nach oben korregiert, und es funktioniert auch. Optimal ist etwas anderes....
    Würdest du deine Nachlaufzeiten in den einzelnen Bereichen hier veröffentlichen? Dann kann ich mein "rantesten" etwas verkürzen

    Kommentar


      Na so schwer ist das nicht, einfach deine maximale "Sitzungszeit" als Nachlaufzeit eintragen und gut. Bei mir 150sec. Wobei ich es über den HS mache und bevor es aus geht, kommt eine Zwischenszene die etwas dunkler ist. Dann weiß ich, das ich mich bewegen muss....

      Kommentar


        @Axel
        Bei meinem Testaufbau im Büro bin ich bei 15 Minuten gelandet, bis die Testlampe nicht mehr zwischen durch ausging...
        Eventuell würden aber auch 10 Minuten reichen, dass hab ich dann nicht mehr genauer getestet...

        Kommentar


          Für Klärung von möglichen Fragen steht EasyLux am 10.2. beim Stammtisch Franken mit 3 fachkundigen Spezialisten bezüglich ihrer Produkte Rede und Antwort.

          Kommentar


            Dann mal bitte eine Zusammenfassung hier... Oder machen die ne Rundreise ?
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              Sachstand Esylux Mini

              Esylux nimmt die Qualität seiner Produkte sehr ernst uns sorgt für einen hohen Standard in Funktion und Qualität.

              Dies unter Beweis gestellt durch ein hochkarätiges Team am Stammtisch Franken. 4 Mitarbeiter dieses Hauses standen Rede und Antwort. Vor Ort der Verkaufsleiter Süd und Nord, ein Mitarbeiter aus der Hotline und ein Mitarbeiter aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Es wurde fachkundig die Techniken BWM und Präsenzmelder behandelt und die erforderlichen Einstellungen in der ETS angesprochen.

              Interessierte können bei ThorstenGehrig ein Video des Abends anfordern.

              Und um diesen Diskussionen wieder geordnete Bahnen zu verleihen. Esylux unterstreicht meine Ausführungen sich bei Fragen, Problemen u.ä direkt an die Hotline zu wenden. Im Zweifelsfalle Stichwort "Stammtisch Franken" und Euch wird geholfen. Insbesondere empfiehlt es sich bereits in der Phase der Planung dort anzufragen und die kostenlose Beratung und Planung in Anspruch zu nehmen. Nicht jeder scheinbar geeignete Standort führt tatsächlich zu einem Erfolg in der Umsetzung der eigenen Ideen.

              EsyLux stellte sich u.a. einem vorgetragenem Problem eines Gastes. Demnächst wieder Sachstand zu diesem Thema.

              Kommentar


                Also der Präsenzmelder reagiert nicht langsamer als andere, er wurde nur nicht richtig parametriert?

                Und wie man den PM richtig parametriert steht nicht im Handbuch, sondern wird im 4- Augen Gespräch weitergegeben?

                Die Standortauswahl für dieses Gerät ist auch VSNFD?

                Ich als Fachhändler der dieses Gerät bereits auf einer Messe in großen Stückzahlen geordert und mehrfach Kontakt zur Hotline und dem Produktmanagement aufgenommen habe, wurde bis Heute im Stich gelassen.

                Ich fühle mich veräppelt.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Schönreden bringt nix. Lösung sollte auf jedenfall hier gestellt sein.

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Also der Präsenzmelder reagiert nicht langsamer als andere, er wurde nur nicht richtig parametriert?

                    Und wie man den PM richtig parametriert steht nicht im Handbuch, sondern wird im 4- Augen Gespräch weitergegeben?

                    Die Standortauswahl für dieses Gerät ist auch VSNFD?

                    Ich als Fachhändler der dieses Gerät bereits auf einer Messe in großen Stückzahlen geordert und mehrfach Kontakt zur Hotline und dem Produktmanagement aufgenommen habe, wurde bis Heute im Stich gelassen.

                    Ich fühle mich veräppelt.
                    Bin jetzt vermutlich nicht der richtige Ansprechpartner für Dich.
                    Kurzform: habe Dein Anliegen weiter gegeben in der Hoffnung das Dir nun direkt geholfen wird.

                    Aber aus der Erfahrung heraus genießt ein Fachhändler im Vergleich zu einem Kunden einen bevorzugten Service, ggf. mit direkter Durchwahl und direktem Ansprechpartner, verbunden mit direktem Zugriff auf den persönlichen Kundenbetreuer. Es mag hier sicherlich auch Ausnahmen geben!

                    Empfehlung:
                    Fordere Dir den Film bei Thorsten an. Auf diese zugesicherte Eigenschaft kannst Du Dich nun auch als Händler berufen und somit einfordern. Die Parametrierung ist kein Geheimnis.

                    Standortwahl war Thema in der Diskussion und keine Verschlusssache, sondern das Angebot unserer Gesprächspartner an die Zuhörer und die Leser hier im Zweifelsfalle eine Planungsanfrage vorab einzureichen und sich helfen zu lassen.

                    Kommentar


                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      Empfehlung:
                      Fordere Dir den Film bei Thorsten an. Auf diese zugesicherte Eigenschaft kannst Du Dich nun auch als Händler berufen und somit einfordern. Die Parametrierung ist kein Geheimnis.
                      Hab den Film angeschaut. Grundlegend tolle Sache, dass Esylux sich den Fragen stellt. Auch die Basics, die (alle PM betreffend) erläutert werden, sind gut.

                      Ich kann allerdings im Moment keine weiteren Erkenntnisse aus der Diskussion ziehen, die mir die Entscheidung einfacher machen würde mich für oder gegen den Melder zu entscheiden. Esylux sagt, der Melder funktioniert problemlos. Viele hier sagen, er tut eben das nicht.

                      Es war jemand beim Stammtisch (wer?), der mit den Meldern Probleme hat. Hier wäre wohl das Ergebnis aus dem persönlichen Gespräch mit Esylux bzw. deren Support interessant und ob hier eine Verbesserung bzw. Abhilfe geschafften werden konnte/kann. Gibt es schon weitere Erkenntnisse?

                      Viele Grüße
                      Jens

                      Kommentar


                        Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                        Esylux sagt, der Melder funktioniert problemlos. Viele hier sagen, er tut eben das nicht.

                        Es war jemand beim Stammtisch (wer?), der mit den Meldern Probleme hat. Hier wäre wohl das Ergebnis aus dem persönlichen Gespräch mit Esylux bzw. deren Support interessant und ob hier eine Verbesserung bzw. Abhilfe geschafften werden konnte/kann. Gibt es schon weitere Erkenntnisse?

                        Viele Grüße
                        Jens
                        Das interessiert ja auch uns. Allerdings habe ich mir den Namen nicht gemerkt. Sollte aber kein Problem sein, zumal der VK Leiter Süd mir bekannt ist und er, so wie der Vertreter der Hotline dieses Thema mitgenommen haben.

                        Damit sollte wohl auch die Lösung im Focus von Esylux liegen. Deshalb auch wieder mein Rat: Was andere sagen ist für mich sekundär. Entscheidend ist was unternehme ich persönlich zur Lösung des Problems, welches ich in meiner Umgebung am Besten beurteilen kann.

                        Für Probleme ist der direkte Ansprechpartner immer der Hersteller und nicht ein Forum! Ein Forum haftet nicht für ein Produkt, kann keinen Ersatz bereit stellen bzw. fachkundige Hilfestellung (Entwickler) geben. Nicht auszuschließen der ggf. verbesserungswürdige Einbau-Standort welchen wir die Leser gar nicht kennen, die technische Qualifikation des Schreiber, ein Totalausfall (Defekt) des Produkts u.a. In derartigen Fällen mit direktem Kontakt auch nicht auszuschließen, dass ein Außendienstmitarbeiter vor Ort kommt und Abhilfe schafft.

                        Das sind keine Einzelfälle. Renommierte Unternehmen haben einen Namen zu verlieren und werden tätig. Für Zweifler ein Beispiel. Hatte vor kurzem ein Problem mit dem neuen Energieaktor von ABB, keine Anzeige in der Visu. Problem konnte fachkundig gelöst werden durch Einsatz von Teamviewer. Es war eine Kleinigkeit, aber die muss man eben wissen. Man sollte nicht voraus setzen, dass ein Unternehmen seine Mitarbeiter anhält in einem Forum sich zu belesen. Das Gegenteil ist der Fall und deshalb sollte man es anerkennen wenn sich ein Hersteller durchringt und sich positioniert.

                        Nicht unterzubewerten auch das Feedback an den Hersteller. Wenn keiner anruft kein Feedback zum Produkt alles in Ordnung. Die Anrufe sollten auch gebundelt sein mit Hartnäckigkeit ggf. bei bestehender Unzufriedenheit Anschreiben an die Geschäftsleitung.

                        Auch hier ein Beispiel. Großer deutscher Küchengeräte Hersteller. Vertrauend auf den Namen kaufte ich mir eine voll elektronische Kaffeemaschine. Die funktionierte bei vielen Käufern, nur bei mir nicht. Meine Hartnäckigkeit bescherte diesem Unternehmen vor zig Jahren eines der größten Rückrufaktionen in diesem Bereich. Die Ursache war Wasserdampf, welcher die Elektronic lahm legte und nur beim exakt immer gleichen aufstellen der Kaffekanne auftrat.

                        Nicht unterzubewerten die Bug´s in EIB/KNX Geräten, insbesondere auch bei Wetterstationen. Deshalb reift auch die Technik nicht beim Hersteller, sondern beim Kunden. Technik begeisterte sollten sich einmal in der Computerwelt umschauen und hier Erfahrung ziehen, da ist man mit vorstehenden Problemen noch gut beraten.

                        Kommentar


                          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                          Interessierte können bei ThorstenGehrig ein Video des Abends anfordern.
                          Warum darf das Video nicht direkt für alle Interessierte (aus dem Forum?) zur Verfügung gestellt werden?

                          VG
                          Micha

                          Kommentar


                            Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                            Warum darf das Video nicht direkt für alle Interessierte (aus dem Forum?) zur Verfügung gestellt werden?

                            VG
                            Micha
                            Ist ja für alle Interessierte aus dem Forum gedacht. Es bleibt aber unserem "Kameramann" überlassen welchen Weg er wählt. In diesem Falle per Dropbox-Zugriff.

                            Kommentar


                              Der jemand beim Stammtisch war ich. Habe 4 Stck. KNX mini 8 im Einsatz, drei davon in Bädern, die alle sehr unsensibel sind, eine extrem kurz Reichweite haben (vielleicht 1 m bei 2,5 m Deckehhöhe) und auch schon mal ein Kind ganz ignorieren, das darunter durch läuft.
                              Esylux will sich bei mir melden und ich werde euch auf dem laufenden halten.

                              Uwe

                              Kommentar


                                Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                                Der jemand beim Stammtisch war ich. Habe 4 Stck. KNX mini 8 im Einsatz, drei davon in Bädern, die alle sehr unsensibel sind, eine extrem kurz Reichweite haben (vielleicht 1 m bei 2,5 m Deckehhöhe) und auch schon mal ein Kind ganz ignorieren, das darunter durch läuft.
                                Esylux will sich bei mir melden und ich werde euch auf dem laufenden halten.

                                Uwe
                                Wo/wie hast du die PMs im Bad installiert? Wenn du in den Raum gehst, kommst du direkt auf den PM zu oder hängt er links oder rechts im Raum (verstehst du, was ich meine?)? Habe selbst die esylux, kann noch die Einbausituation entscheiden.

                                Danke.

                                Ari

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X