Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit EsyLux Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Erfahrung mit EsyLux Mini

    Hallo,

    da ich immer dankbar für jeden Tipp bin, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zur Programmierung der physikalischen Schnittstelle des EsyLux PD-C360i/8 KNX Minis.

    Zunächst suchte ich die typischen schwarz-roten KNX Klemmen, wie ich sie von jedem KNX Gerät bisher kannte. Man muss die KNX Kabel einfach in den grünen Stecker klemmen. Plus (rot) und Minus (schwarz)-Zeichen sind auf dem grünen Stecker klein zu erkennen.

    Abgebrochen habe ich mir gerade einen beim programmieren der physikalischen Adresse. Habe immer den Fehler wie in diesem Thread bekommen:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...topologie.html

    Das Gerät hat keinen Programmierknopf. Man muss einen Magneten an der passenden stelle des Gehäuses halten, damit eine LED rot leuchtet und somit signalisiert, dass es programmierbereit ist.
    Ich habe dummerweise den Magneten die ganze Zeit drangehalten und mich gewundert, dass die oben verlinkte Fehlermeldung kam.
    Man muss den Magneten nur einmal kurz dranhalten und danach weg legen.
    Statt dauerhaft zu leuchten, blinkt er nämlich wenn man ihn dauerhaft dran hält.
    Kleiner Fehler, große Wirkung....jetzt versuche ich mal das Gerät in eine Gruppenadresse einzubinden.

    Gruss
    Chris

    #2
    Finde die Melder optisch echt klasse, nur leider taugen die nur zur Präsenz Erfassung und nicht Bewegung. Schade.

    Kommentar


      #3
      Schließt Präsenz Bewegung nicht mit ein?
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        #4
        Hi Axel,

        würde mich auch interessieren worauf deine Aussage beruht.

        Habe leider keine große Praxiserfahrung mit den Geräten, aber meine
        Bewegungen beim Anschluss des PMs auf dem Testbrett wurden
        erkannt.
        Ich möchte die Geräte u.a. für Treppe, HWR oder Gäste-WC nutzen - also
        Räume wo es primär auf die Bewegung ankommt. Daher wäre
        ich für jegliche Infos die Pro oder Contra deiner Antwort sprechen dankbar.

        Gruss
        Chris

        Kommentar


          #5
          Hab einen in einem dunklem Flur im Einsatz. Der schaltet mir einfach zu spät. Der Flur ist 5 Meter lang, 1 Meter breit.

          An den Parametern kann da leider nicht viel verändert werden. Präsenzmelder sind einfach zur Bewegungserfassung etwas ungeeignet. Gut erkennbar an der LED die ausfleuchtet (wenn aktiviert)

          Kommentar


            #6
            gilt das denn für alle Präsenzmelder? Wäre ja sehr schwach, dann müsste man ja in jedem Raum einen Bewegungsmelder und einen Präsenzmelder installieren, um das Licht beim reinkommen einzuschalten und beim anwesend sein nicht ausgehen zu lassen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Finde die Melder optisch echt klasse, nur leider taugen die nur zur Präsenz Erfassung und nicht Bewegung. Schade.
              Gestatte das ich Dir hier widerspreche! Vor kurzem einen KNX Mini eingebaut und der funktioniert als BMW im Treppenbereich tadellos und ohne Probleme.

              Kommentar


                #8
                Bei mir auch im Flur und im Bad. Es ist immer schneller als zu dem Taster zu gehen.

                Gruß Tbi

                Kommentar


                  #9
                  In meinem Flur, Absolut dunkel und FBH funktioniert er nicht schnell genug? Ein anderes Produkt funktioniert. Freut mich jedoch, dass er bei euch funktioniert. Werde ihn einmal an einer anderen Stelle testen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!

                    Ich hole diesen Thread wieder hoch, da ich selbst eben bei uns diesen Melder installiert habe und die Erfahrung von Axel 1:1 bestätigen kann:

                    Dunker Flur, 1x4 Meter:

                    - Reaktion sehr spät, sprich ich bin durch den halben Flur bis das Licht an geht
                    - Melder erkennt nicht wenn ich direkt drunter stehe, dass ich "präsent" bin und schaltet das Licht dennoch ab
                    - Anzeige immer 0 Lux obwohl eine gewisse Helligkeit vorhanden ist - ist der Sensor wirklich SO unempfindlich oder hat es wirklich unter 1 Lux ?! (wenn ich mit der Taschenlampe reinleuchte komm ich auf 1500 Lux :-)

                    Eignen sich dafür andere Präsenzmelder besser ?
                    Wieso erkennt der Präsenzmelder nicht, wenn ich direkt im "Arbeitsbereich" drunter stehe ? Wär's ein Bewegungsmelder wärs logischer


                    Any ideas ?

                    LG,
                    Alex

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Alex,

                      nimm doch mal Kontakt zum Hersteller auf. Die vermuten andere Ursachen.

                      Es haben viele Leute gute Erfahrungen mit den Geräten gemacht.

                      Hier habe ich etwas zur Integration in Schaltermaterial geschrieben:

                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post187048


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,

                        Du hast ja offensichtlich mit dem Hersteller Kontakt gehabt. Was vermuten die denn?

                        Gruß Torsten.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          es geht in Richtung Bewegungsrichtung und Reichweite.

                          Die benötigen eine genaue Beschreibung der Installation von Dir.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            hast Du da einen Kontakt? Bewegungsrichtung bei einen Deckenmodell????

                            Gruß Torsten.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Torsten,

                              ESYLUX Deutschland ... einfach besser! - Kontaktformular

                              Und die Technik Esylux verlangen.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X