Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Shelly (14169)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein/Aus bei den Shelly Plus Plug S geht nur, wenn kein Passwort vergeben ist.
    Sobald man ein Passwort vergibt im Shelly und das auch hinterlegt beim Baustein, schaltet der HS den Shelly nicht mehr.
    Als Benutzer wurde im Baustein "Admin" & "admin" getestet.

    Kommentar


      okay ... das ist komisch ... kannst du Typo und Co ausschliessen ? Irgendwo Leerzeichen oder so ?

      Kommentar


        jup...kann ich ausschließen
        hab einen Plug S und einen Plus Plug S
        selben Baustein (und Logik) verwendet, nur die IP im Baustein geändert
        Ergebnis:
        - Plug S geht einwandfrei
        - Plus Plug S geht nicht, lässt sich nicht schalten

        ...hab auch mal was merkwürdiges getestet, einfach interessenhalber
        Wenn man im Baustein ein Passwort eingibt und im Shelly Plus nicht, dann wird er dennoch geschalten.
        Das zeigt mir doch, dass dem Shelly egal ist, was im Baustein drinnen steht. Der Shelly will einfach kein PW vom Baustein haben

        ...wenn ich über den Browser den Link eingebe http://admin:admin@IP-Shelly/relay/0?turn=toggle
        dann funktioniert dies einwandfrei. Da motzt der Shelly Plus nicht herum
        Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 04.01.2024, 23:00.

        Kommentar


          Hallo,

          das habe ich mit dem Shelly flood auch!

          siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1672836-lbs-shelly-14169?p=1906482#post1906482

          Arbeite aktuell ohne Zugangsbeschränkungen per Passwort.

          Kommentar


            total vergessen das thema ... muss ich mir noch mal ansehen ... klingt wirklich komisch

            Kommentar


              so, ich hab mal den einen Shelly Flood ausprobiert ... es funktioniert genau wie es soll auch mit User / Passwort schutz davor ....

              Kommentar


                Doofe Frage: Kann ich mit dem Baustein auch einen 3em Abfragen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Doofe Frage: Kann ich mit dem Baustein auch einen 3em Abfragen?
                  Ist zumindest nen Gen 1. Gerät also ja ... musst mal schauen ob dir was fehlt ... das kann ich sonst nachreichen ...

                  Kommentar


                    Guten Tag,

                    erstmal klasse der Baustein ist echt sehr gut gelungen. Ich habe es durch Zufall gefunden und habe mir einfach mal ein paar Shelly-Sachen geordert. Es gibt eine GU10 TW Lampe. Besteht die Möglichkeit dies zuschalten? Die Aktoren 1PM habe ich hinzugefügt und laufen. Es gibt noch die Plus die ich jetzt bekommen habe, hab ich aber noch nicht probiert. Eine Shelly E27 Lampe (Vintage heißt die) hat auch erfolgreich geklappt. Shelly UNI habe ich auch mal besorgt, aber noch nicht probiert. Falls jemand noch Daten brauch bitte melden!

                    Liebe Grüße!

                    Kommentar


                      Shelly Uni geht. Musst dann den Typ auf "inputs" setzen.

                      Kommentar


                        Hallo

                        Ich habe eine Frage, Ich habe einen Shelly Plus 1M mit Addon modul und 5 x 18DS20 Fühlern.

                        Diese werden anscheinend von dem Baustein nicht unterstützt? hab ja nur Temperatur 1-3 im Baustein.

                        Kommt da noch eine erweiterung de Bausteins?

                        Habe rausgefunden wi ich mit dem HS per IP Befehl die Temperaturen (100-104) mit API Befehl abfragen kann jedoch die Auswertung vom Shelly da hapert es,
                        hat da jemand Erfahrung und kann mir den etnscheidenden Tipp geben?

                        Genauer gesagt der HS bekommt ne ANtowrt vom Shelly, sehe ich in der Debug seite, jedoch verabreite ich dis falsch weiter kan araus keinen Wert generieren der in
                        eine GA Adresse umgewandelt werden aknn um ihn im KNX auf nem Display anzuzeigen

                        MFG

                        Dominik

                        Kommentar


                          Funktioniert der Shelly blu Button auch mit dem Baustein?

                          Kommentar


                            Nein und nein ... die Gen 2 Geräte werden nur rudimentär unterstützt ... da is try & error angesagt ... und der blu button hat ja kein eigenes wlan wenn ich das richtig seh...

                            Kommentar


                              Hi Danke für deine Antwort

                              habe endlich es hinbekommen, sende per HS eine Abfrage und kann die Antwort Temperatur von „tC“ in eine GA schreiben.

                              hab so jetzt von meinen 2 Shelly‘s mit ihren Addons 10 Temperaturen eingebunden.

                              Merci

                              Kommentar


                                Hallo zusammen

                                habe schon einige Shelly mit dem Baustein im Einsatz. Aber nun habe ich einen Shelly PLUS plug S, welcher keine Rückmeldung an den HS gibt.
                                Sehe ich aktuell vor lauter Bäume den Wald nicht mehr, habt ihr noch ne Idee warum da nichts vom Shelly an den HS geht?
                                Der HS schaltet den Shelly einwandfrei.

                                shelly.png

                                MQTT ist bei dem Shelly aktiv, sofern dies eine Rolle spielt, sowie die Cloud auch.
                                Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 18.03.2024, 17:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X