Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Shelly (14169)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    V0.55
    - fix Status Parsing


    Die Exception dürfte jetzt nicht mehr auftreten ... neue Version im ersten Post.

    Kommentar


      #32
      Hast du schon eine Vorstellung wann du die RGB Shellys einbaust?
      Wenn du einen zum Testen brauchst kann ich dir auch einen zuschicken.

      Kommentar


        #33
        Ich kann nichts versprechen, aber ich probier mir die Tage das mal anzugucken, derzeit leider se her viel um die Ohren.

        Die APi Doku bei Shelly ist sehr gut, daher dürfte das auch ohne Hardware hier gut zu bauen sein. Vielen Dank fürs Angebot. Sollte ich zum schluss kommen einer zum testen wäre gut meld ich mich.

        Ggf einfach ne Donation machen mit Shelly rgb oder so dann investier ich das auf jeden fall in ein testgerät :-)

        LG
        paul

        Kommentar


          #34
          Spende sollte schon bei dir sein :-)
          Danke für deinen Einsatz

          Kommentar


            #35
            hammer vielen dank, ist eingegangen! bedankt.

            Shelly RGBW2 ist auch schon bestellt. :-)

            Kommentar


              #36
              Kurzes Update : Shelly RGBW2 is gerade gekommen. Vielen Dank noch mal! Ich werde die Tage probieren mich da mal ran zu setzen.

              Hab sogar noch RGBW Streifen glaub ich irgendwo rum liegen, dann "seh" ich auch was ich da mache hehe

              Kommentar


                #37
                Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                V0.55
                - fix Status Parsing


                Die Exception dürfte jetzt nicht mehr auftreten ... neue Version im ersten Post.
                Danke, Top

                Kommentar


                  #38
                  Neuer Key Error

                  30.10.2021 20:18:25 (12)
                  File "hs_logik.py", line 230, in calc
                  File "formula", line 1, in [module]
                  File "[14169_Shelly_0]", line 74, in trigger
                  File "[14169_Shelly_0]", line 84, in parseCommand
                  File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
                  return _default_decoder.decode(s)
                  File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
                  obj, end = self.raw_decode(s, idx=_w(s, 0).end())
                  File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
                  raise ValueError("No JSON object could be decoded")
                  ValueError: No JSON object could be decoded
                  [5012L, 14169L, 1L, 'EC[3]', 'SN[1].trigger(EN[3])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]

                  30.10.2021 20:19:12 (44)
                  File "hs_logik.py", line 230, in calc
                  File "formula", line 1, in [module]
                  File "[14169_Shelly_0]", line 157, in getStatus
                  File "[14169_Shelly_0]", line 151, in parseStatus
                  KeyError: 'tmp'
                  [5012L, 14169L, 1L, 'EC[6] and (EN[6] == 1)', 'SN[1].getStatus()', '', 0L, 0L, 0L, 0L]

                  30.10.2021 20:23:16 (1415)
                  File "[14169_Shelly_0]", line 40, in StatusLoop
                  File "[14169_Shelly_0]", line 157, in getStatus
                  File "[14169_Shelly_0]", line 151, in parseStatus
                  KeyError: 'tmp'

                  Mir ist aufgefallen, dass er den Status bei jedem Triggern zuerst auf Ein und dann gleich wieder auf Aus stellt.
                  Screenshot 2021-10-30 202537.jpg
                  Zuletzt geändert von Knochen; 30.10.2021, 19:28.

                  Kommentar


                    #39
                    mhhhh … guck ich morgen mal rein … :-)

                    tmp … klingt als hätte ich irgendwo gepennt hehe

                    Kommentar


                      #40
                      Etwas offtopic.
                      Wie kann man eigentlich selber Bausteine erstellen?
                      In welcher Sprache wird das erstellt?
                      Für mich klingen Zeilen wie "[5012L, 14169L, 1L, 'EC[6] and (EN[6] == 1)', 'SN[1].getStatus()', '', 0L, 0L, 0L, 0L]" nicht mal wie Spanisch.

                      Kommentar


                        #41


                        kann ich verstehen, meine kids gucken mich auch jeded mal komisch an wenn sie ins büro kommen und meine monitore sehen hehe…

                        die bausteine werden in python geschrieben.
                        als vorlage dient die arbeit von Nils hier aus dem Forum.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen

                          Mir ist aufgefallen, dass er den Status bei jedem Triggern zuerst auf Ein und dann gleich wieder auf Aus stellt.
                          Screenshot 2021-10-30 202537.jpg
                          Bitte vergiss das.
                          Ich hab anstatt des Ein/Aus Status den Verbindungsstatus verknüpft.
                          Zuletzt geändert von Knochen; 31.10.2021, 06:41.

                          Kommentar


                            #43
                            V0.60
                            - RGBW2 hinzugefügt. - TEST -
                            - Zum benutzen muss E14 von "relay" auf "color" geändert werden


                            Moin, der Shelly liegt zwar noch in der Packung vor mir auf dem Tisch, aber ich hatte gerade ein bissel Zeit um mich da schon mal ein wenig mit Codetechnisch zu befassen.
                            Ungetestet daher die V0.60.

                            E14 ist neu und muss von "relay" auf "color" geändert werden, dann Spricht er entsprechend mit dem RGBW2 (der White mode geht theoretisch auch wenn man es auf white stellt)

                            Die Eingänge RGBW updaten jeweils bei Telegrammankunft genau so der Gain Eingang.

                            Freu mich auf Feedback

                            Knochen : Die Tmp Exception sollte damit auch behoben sein
                            Zuletzt geändert von derPaul; 02.11.2021, 08:20.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Paul, ich kann den RGB Stripe zwar ansteuern, erhalte aber keinerlei Rückmeldungen.
                              Anbei mal ein paar Daten dazu

                              Abfrage über Browser funktioniert:
                              http://192.168.21.84/color/0/status liefert mir im Browser

                              {"ison":true,"source":"http","has_timer":false,"ti mer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining ":0,"mode":"color","red":255,"green":255,"blue ":25 5,"white":0,"gain":100,"effect":0,"transition":0 ," power":2.71,"overpower":false}

                              Im Homeserver
                              Bild 1.jpg
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von gogo20012002; 02.11.2021, 12:39.

                              Kommentar


                                #45
                                V0.61
                                - RGBW2 Status Fix



                                Probier dann bitte mal die neue Version :-) ... aber schon gut das das Steuern an sich klappt hehe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X