Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hab mir gerade einen Shelly RGBW2 gekauft und würde hier gerne 4 LED Stripes Weiß anschließen.
Um hier die 4 Kanäle getrennt anzusteuern, wie muss ich dann den Shelly LBS einbinden?
Einfach die 4 Eingänge (RGBW 0-100%) belegen und bei Type auf Color einstellen?
derPaul So der Shelly ist mittlerweile angekommen und ich bin am testen.
Funktioniert aber leider nicht wie erwartet.
Wenn ich den Type auf Color stelle und versuche über die 4 Eingänge 0-100% Werte zu setzten tut sich leider nichts. E3 steht natürlich auf 1.
Zum testen habe ich jetzt mal den Baustein 2-fach verwendet, Type auf Light und dementsprechend beim 1. Baustein Channel 1 und beim 2. Channel 2 eingestellt und so funktioniert es.
Nebenbei ist mir auf die Schnelle aufgefallen, dass die RM von der Leistung bei Type Light nicht kommt, bei Type Color kam der Ausgang.
Wenn ich dir jetzt irgendwie bei der Entwicklung vom Baustein helfen kann, dann gib mir bitte Bescheid.
Könnte jetzt den Baustein für den RGBW Shelly 4x verwenden, aber schöner wäre es ihn nur 1x zu benutzten mit den 4 RGBW Eingängen.
Noch was wegen dem Callback Port. Bei den normalen Shellys kann man diesen ja eintragen unter "Output switched ON url",
bei den Shelly RGBW gibt es nur "Button switched ON url". Also kann man den Callback Port nicht einstellen, oder?
funktioniert der LBS für den Shelly 0-10 V Dimmer (grau, blaue Klemmleiste)?
Mit dem normalen Dimmer 2 (grün, blaue Klemmleiste) funktioniert es problemlos.
Ich habe beide im Homeserver exakt gleich angelegt. Alle KOs mehrfach geprüft. Alles ist richtig angelegt und verbunden.
Der normale Dimmer funktniert einwandfrei, der 0-10 V leider nicht. Die Kommandos aus der App oder einen Taster, kommen im HS an. Leider nur nicht beim Shelly.
Vielleicht hat jemand einen Rat.
Kurzes Update: Die normale Anmeldeung mit Benutzer/Passwort klappt nicht via LBS. Allerdings wenn man den Shelly nicht mit einem PW versieh, klappt zumindest das an- und ausschalten des Dimmer via QC APP und wenn man das entsprechende KO in der ETS anlegt und auf einen Taster legt.
Falls jemand eine Lösung parat hat, was zum einen geändert werden muss, damit die Anmeldung per PW via LBS funktioniert und dann noch jemand eine Idee hätte, wie man die Dimmfunktion inkl. Rückmeldung hinbekommt, wäre ich sehr dankbar.
VG
Daniel
Konntest du das Problem lösen ? ich habe genau das selbe Problem Shelly Plus 0-10V Dimmer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar