Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alpha-Tester für User-Projekt Serverless KNX gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein ich glaub Marktrelevat ist es noch nicht. Hätt mich nur interessiert wie du es implementiert hättest 😉

    ETS kann übrigens beides.
    Und es wär gut zu erwähnen dass man für dein App einen KNX-Router benötigt - ein normales Tunnelling Interface tuts ja dann nicht. (Und dass man evtl ein Dummy erstellen muss um die Filtertabellen zu aktualisieren)
    Zuletzt geändert von meti; 07.08.2021, 21:41.

    Kommentar


      #17
      Na ja Daten sind halt wichtig wo und wie die am Ende ausgelagert werden, Schraube mir keine Firewall ins Haus und verschlüssel meine Qnaps etc und Arbeite per VPN von außen wenn ich am Ende Daten rausspucke.

      Wie sieht aber das Ganze bei Dir aus optisch?

      Kann man auch HUE und Sonos mit einbinden? Oder andere Dinge wie TK Anlage? MOBOTIX hatte I h gelesen soll gehen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
        Na ja Daten sind halt wichtig wo und wie die am Ende ausgelagert werden, Schraube mir keine Firewall ins Haus und verschlüssel meine Qnaps etc und Arbeite per VPN von außen wenn ich am Ende Daten rausspucke.

        Wie sieht aber das Ganze bei Dir aus optisch?

        Kann man auch HUE und Sonos mit einbinden? Oder andere Dinge wie TK Anlage? MOBOTIX hatte I h gelesen soll gehen?
        Nach der Optik haben schon viele gefragt. Da mache ich die Woche mal ein Video zu, wenn ich es schaffe.

        Nein, bisher gehen für konfigurierte Geräte mit Status nur An/Aus. Bei GAs gehen ein paar mehr DPTs. MOBOTIX hatte ich nur im Kontext meines DIY Projekts erwähnt, das geht (noch) nicht.

        Kommentar


          #19
          Nette Idee.

          Ich erachte KNX Secure als wichtig für die Authentifizierung der Tunnel/Verbindung, weniger für Verschlüsselung. Sonst spricht bald dein Staubsauger mit dem Türschloss.
          Haben aber sicherlich noch nicht so viele an, würde verstehen wenn es später kommt.

          (Schade, dass es auf dem Bus selbst noch fast keine Geräte mit der Technik gibt und auch viele neue Geräte es nicht können.)

          Kommentar


            #20
            Zitat von mymazl Beitrag anzeigen
            Für diese App suche ich nun Alpha-Tester, die bereit sind, mir jegliche Art von Feedback zu geben und die App auf Herz und Nieren zu testen. Ich habe leider nur meine eigene KNX-Installation mit einem IP-Interface und leider nicht die Mittel alle Varianten von IP-Schnittstellen und Geräten zu testen.
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Und es wär gut zu erwähnen dass man für dein App einen KNX-Router benötigt - ein normales Tunnelling Interface tuts ja dann nicht.
            Was jetzt: IP Interface oder IP Router?

            Evtl. könnte der TE noch angeben, was er genau für ein IP Interface bzw. IP Router in seiner Installation verbaut hat.

            Kommentar


              #21
              Ist ja wohl klar, wenn die App Multicast verwendet, wird ein IP Router benötigt. Vielleicht sollte mymazl das noch auf seiner Website berichtigen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Ist ja wohl klar, wenn die App Multicast verwendet, wird ein IP Router benötigt. Vielleicht sollte mymazl das noch auf seiner Website berichtigen.
                Danke für die Klarstellung. Ich muss zugeben, den Unterschied habe ich jetzt gerade erst kennengelernt. Bin Software-Entwickler und kein KNX-Systemintegrator oder Elektriker

                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Was jetzt: IP Interface oder IP Router?
                Evtl. könnte der TE noch angeben, was er genau für ein IP Interface bzw. IP Router in seiner Installation verbaut hat.
                Hab den KNX IP Router MDT SCN-IP100.01


                Danke Euch, werde es überall anpassen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von mymazl Beitrag anzeigen

                  Es wird UDP multicast genutzt, also IP Routing only wie die ETS.
                  Das ist schon mal ein weiteres Ausschlusskriterium. Nur durch diese App würde es jetzt einen Bedarf geben einen KNX IP-Router sich zuzulegen, der sonst in 95% aller Anlagen nicht notwendig ist, insofern kann das mit der ETS schon mal nicht stimmen.

                  Nur IOS ist ein weiteres KO.

                  Was wäre da jetzt bis auf die Tatsache das ich die App auf mehreren Handys/Tablets installiere und die fertige Config über die Cloud austausche der Mehrwert ggü anderen Apps?
                  Auf Android gibt es ja mit easyKNX eine sonst gut funktionierende und einen andren User mit einem Projekt. Ggf setzt euch da mal zusammen.
                  Zuletzt geändert von gbglace; 08.08.2021, 11:45.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von mymazl Beitrag anzeigen
                    Es wird UDP multicast genutzt, also IP Routing only wie die ETS.
                    Aber die ets kann auch unicast, also tunneling.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Das Einzige, was du benötigst, ist ein iPhone und einen KNX IP Router.
                      Apple-HW wird zukünftig ein absolutes nogo - immerhin wollen sie zukünftig ihre "Kunden überwachen".

                      Heise - Golem

                      Gesetz u. Ordnung muss sein - aber eine Privatfirma als weltweiter selbsternannter Sonderermittler geht gar nicht.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #26
                        Aus diesen Grundsatzdiskussion um die Plattform halte ich mich raus. Ich glaube, Google ist auch kein Kind von Traurigkeit.

                        Danke für die Hinweise zum KNX Router vs. den IP Interface und Unicast. Ich werde mir das für die Folgeversion ansehen und versuche es zu implementieren.

                        Kommentar


                          #27
                          Stellt sich nur die Frage - bleibt es exclusiv auf IOS oder gibt es mal die Wahl?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #28
                            Eigentlich nicht, wenn man #10 gelesen hat.

                            Kommentar


                              #29
                              Hatte ich glatt übersehen.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #30
                                Habe leider kein IP Router bin raus (leider habe gerade eine MDT IP Schnittstelle gekauft einen IP router wollte ich nicht kaufen.),und ob iOS oder Android alles wird überwacht oder hat jemand selbst ein System geschrieben und betreibt es auf einem eigenem Server ;-).

                                Das Video würde ich aber schon gerne sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X