Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Logik Meldung offene Fenster bei Abwesenheit (Alarmanlage light)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
    Eingangsbox das KO für das Fenster, dahinter ein Absolutwert, weil nur das einen sbc-Ausgang hat, dahinter einen Binärauslöser, vom A2 (=0) über die Sperre, die über den Timer gesteuert wird, an die Ausgangsbox und dort dann die jeweilige Push auslösen.
    Kann ich damit beide Varianten abdecken? Also die Nachricht Fenster wurde in Abwesenheit geschlossen und Fenster wurde in Abwesenheit geöffnet? Ich werde es heute abend mal probieren.
    Zuletzt geändert von danthe; 07.09.2021, 10:52.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
      Genau das soll die Sperre in dem unteren Teil meines Logikvorschlags ja regeln - solange der Timer nicht aktiviert ist, wird keine Nachricht geschickt. Erst wenn der Timer aktiviert ist und damit die Sperre offen ist, wird jede weitere Fensterveränderung durchgeleitet und die Push geschickt.
      Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Klar, die Push kommt nur, wenn der Timer an ist und eine Veränderung erfolgt. Aktuell ist es so, dass beim aktivieren des Timer eine Initiale Push erfolgt. Hier sind dann alle Fenster drinnen, die gerade offen sind. Kann man diese Initiale Push beim Aktivieren unterdrücken, so dass es wirklich nur eine Nachricht gibt, wenn sich der Zustand ändert.

      Kommentar


        #18
        Zitat von danthe Beitrag anzeigen
        Ja das ist richtig. Es kamen dann alle offenen Objekte in einer Push, das ist recht unübersichtlich, das die Nachrichten alle aneinander gereit werden. Daher der Wechsel auf die Einzelnachrichten.
        In der Push stehen dann aber doch nur die Fenster drin, die noch offen sind - bei mir sind das, wenn ich das Haus verlasse nur sehr wenige (eigentlich sogar gar keines). Wenn der Standardfall natürlich ist, dass Du 10 Fenster offen hast, wenn Du das Haus verlässt, dann wird das schon unübersichtlich.

        Ok, wenn Du alles Einzelnachrichten auch beim Öffnen haben willst, dann musst natürlich auch alles einzelne Logiken machen - also wie zuvor geschrieben: Eingangsbox mit dem jeweiligen Kontakt, Absolutwert wg. sbc, dann die Sperre über den Timer, Binär-Auslöser, an A1 (<>0) den Befehl "Sende Push [jeweiliges Fenster] wurde geöffnet" und an den A2 (=0) den Befehl "Send Push [jeweiliges Fenster] wurde geschlossen".

        Zitat von danthe Beitrag anzeigen
        Kann ich damit beide Varianten abdecken?
        Ja, siehe zuvor - wenn Du beim Öffnen und Schließen jeweils eine individuelle Nachricht für jedes Fenster haben willst, dann kannst das Öffnen und Schließen über die beiden Ausgänge des Binär-Auslösers beide abfackeln.

        Zitat von danthe Beitrag anzeigen
        Aktuell ist es so, dass beim aktivieren des Timer eine Initiale Push erfolgt. Hier sind dann alle Fenster drinnen, die gerade offen sind. Kann man diese Initiale Push beim Aktivieren unterdrücken, so dass es wirklich nur eine Nachricht gibt, wenn sich der Zustand ändert.
        Nicht aus den Logiken heraus, die Du in #13 gepostet hast.
        • die kleine Logik mit der Eingangsbox 1003 kopiert beim Einschalten des Timers nur den Wert "Fenster offen" auf "Fenster offen beim Verlassen"
        • durch das Kopieren des Wertes wird die Logik mit der Eingangsbox 1010 getriggert. Da aber "Fenster offen" und "Fenster offen beim Verlassen" den gleichen Wert haben, kommt sowohl bei dem größer als auch dem kleiner eine 0 heraus und es wird keine Push-Nachricht ausgelöst.
        Wann genau aktivierst Du den Timer? Gehst Du danach vielleicht direkt zur Tür hinaus? Ist es vielleicht der Türkontakt der dann kurz offen meldet und die Push auslöst (weil dann ist ja Fenster offen um 1 größer als Fenster offen beim Verassen)?

        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #19
          Hallo Hightech,

          ich werde es heute abend mal probieren. Grundsätzlich hast du recht. Alle eventualitäten lassen sich nicht abbilden. In der Regel ist es so, dass eine Tür offen ist, wenn der Timer-Aktiviert wird und wir das Haus dann durch diese Tür verlassen.

          Bis auf die Fenster in der Garage, sind eigentlich keine weiteren auf. Vielleicht ab und an mal in einem der Badezimmer.

          Ich dank dir bis hierhin. Du hast mir echt weiter geholfen.

          Eine Frage hätte ich aber noch. Bei der Sammel-Push kommen alle indiviuellen Texte pro KO in einer Push. Diese werden alle hinter einander gereit. Kann man das irgendwie etwas Bearbeiten, dass z.B. jede Nachricht pro KO in eine eigene Zeile geschrieben wird.

          Viele Grüße
          Daniel

          Kommentar


            #20
            Zitat von danthe Beitrag anzeigen
            In der Regel ist es so, dass eine Tür offen ist, wenn der Timer-Aktiviert wird und wir das Haus dann durch diese Tür verlassen.
            Und dann kommt die Push wahrscheinlich in dem Moment, wo Du die Tür schließt?

            Hab bei mir ne ähnliche Situation - wenn alle das Haus verlassen haben, aktiviere ich auch Logiken, die mir eine "push" (Email an Prowl-Api, die dann von Prowl in eine Push umgesetzt wird) sendet, wenn ein Fenster aufgeht. Und da man sich an einem Taster neben der Eingangstür abmeldet und danach die Haustür zum Rausgehen öffnet, käme auch sofort die Nachricht...

            Hänge einfach vor die Sperre mit dem Timer (also zwischen Eingangsbox mit KO "Timer aktiv" und den Sperr-LBS) einen LBS Telegrammverzögerung mit 15 Sekunden oder sowas. Dann kannst Du den Timer aktivieren, in aller Ruhe rausgehen, das Öffnen/Schließen der Haustür führt nicht zu einer Push!

            Zitat von danthe Beitrag anzeigen
            Eine Frage hätte ich aber noch. Bei der Sammel-Push kommen alle indiviuellen Texte pro KO in einer Push. Diese werden alle hinter einander gereit. Kann man das irgendwie etwas Bearbeiten, dass z.B. jede Nachricht pro KO in eine eigene Zeile geschrieben wird.
            Puh, s.o. - ich schicke eine Mail, die in eine Prowl-Push umgewandelt wird, nutze nicht die HS-Push-Funktion. Und da kommen die einzelnen Textzeilen schön sauber untereinander. Liegt also wohl an der Implementierung der Push-Funktion im HS, dass da kein Zeilenumbruch gesetzt wird! Jetzt verstehe ich auch, was Du mit unübersichtlich meinst!

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Hallo Hightech - besten Dank für die tolle Lösung! Ich versuche diese noch bei mir zu implementieren.
              Darf ich fragen weshalb Du den Logikbaustein "Absolutwert" in Deiner Logik eingebaut hast? Würde gerne verstehen was der "Abfangen" oder "Lösen" soll :-)

              Danke und vG
              sti

              Kommentar


                #22
                Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                Darf ich fragen weshalb Du den Logikbaustein "Absolutwert" in Deiner Logik eingebaut hast? Würde gerne verstehen was der "Abfangen" oder "Lösen" soll :-)
                Der Absolutwert-Baustein ist nur dazwischen, damit er beim Aktivieren des zentralen Timers nur einmal den Wert "Fenster offen beim Verlassen" rüberkopiert. Geht also nur darum, dass ich einen sendByChange-Ausgang brauchte. Das soll Verhindern, dass der Wert jedes Mal rüberkopiert wird, wenn das KO "Zentraler Timer aktiv" eine 1 bekommt.

                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #23
                  Okay, das Ergebnis wäre aber sinngemäss identisch mit einem Vergleicher (ist gleich 1) und dort den SBC Ausgang zu nehmen? Oder übersehe ich was?

                  Sorry die Rückfrage, will mein Verständnis etwas schärfen :-)

                  Danke und schönen Tag

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, wäre identisch. Wichtig ist halt nur sendByChange.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #25
                      Danke Dir! 👍🏻

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X