Hi, ich habe mir jetzt einen IP-Schnittstelle Secure N148/23 gekauft und wollte Sie in die ETS integrieren.
Also in die ETS rein - Schnittstelle wird angezeigt also Verkabelung OK.
Dann das Gerät in die ETS geladen und dabei den Code eingefügt.
Ich wollte die dann die Adresse programmieren. Dabei kam dann diese Meldung
ETS Fehlermeldung.png
In der ETS ist auch der Haken reaktiviert für den reduzierten Busverkehr im Projekt also auch ausgeschlossen.
Ich also wieder alles rausgenommen aus der ETS. Den Baustein resettet - also wieder 15/15/255. Dann den Baustein wieder neu eingefügt aber ohne das Secure aktiviert war und ohne Code, so wie auch von Siemens empfohlen wird.
Dann klappte alles, ich konnte die Adresse vergeben und auch die Parameter einstellen und alles programmieren. Soweit so gut...
Nur ist Secure noch deaktiviert. Wenn ich jetzt Secure aktiviere und den Code nachträglich einfüge in die ETS dann muss ich die CFG neu programmieren und dann kommt wieder die Fehlermeldung das es nicht geht?
Ich habe im System nur "1" Linie 1/1/..... und darin sind 104 Geräte installiert. Die Linie ist mit 2 Repeatern verstärkt 140/03 mit der 000221 Repeater Appl..
Diese sollen ja mehr als 15 bit Telegramme durchlassen? RICHTIG ???
Ich gehe auch mit der USB Schnittstelle 148/12 in die ETS - auch kein erfolg.
Woran könnte es ansonsten liegen? Jemand nen Tip wie oder ob ich den Flaschenhals finden kann?
Danke vorab. Grüße Sven
Also in die ETS rein - Schnittstelle wird angezeigt also Verkabelung OK.
Dann das Gerät in die ETS geladen und dabei den Code eingefügt.
Ich wollte die dann die Adresse programmieren. Dabei kam dann diese Meldung
ETS Fehlermeldung.png
In der ETS ist auch der Haken reaktiviert für den reduzierten Busverkehr im Projekt also auch ausgeschlossen.
Ich also wieder alles rausgenommen aus der ETS. Den Baustein resettet - also wieder 15/15/255. Dann den Baustein wieder neu eingefügt aber ohne das Secure aktiviert war und ohne Code, so wie auch von Siemens empfohlen wird.
Dann klappte alles, ich konnte die Adresse vergeben und auch die Parameter einstellen und alles programmieren. Soweit so gut...
Nur ist Secure noch deaktiviert. Wenn ich jetzt Secure aktiviere und den Code nachträglich einfüge in die ETS dann muss ich die CFG neu programmieren und dann kommt wieder die Fehlermeldung das es nicht geht?
Ich habe im System nur "1" Linie 1/1/..... und darin sind 104 Geräte installiert. Die Linie ist mit 2 Repeatern verstärkt 140/03 mit der 000221 Repeater Appl..
Diese sollen ja mehr als 15 bit Telegramme durchlassen? RICHTIG ???
Ich gehe auch mit der USB Schnittstelle 148/12 in die ETS - auch kein erfolg.
Woran könnte es ansonsten liegen? Jemand nen Tip wie oder ob ich den Flaschenhals finden kann?
Danke vorab. Grüße Sven
Kommentar