Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einlesen der Solar Temperaturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich glaube, ich habe die Fakten und meinen Wunsch nicht präzise genug angegeben (gelobe aber Besserung):
    Fakten:
    1. Ich habe eine Solaranlage mit der Steuerung SR12 von Sieger. Läuft prima und möchte ich eigentlich auch nicht durch eine reine EIB-Lösung ersetzen. Die Steuerung SR12 liest die PT1000 Temperaturfühler ein und ermittelt so die Temperaturen von Wasserspeicher und Kollektor auf dem Dach.
    2. Haus ist fertig --> kann keine neuen Kabel zum Dach ziehen.
    3. Vorhandene Merten Analogeingänge haben einen Eingangswiderstand von 18kOhm --> einfache Parallelschaltung an den PT1000 verfälscht das Sensorsignal und bringt die SR12 durcheinander.

    Wunsch:
    1. Es sollen "nur" die Temperaturwerte Wasserspeicher und Kollektor auf dem HomeManager angezeigt werden. That's all.
    2. Ich suche eine Schaltung, mit der ich den Merten-Analogeingang zur SR12 parallelschalten kann, ohne die die Messwerte der SR12 zu verfälschen.

    @GLT: Siemens N528 ist ein Dimmer???
    @guluma: Hatte ich auch schon drangedacht, aber wie gesagt: ich bin mit der SR12 eigentlich ganz zufrieden und will mittelfristig den HM eh durch HS ersetzen. Ich habe in Deiner Signatur gesehen, daß du HM und HS parallel betreibst. Das finde ich interessant. Warum machst Du nicht alles mit HS?
    @Marko: in meiner technischen Beschreibung sind auch nicht alle Klemmen beschrieben. Interessanter Gedanke, ich werde mal bei Sieger nachhaken.
    @Martin J.:
    Naja ich denke es gibt zwei Möglichkeiten, einmal nimmst du einen Operationsverstärkerschaltung und nimmst die zum abgreifen an deinem Spannungsteiler.
    @Trex: Sorry, bin neu dabei. Was bedeutet "WAF"?

    Ein Rail-to-Rail Single Supply OP sollte das richtige sein.
    Das ist die richtige Richtung. Kennst Du so einen Schaltung?

    Danke & Gruß

    Alex
    Gruß
    Alex
    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

    Kommentar


      #17
      @AlexS
      ich habe den HM zuerst eingesetzt weil ich dachte dieses Gerät wäre ausreichend. Läuft auch schon ein paar Jahre sehr stabil ohne Zicken an meiner Heizung und Solaranlage. Der zweite HM ist mir mal in den Schoß gefallen und setzte ich jetzt für meine geregelte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ein.
      Den HS habe ich mir Mitte 2007 zugelegt. Ich bin derzeit noch nicht so fit das ich meine gesamte Anlage einfach mit dem HS nachbilden könnte (aber ich arbeite daran) deshalb habe ich die HM´s noch am lauffen.
      Verschaffe mir so nebenbei noch ein wenig Sicherheit wenn ich die Anlage auf mehrere Geräte verteile.

      Gruß Gunter
      Gruß

      Gunter

      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

      Kommentar


        #18
        Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
        @GLT: Siemens N528 ist ein Dimmer???
        Zahlendreher - habs grad berichtigt

        Vlt. gibt es eine passende Schaltung in den unendlichen Weiten der Erd-Google. Ansonsten müsstest Du die möglichen Signalstärken und Potentialbezüge mal abchecken und eine entsprechende Schaltung entwerfen, was aber deinerseits ein wenig Grundwissen in Elektronik voraussetzen würde.

        Leichter und einfacher dürfte wohl die komplette EIBisierung des Ganzen sein - und auch weit mehr Möglichkeiten bieten.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          bin erst jetzt zum raussuchen gekommen. Schau Dir folgenden Link an:

          http://www.mikrocontroller.net/artic...undschaltungen

          Du solltest nach Impedanzwandler suchen.

          Gruß

          Martin

          Kommentar


            #20
            Hallo Martin,

            die Seite habe ich gestern Nacht auch noch gefunden. Ich besorge mir jetzt gleich die Bauteile und werde mal den Impedanzwandler aufbauen. Exakt das habe ich gesucht. Da hätte ich wohl mal besser im E-Technik Studium aufgepaßt; ist aber auch schon länger her und OPs habe ich noch nie richtig verstanden .

            Das Ergebnis werde ich hier posten.
            Gruß
            Alex
            HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

            Kommentar


              #21
              Hierzu noch eine kurze Anmerkung, OPs gehen von +/- bei der Versorgungsspannung aus. Da ich vermute, das du nur eine einfache Versorgungsspannung zur Verfügung hast, beachte den entsprechenden Abschnitt im Link.

              Gruß

              Martin

              Kommentar


                #22
                Sodala, ich habe fertig und möchte meine Lösung hier gerne vorstellen für den Fall, daß mal wieder einer vor dem Problem steht, Spannungen anderer Steuerungen mit einem EIB Analogeingang einzulesen, ohne die Originalspannungen zu verfälschen:

                1. Grundlage ist ein Impedanzwandler auf Basis eines Operationsverstärkers. Die Erklärung findet sich hier: http://www.mikrocontroller.net/artic...undschaltungen.

                2. So sieht meine Schaltung aus:
                Schaltbild Einlesen Spannungen Solaranlage.jpg
                Für interessierte noch das Datenblatt des verwendeten OPs LM358. DS007787 LM358.pdf

                3. Ich habe mich gleich ans Werk gemacht und die Schaltung aufgebaut:
                Bestückungsseite.JPG, Lötseite.JPG
                Der Jumper ist zum Verbinden der beiden Massen (Solarsteuerung, EIB). Ich war mir nicht sicher, ob das funzt oder funkt. Es funzt; Massen können und müssen sogar verbunden werden.

                4. Die Sensorspannungen vor und nach dem Anschluss der Zusatzschaltung waren identisch! Die fertige Installation sieht so aus:
                Fertige Installation.JPG

                Jetzt muß ich nur noch meinem störrischen Analogeingang die Kennlinie beibringen.

                Nachbau auf eigene Gefahr, bei mir geht's jedenfalls.

                Vielen Dank an alle für die rege Diskussion und die vielen Beiträge .
                Gruß
                Alex
                HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                Kommentar

                Lädt...
                X