Hallo zusammen,
ich bin mit KNX sehr fit, nun wollte ich mein KNX System mit openhab verbinden um über meine Alexa Lichter und Rollos zu steuern!
Ich habe einen Raspberry 3b+ und auf diesem habe ich openhab3 installiert, dieses läuft.
In den Things musste ich nun ein KNX/IP Gateway anlegen. Dieses ist online.
Hiervon der Code:
Ich habe von MDT den IP-Router und hätte auch noch das Gira G1, ich weiß Nicht was besser ist um auf den Bus zuzugreifen.
Aber wie geht es jetzt weiter? Hat evtl. einer eine Bildbeschreibung davon?
Ich habe soviel probiert und getestet, leider ohne erfolg….
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Marco
Ich hatte vor sehr langem mal einen Raspberry mit openhab 2.5 gehabt und dies mit VSCode beschrieben. Dort hat es funktioniert. Leider bekomme ich die 2er Version Nicht mehr auf meinem Raspberry zum laufen…
ich bin mit KNX sehr fit, nun wollte ich mein KNX System mit openhab verbinden um über meine Alexa Lichter und Rollos zu steuern!
Ich habe einen Raspberry 3b+ und auf diesem habe ich openhab3 installiert, dieses läuft.
In den Things musste ich nun ein KNX/IP Gateway anlegen. Dieses ist online.
Hiervon der Code:
PHP-Code:
UID: knx:ip:8d3eb7cb5c
label: KNX/IP Gateway
thingTypeUID: knx:ip
configuration:
useNAT: false
readRetriesLimit: 3
ipAddress: 192.168.178.19
autoReconnectPeriod: 60
type: TUNNEL
localSourceAddr: 1.1.10
readingPause: 50
portNumber: 3671
responseTimeout: 10
Ich habe von MDT den IP-Router und hätte auch noch das Gira G1, ich weiß Nicht was besser ist um auf den Bus zuzugreifen.
Aber wie geht es jetzt weiter? Hat evtl. einer eine Bildbeschreibung davon?
Ich habe soviel probiert und getestet, leider ohne erfolg….
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Marco
Ich hatte vor sehr langem mal einen Raspberry mit openhab 2.5 gehabt und dies mit VSCode beschrieben. Dort hat es funktioniert. Leider bekomme ich die 2er Version Nicht mehr auf meinem Raspberry zum laufen…
Kommentar