Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2022: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Also wir haben 2022! Wer Webseiten baut, auf denen man immer noch ein F5 / CTRL-R oder CMD-R braucht, hat gängige Praxis ignoriert. Assets werden mit einer Checksum in der URL versehen. Ändert sich der Inhalt, so ändert sich auch die Checksum. Das ist eigentlich seit 10 Jahren gängige Praxis. Aber egal!

    Aber ich musste auch lange suchen... Warum muss ich überhaupt runterscrollen um die neuen Listen zu finden. Und warum findet man nichts unter News. Da ist der letzte Eintrag "die neue Webseite"...

    Sorry aber was für Anfänger bauen die neue Webseite. Ich hoffe das es eine Agentur macht, die könnte man wenigstens direkt feuern... Sowas ist sowas von dilettantisch.

    EDIT:
    Wobei es wird Typo3 verwendet und die Assets werden per checksum ausgeliefert. Also normal ist kein Reload nötigt oder es betrifft oder es wurde nur auf einzelnen Seiten nicht ordentlich gearbeitet.
    Zuletzt geändert von traxanos; 02.04.2022, 19:41.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #77
      Und wieder nix neues RF+ mässiges.....

      Das neue Konzept von MDT entäuscht immer mehr....

      Kommentar


        #78
        Ich hoffe auch schon lange auf RF+ mit Secure... Aber ich vermute RF+ ist einfach in der KNX Nische zu nischig...

        Auch hätte ich auf bessere Direktmessung gehofft. 3 Kanäle mit 4TE ist sowas schon ... da kann ich auch direkt AMI nehmen. Durch das weglassen des Relais hätte ich auf eine höhere Dichte gehofft. So 18 Kanäle auf 12TE...
        Zuletzt geändert von traxanos; 02.04.2022, 19:49.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #79
          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Woher er in Chrome auch immer die Datei hatte.
          Soweit ich weiß erlaubt Apple nur die eigene Web-Engine. Chrome auf iOS ist praktisch nur Safari mit anderer Optik. Gut möglich dass der Cache auf iOS also Browser-Übergreifend gespeichert wird. Ist aber nur eine Vermutung.

          Kommentar


            #80
            Also bevor jetzt MDT alle guten KNX Entwickler gegen gute Webdesigner tauscht, möchte ich schon sagen, dass ich mit einer suboptimalen Website weniger Probleme habe.

            Kommentar


              #81
              Mir würde eine simple Rückwärtsrolle auch deutlich besser gefallen.

              Kommentar


                #82
                Ich bin der Meinung, dass MDT sicher noch das ein oder andere selbst lernen muss bei der Website und für sachliches Feedback dankbar ist, so wie in anderen Themen auch. Darüber hinaus wäre die Frage, ob wir hier weiterhin über die Website von MDT sprechen müssen oder vielleicht eher über die Produkte?

                hjk ist denn zum Beispiel geplant zur L&B dieses Jahr noch neue Dinge vorzustellen?

                Ich würde mir wünschen, dass die klassichen Taster 55 und Taster 55 Plus auch im 63 Format kommen. Gerade einen einfachen 8x Taster im 63 Format wäre top.
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                  ist denn zum Beispiel geplant zur L&B dieses Jahr noch neue Dinge vorzustellen?
                  natürlich, ...

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Auch hätte ich auf bessere Direktmessung gehofft. 3 Kanäle mit 4TE ist sowas schon ... da kann ich auch direkt AMI nehmen. Durch das weglassen des Relais hätte ich auf eine höhere Dichte gehofft. So 18 Kanäle auf 12TE...
                    ... ich hatte auf einen "kleineren" Wirkleistungszähler/Messer 1-phasig mit 1 max 2 TE gehofft, den man auch in der UV für z.B. Klimaanlagen, kleinen PV's oder einzelnen Kreisen gebrauchen könnte.
                    Ist da so etwas ggf. noch angedacht?

                    Kommentar


                      #85
                      Gibt es von Zennio. 2 te. 3 Kanäle, 3 Messwandler müssen angeschlossen werden.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #86
                        Meine Hoffnungen gingen auf eine Weiterentwicklung des AZI - mit getrennten N Anschlüssen (oder als Ein und Zweikanal) und Platzsparender (Wunsch = 1TE pro Kanal)

                        Ich hätte mir vorstellen können, mir dem neuen voc/co² Sensor meine Gira co² Sensoren zu ersetzen, unterm Strich haben die Gira aber mehr benötigtes an Board (Binäreingänge, Szenenfunktionen)

                        Kommentar


                          #87
                          Was mir aufgefallen ist, dieser Thread ist sehr MDT lastig geworden .... da sieht man mal wie beliebt MDT geworden ist trotz nicht ganz so glücklichem neuen Web Auftritt.

                          Kommentar


                            #88
                            die restlichen Hersteller mauern ja und hoffen auf eine LnB 2022...*hust* äh ne, lieber nicht.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #89
                              Die wird wenn dann aber auch deutlich kleiner ausfallen, ich habe schon offiziell von Herstellern erfahren die mittlerweile abgesagt haben. Die hatten es leid schon wieder ihren Messestand umbauen zu müssen weil die Messegesellschaft ihnen erneut andere Stellplätze zugewiesen hat, das ist für sie von den Kosten her nicht merh tragbar. Die warten jetzt lieber auf eine L&B 2024.
                              Zuletzt geändert von ralfs1969; 03.04.2022, 20:22.

                              Kommentar


                                #90
                                Diesmal hatten die Hersteller ja genug Zeit für Neuentwicklungen.
                                Eventuell reicht es auf der LnB dann auch mal für mehr fertige Produkte statt nur Ankündigungen.

                                ​​​​​Das MDT immer wieder innovative und trotzdem günstige Produkte bringt ist sehr löblich, auch wenn man sich noch etwas zur LnB aufhebt und wir etwas warten müssen.
                                Mir fällt aber sonst kein Hersteller ein wo ich mich bei Projekten so daran orientiere ob da eventuell was neues kommt und mit dem bestellen dann etwas warte.


                                ​​​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X