Hallo Zusammen
Eine bestehende Anlage soll auf KNX umgerüstet werden (bisher ein AMX System). Dazu muss ich 3 bestehende Leuchtstoffröhren Lampen in verschiedenen Räumen mit verschiedenen Netzteilen per 0-10V zum Dimmen ansteuern. Ich hätte den AIO-0410V.01 von MDT mit 4 analogen 0-10V Ausgängen verwendet, habe dazu aber folgende Fragen:
Eine bestehende Anlage soll auf KNX umgerüstet werden (bisher ein AMX System). Dazu muss ich 3 bestehende Leuchtstoffröhren Lampen in verschiedenen Räumen mit verschiedenen Netzteilen per 0-10V zum Dimmen ansteuern. Ich hätte den AIO-0410V.01 von MDT mit 4 analogen 0-10V Ausgängen verwendet, habe dazu aber folgende Fragen:
- Ich habe irgendwo gelesen (finde es nicht mehr), dass der Aktor nicht verwendet werden soll zur Steuerung von 0-10V dimmbaren Vorschaltgeräten. Stimmt das? Der LED Dimmaktor AKD-0410V.02 von MDT ist ja auch keine Alternative weil er nur die 1-10V Range hat.
- Die 4 Ausgänge sind zwar galvanisch getrennt vom KNX Bus, haben aber ansonsten gleiches GND Potential wenn ich das richtig verstehe. Ist das eine Gute Idee für 4 verschiedene Lampen in Räumen mit jeweils eigenem Vorschaltgerät? Alternativ sollte ich sonst besser 4x Weinzierl KNX IO 546 nehmen? Oder kennt ihr einen Aktor mit mehreren 0-10V voneinander galvanisch getrennten Ausgängen?
Kommentar