Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busleitung kürzen - in Betrieb / aktive Busspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also der Elektriker hier hat neulich sogar - während die Mantelleitung unter Spannung stand - die einzelnen Adern durchgetrennt, damit RCD bzw. LS nicht auslösen. Die Leuchte wurde hinterher ebenfalls unter Spannung angeschlossen. Seine Aussage: "Wenn man aufpasst, passiert auch nichts..."

    So perplex war ich lange nicht. Und ihr redet über 30V Busspannung

    Kommentar


      #17
      Mantelleitung trenne ich auch einzelnd durch, wenn ich nicht gerade eine N-Trennstelle habe oder dieser an einem FI/LS hängt. Ziel ist ja den Ausfall, sprich den Busreset oder die RCD-Auslösung zu vermeiden. Und da man vernünftiges Werkzeug verwendet, ist das Risiko sich selbst zu verletzten gering.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #18
        Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen

        Dachte immer, ich muss Spannung abschalten damit es nicht zum Stromfluss kommt -egal!
        Bei einem Widerstand musst Du aber den Strom abschalten, dass es nicht zur Spannung kommt
        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

        Kommentar


          #19
          Naja, das sollte jeder Elektriker können, ganz selten führt da auch wirklich kein Weg dran vorbei.
          Außerdem ist das noch recht harmlos, andere müssen zum Beispiel eine Hausanschlussmuffe unter Spannung setzen.

          Kommentar


            #20
            Die sind aber völlig ungefährlich bei der Montage. Die wir immer verwendet haben, hatten am Ende des Tages ein oar schrauben, die in die spannungsführende Ader geschraubt wurde. Dann alles vergießen und fertig.

            Kommentar


              #21
              macht das einen unterschied ob ich den bus durch den kurzschluss neu starte oder ob ich die spannung vorher abschalte und den bus wieder aktiviere, sprich das netzgerät, ist das nicht einem bus reset gleich?

              ja stromleitungen unter spannung trennen oder allgemein damit arbeiten ist kein problem ja, man muss wissen was man tut bzw auf was man aufpasen muss

              und ja hausanschlusskasten abklemmen leitung zurückziehen, wieder neu einschieben und kasten neu anklemmen oder eine leitung anmuffen unter spannung hab ich vom energieversorger auch schon gesehn

              Kommentar


                #22
                vento66 klar, was ich meinte war mehr das Risiko, wenn etwas schief geht. Beim knx Bus passiert gar nichts, bei einer modernen Haus Elektroinstallation mit LS und RCD passiert auch meistens nichts, bei der Leitung in der Straße darf aber nichts schief gehen, denn da wird kein RCD, noch nicht mal ein LS rausfliegen.

                Kommentar

                Lädt...
                X