Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roto R8 Dachfenster Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wie sind die Kontakte bei deinen i8 dann verbaut?

    Knacken deine i8, wenn sie ganz öffnen? Da war die Aussage von Roto man soll die Blechabdeckung Richtung First drücken. Das hilft aber nur zeitweise.

    Kommentar


      #62
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Da war die Aussage von Roto man soll die Blechabdeckung Richtung First drücken. Das hilft aber nur zeitweise.
      Ja, bei mir knackt es auch, aber nur beim schließen. Das nervt. Ich wollte auch noch an dem Blech herumdrücken.
      Ich hatte damals das Fenster mit Kontakt ab Werk bestellt.

      Kommentar


        #63
        Interessant, bei mir vor allem beim öffnen.

        kannst du ein Foto machen, wie die ab Werk verbaut sind?

        Kommentar


          #64
          Ich habe gerade deinen Beitrag von Feb. 2023 gesehen. Da fragst du explizit nach einem Verschlusskontakt. Was ich habe, ist auch nur ein Öffnungskontakt. Auch ab Werk ist nichts anderes zu bekommen.

          Es gibt für das i8 ja dieses pseudo KNX RF, ich hatte immer mal vor zu prüfen, ob man darüber eine Verschlussmeldung bekommen kann.
          Für eine echte Verschlussüberwachung müsstest du unten links und rechts die Verschlussbolzen abfragen, ob diese ausgefahren sind. Das ist mehr was für einen induktiven Näherungssensor.
          Du könntest so auch erkennen, ob das Fenster einen reboot macht. Dann fährt der Verschluss kurz auf und wieder zu. Ist bei mir bei heftigem Gewitter schon passiert.

          Zu deinen Erfahrungen mit dem Support: Meine Supportanfragen sind auch immer nicht oder nur sehr lapidar beantwortet worden.
          Der Service bei Roto ist aber sehr gut. Die Monteure kommen pünktlich und sind kompetent.

          Kommentar


            #65
            Hi, Habe den Kontakt auch ab Werk verbauen lassen. Ein Knacken habe ich nicht - nicht beim öffnen oder schließen.

            Ich mach ein Foto sobald ich die 4m Leiter im OG habe

            Kommentar


              #66
              Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
              Was ich habe, ist auch nur ein Öffnungskontakt

              das würde mir reichen. Der Support hat jetzt auch geantwortet und eine Datei mitgeschickt, die ich noch nicht kannte:
              Arbeitsanweisung WDC mit Öffnungsüberwachung 1.pdf

              Verwendung des Tasterkabels geht laut deren Aussage nicht, Nachrüstung sei aber einfach. Da das Dach bei mir fertig ist, bleibt aber eigentlich nur das Kabel

              Kommentar


                #67
                Interessant, bei mir kam die Leitung halb in der Nut für das Rigips heraus, und nicht dahinter. Sie halten sich nicht an die eigenen Anweisungen.

                Ich hatte die Leitung durch ein Leerrohr direkt in die Verteilung geführt. Das Leerrohr hatte ich mit einem Clip am Rahmen des Fensters befestigt. Dann ist der Reedkontakt auch austauschbar.

                Zu dumm, ich hatte keine Bilder davon gemacht.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von dash Beitrag anzeigen
                  Edit: Habs mit dem Roto Support geklärt. Ich habe die aktuelleste Anleitung und die Daten zum Reed Kontakt 100 10 17 A von Link angehangen
                  Haben die Kontakte letztes Wochenende entsprechend der Anleitung verbaut. Das geht auch im eingebauten Zustand ziemlich easy, funktionieren alle einwandfrei. Die Kontakte melden relativ lange geschlossen. Das heißt es muss schon richtig offen sein, damit der Kontakt was meldet.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    das würde mir reichen. Der Support hat jetzt auch geantwortet und eine Datei mitgeschickt, die ich noch nicht kannte:
                    Kann man die Anleitung für das i8 analog auch für das R8 anwenden? Ich finde die Variante unten quer etwas eleganter. Zum Einen sollte die Öffnung früher erkannt werden. Und zum Anderen finde ich die Kabelführung direkt nach innen in den Innenfutterkasten besser als erst nach außen und dann durch die Aufdachdämmung wieder nach innen. Spricht etwas dagegen, das beim R8 genauso zu machen?

                    Kommentar


                      #70
                      Hi matze334, ich habe auch ein R8 Dachfenster und will den Kontakt nachrüsten. Die Idee direkt nach innen ist super.
                      Hast du das mittlerweile durchgeführt? Wo hast du den Kontakt angebracht - unten oder seitlich? Einfach schräg durchgebohrt?
                      Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X