Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EVG in mehr als einer (1) Gruppe mit MDT DALI Gateway DALI64.03 Dali Control IP 64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EVG in mehr als einer (1) Gruppe mit MDT DALI Gateway DALI64.03 Dali Control IP 64

    Hallo Zusammen, DALI EVGs können ja Mitglied in mehr als 1 DALI Gruppe sein. Ich kann das aber irgendwie mit der DCA App von MDT nicht konfigurieren. Habt ihr einen Tipp?

    #2
    nö, das können die MDT Dali Gateways nicht.
    Tipp: Handbuch lesen!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      nö, das können die MDT Dali Gateways nicht.
      Tipp: Handbuch lesen!
      Das habe ich. In dem dort gezeigten Beispiel wird ein EVG einer Gruppe zugeordnet. Die Limitation ist aber nicht explizit erwähnt. Oder wo findest du diese beschrieben?

      Kommentar


        #4
        Das Dali GW kann eben nur je EVG eine Gruppe machen, ansonsten muss man die Gruppen über die KNX Seite bilden, dann ist man flexibel. Ich lese für dich das Handbuch nicht vor, aber wenn man hier ins Forum nicht nur schaut, wenn man ein eigenes, dringendes Problem hat, sondern auch anderen Leuten hilft, dann liest man viel quer. Wäre auch ein Tipp.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Alles gut, vielen Dank für deine immer großartige Hilfe - trotz Spitze und an dieser stelle falscher Spitze, denn tatsächlich schweigt sich die Dokumentation über diesen Umstand aus. Man kann die Gruppen über KNX bilden, allerdings funktioniert das nur bedingt. Das Problem ergibt sich, wenn man bei DT8-Devices auf einzelner UND auf Gruppen-Ebene steuern möchte. Das funktioniert auf dem "Hinweg" zwar noch, allerdings klappt es bei den Rückmeldungen nicht mehr.

          Kommentar


            #6
            Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
            Alles gut, vielen Dank für deine immer großartige Hilfe
            Die ist nur für dich so besonders.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hier finden sich Diskussionen zu den Einschränkungen der (damals) aktuellen DALI Gateways
              und hier in Bezug auf synchrone Ansteuerung
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
                Das Problem ergibt sich, wenn man bei DT8-Devices auf einzelner UND auf Gruppen-Ebene steuern möchte. Das funktioniert auf dem "Hinweg" zwar noch, allerdings klappt es bei den Rückmeldungen nicht mehr.
                DT8 Devices gehen nur in Gruppen mit dem Gateway soweit ich informiert bin oder zumindest zumindest was die Kommunikation mit KNX angeht. Kann sein dass Zeitschaltfunktionen auch bei DT8 in der Einzelsteuerung gehen aber willst du sie von KNX aus steuern müssen sie in eine der 16 Gruppen sein.
                Eventuell schaust du dir mal das Lunatone Dali KNX Gateway an das erlaubt auf Dali Seite mehr Freiheiten, benötigt aber extra Maus und Dali Netzteil und kann keine Standbyabschaltung.
                Ansonsten halt mit Szenen arbeiten
                Zuletzt geändert von Hubertus81; 16.10.2021, 01:07.

                Kommentar

                Lädt...
                X