Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bildschirm von Gira Control 19 über TCP/IP-Befehle steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bildschirm von Gira Control 19 über TCP/IP-Befehle steuern

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei meinen Touchdisplay Gira Control 19 den Bildschirm über TCP/IP-Befehle (DisplayOn / DisplayOff) steuern. So soll sich das Display z. B. anschalten, wenn jemand an der Türe klingelt, so dass man am Touchdisplay sofort das Bild der Türstation sehen kann.

    Das Aktivieren des Bildschirms mit dem Befehl DisplayOn klappt auch, so lange die Energieoptionen (Bildschirm ausschalten nach xx min.) deaktiviert sind. D. h. wenn der Bildschirm mit DisplayOff ausgeschaltet wurde, kann man ihn auch mit DisplayOn wieder einschalten. Gleiches gilt auch für das Gira Control 9.

    Wird in den Energieoptionen eine feste Zeit eingestellt, nach der sich der Bildschirm abschalten soll und schaltet der Bildschirm nach dieser Zeit ab, so kann er mit DisplayOn nicht mehr eingeschaltet werden. Auch mit C-Move geht da nichts mehr.

    Eine Idee wäre, den Bildschirm ausschließlich über die TCP/IP-Befehle zu steueren. Hat jemand eine Idee, wie ich den Bildschirm vom Gira Control nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität (also wenn nichts mehr gedrückt wird) über den TCP-Befehl DisplayOff ausschalten kann? Dann würde nämlich das Aktivieren über DisplayOn auch funktionieren.

    Danke schon mal...

    #2
    Hallo zusammen,

    ich hole diesen Thread mal wieder nach oben weil ich vor dem selben Problem stehe, bzw. stehen werde.
    Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach der TCP-Befehls Funktion. Wo muss ich die Suchen? Im Experten und da im Logikeditor?
    Oder muss ich das gänzlich extern steuern? Aus der Schnittstelle der Sprechanlage selbst?

    Kommentar


      #3
      Das findest Du im Experten unter Kommunikation/ IP/EIB-Telegramme senden. Dort kannst die TCP Befehle direkt an Port 55111 des Display absenden.

      Bei den Display aktiviere ich immer Bildschirmschoner und Energiesparmodus (wenn möglich und Sinnvoll). Durch senden von DisplayON und ScreenSaverOff konnte ich immer die Displays aufwecken.

      Egal ob GIRA Control TCP oder CMove.

      Kommentar


        #4
        Ah super. Danke. Ich denke, dass ist das was ich suche.
        Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich ein Telegramm oder etwas vergleichbares in meinen KNX-Bus bekomme, wenn es an der Haustür schellt. Die Sprechanlage ist auch GIRA, TKS-IP_Gateway vorhanden, aber da habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, direkt ein IP Befehl zu senden. Muss ich das auch erst über die Kommunikation im Experten machen und dann IP/EIB Telegramm empfangen?
        Wobei wenn das möglich ist, muss ich es ja eigentlich auch schaffen direkt einen Befehl an den Bildschirm zu schicken ohne den Experten oder?

        Kommentar


          #5
          Update:

          Bei mir stellt sich nun die gleiche Frage wie die vom Bauingenieur.

          Das Display kann ich mit dem Befehl "DisplayOn" nur erfolgreich ansteuern, wenn ich in den Energieoptionen die automatische Abschaltung deaktiviere.
          Dadurch habe ich natürlich jetzt das Problem, dass das Display sich nicht mehr automatisch bei Nichtbenutzung abschaltet. Ich könnte natürlich eine Zeitfunktion einbauen. Entweder soll nach einem eingegangenen Klingelzeichen der Display nach 30 Sekunden (angenommene Zeit) wieder ausgeschaltet werden über DisplayOff. Dann würde er natürlich bei einem normalen Gebrauch anbleiben.
          Die zweite Variante wäre alle 2 Minuten einen DisplayOff Befehl zu senden um zu realisieren, dass er sich auch nach einer normalen Benutzung wieder ausschaltet. Nachteil dabei: wenn ich mitten in der Benutzung bin und die 2 Minuten um sind, schaltet das Display einfach ab. Auch eine eher unglückliche Lösung.

          Eine Idee, die ich noch hatte, war den Screensaver zu benutzen. Also einfach ein schwarzes Bild als Screensaver einstellen und dann über ScreenSaverOn den Bildschirmschoner zu deaktivieren wenn ein Klingelsignal kommt.
          Habe zum testen mal die Befehle "ScreensaverOn" und "ScreensaverOff" auf einen KNX Serienschalter gelegt. Allerdings funktioniert nur der Befehlt "ScreensaverOn".
          Wenn ich "ScreensaverOff" sende passiert nichts. Ich stehe da vor einem großen Rätsel wieso dieser Befehl nicht angenommen wird.

          Hat jemand da eine Lösung?

          Edit: Habe die Lösung gefunden! Wenn man den Bildschirmschoner "Blank" (besteht aus nur einem schwarzen Bildschirm) funktioniert der Befehlt "ScreensaverOff" nicht.
          Wählt man aber den Bildschirmschoner "Diashow eigener Bilder" und wählt ein Verzeichnis, in dem sich nur ein schwarzes Bild (oder ein beliebiges anderes) befindet, Funktioniert der Befehlt "ScreensaverOff" sowohl wenn der Bildschirmschoner durch den PC automatisch gestartet wurde, als auch wenn der IP Befehl "ScreensaverOn" gesendet wird!

          Kommentar


            #6
            Danke AzuRO für den Tipp!
            Eventuell wär auch "move" gegangen, so das sich die Maus bewegt und der Schoner verschwindet!
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #7
              Ich habe ein Control 19 per WLAN-Stick angebunden.
              Kann es sein dass da evtl. die Befehle nicht genommen werden ?

              Bei einem anderen Control 19 per LAN ohne Probleme.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Korrekt. Völlig bescheuert, das Protokoll ist geschützt über die MAC-Adresse der aktiven Schnittstelle. Muss man eben C-move einsetzen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Info.
                  Gruß Andree Czybulski

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das gerade nochmal versucht mit dem "DisplayOn" wenn vorher der Bildschirm über die aktivierte Energiesparoption des Monitors ausgeschaltet wurde. Nach wie vor zuckt der Bildschirm nur einmal kurz auf und geht sofort wieder aus. Auch "ScreenSaverOff" bringt den gleichen Effekt.

                    Den Befehl "Move" scheint es auch nicht wirklich zu geben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein PC auf sowas reagiert. Ihm fehlt ja die komplette Angabe in welche Richtung oder zu welchem Punkt auf dem Display er den Mauszeiger bewegen soll.

                    Hat jemand anderes vllt mittlerweile einen guten Rat wie man das besser machen kann. Den Monitor die ganze Zeit anzulassen und nur ein schwarzes Bild einzustellen ist ja für die Lebensdauer auch nicht so förderlich.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mir dazu ein eigenes Tool geschrieben, welches den Bildschirm ein und auschaltet, wenn er über Energiesparen abschaltet. Vielleicht kann Alfred diese Varainte noch in c-move einbauen.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich muss mal ganz dumm frqagen: was ist c-move?

                        Kommentar


                          #13
                          https://knx-user-forum.de/forum/supp...fred-s-x-tools
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            @MatthiasS: Kannst du uns evtl. verraten, wie dein Tool es schafft, den Bildschirm trotz Energiesparoptionen einzuschalten?

                            Gibts dafür nen Windows Befehl? powercfg oder ähnliches?
                            Wäre super, wenn du mir nen Tipp geben könntest...

                            Hab nämlich dasselbe Problem, dass ich bei einem eigehenden Türruf das Display aktivieren möchte, um den CC19 als Wohnungsstation nutzen zu können.
                            Zuletzt geändert von eisi; 23.01.2016, 15:18.

                            Kommentar


                              #15
                              Hab jetzt mal versucht, über sc_monitorpower (c#) den touch zu aktivieren, leider ohne Erfolg. Geht kurz an und wieder aus. Hat einer vielleicht noch ne idee?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X