Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt in den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Projekt in den USA

    Hallo zusammen,

    unser Auftraggeber plant Anfang nächsten Jahres ein Haus in den USA zu bauen.
    Hat von euch schon mal jemand KNX Produkte in den USA verbaut. Es geht da ja um die UL-Zulassung der Geräte.
    Ich habe bislang noch nichts passendes gefunden.

    Gruß Stephan
    Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

    #2
    Generelle Info´s und Datenbankabfrage für gelistete Produkte: ul.com

    Mit dem Stichwort "KNX" gab´s nur einen "China-Mann".

    Bis jetzt habe ich noch keine Produkte mit UL-Zertifizierung gesehen, so weit ich aber weiß, gibt es von Siemens einzelne Geräte mit UL.

    Grundsätzlich wirst du dich mit deiner Frage aber wohl an die Hersteller direkt wenden müssen; die Zulassung ist produktspezifisch.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ich hab in New York schon eine Anlage gemacht, Siemens ist hier der richtige Asp schick mir ne Mail dann übersende ich dir die Kontaktdaten von dem Spezialisten der damals echt eine Hilfe war. In den USA was zu machen bedeutet dass du gute Nerven mit den Inpektoren brauchst ....


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hallo Stephan,

        habt ihr das Projekt letztendlich durchgeführt? Was waren deine Erfahrungen?
        Stecke in der gleichen Situation (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...x-den-usa.html) und muss nun schnell die Lage analysieren, da das Haus schon im Rohbau steht.

        Viele Grüße,
        Eric

        Kommentar


          #5
          Hi Eric,

          ja das Projekt ist erfolgreich verlaufen. Ich habe Aktorik von Siemens verwendet, da diese UL-Zertifiziert sind. Als Bedienteile sind Zennio Z38i zum Einsatz gekommen mit "analogen Tastern, die an die Tasterschnittstellen angeschlossen wurden. Hier reicht das CE-Zeichen, da die Spannung unter 30V liegt. Für die Schalter und Panels konnten deshalb auch 68er Hohlwanddosen verwendet werden. Die Steckdosen und Lampenauslässe wurden mit US Material installiert.
          Die KNX Verteilung habe ich in einem HAGER Feldverteiler von hier mitgenommen, verdrahtet mit Adernfarbe laut US Norm. Die Firma die dort für uns verkabelt hat, hat denn Ihren Sicherungsschrank laut US Standard daruntergehangen und die 6 Lichtzuleitungen sind dann in den KNX Verteiler gelegt worden.
          Installationsunterstützung habe ich selbst 3 Wochen vor Ort gegeben und auch die Programmierung gemacht - das kann da keiner.
          Wo in den USA ist denn dein Projekt? Das ganze ist auch von Staat zu Staat unterschiedlich.
          GGf. kann ich dich mit den Firmen in Kontakt bringen.

          Gruß Stephan

          PS: Hier ein Blog zu dem Projekt An original Huf Haus in the US
          Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

          Kommentar


            #6
            Europa meets US :-)

            Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

            Kommentar


              #7
              Hi Stephan,

              vielen Dank für die detaillierte Beschreibung. Das Haus wird in Dallas gebaut.
              Es ist ein Prestigeprojekt um die Technologie auszuloten, soll also möglichst "fancy" sein.

              Wenn du dort Kontakte hast wäre ich über weitere Informationen sehr dankbar.
              Ich werde maximal 2-3 Wochen vor Ort sein können, die Programmierung obliegt mir.
              Ich dachte auch an eine Steuerung durch OpenHAB, da auch Zigbee, enOcean und Z-Wave Devices zum Einsatz kommen sollen. Aber das ist ein anderes Thema.

              Viele Grüße,
              Eric

              Kommentar


                #8
                Sach mal, sind die Amis wirklich soo große Menschen? :-)
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Ich nehme an, dass die auch Leitern haben
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Wie es immer so ist haben die Architekten den Technikraum zu klein bemessen.
                    Im KNX Schrank is ja auch weiter nix zu bedienen. Und ja dort gibt's auch Leitern.

                    Gruß Stephan
                    Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollegen..

                      Mit der Frage nach UL-Produkten haben sich Helmut und ich vor langerlangerlanger Zeit kennen gelernt.

                      Anbei Informationen zu Produkten in Nordamerika mit UL-Kennzeichnung vom September 2013

                      wir (Siemens) haben UL gelistete Produkte in unserem GAMMA Katalog.
                      Eine Zusammenstellung der Produkte findet sich im GAMMA Katalog 2013 auf Seite 19/13.

                      Alle Produkte, die nur an SELV (Class 2 Power) betrieben werden, benötigen keine UL Kennzeichnung.
                      Unsere Spannungsversorgung stellt Class 2 Power bereit.


                      Im Anhang der Siemens-Katalogteil mit Infos und Produkten zum Thema UL

                      Nach meiner / unserer Erfahrung (Helmut) setzt man sich am besten mit einem Schaltschrankbauer in Verbindung, welcher über einen UL-Zertizierten Fachmann verfügt, sich mit der Dokumentation und den erforderlichen Papieren auskennt und die Abnahme des fertigen Schaltschrankes inHouse durchführt.

                      Gruss Peter
                      Angehängte Dateien
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Peter,

                        vielen Dank für die Informationen und den Katalog,
                        genau das was ich brauche!

                        Hat jemand Kontakt zu KNX Experten / Elektrikern nähe Dallas?

                        Viele Grüße,
                        Eric

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X