Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung übertrieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
    @walter12:

    Ich habe 4 stk. Rj45 anschlüsse pro Dose.
    Dies minimiert die anzahl dosen etwas.
    Kann ich empfehlen und ist auch für den WAF besser.

    Gruss
    Marcel
    Welcher Norm unterliegt das Kabel? Mit CAT6 Dosen und CAT7 Kabeln ist das aus meiner Sicht unmöglich, vier Stück in eine normale Unterputzdose zu bekommen.

    Gruß
    Christian
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #32
      Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
      Haßt du zufällig ein Link zu den 4 Stk. RJ45 für mich

      Du meinst aber nicht zufällig die Teile
      Tyco ACO Adaptereinsatz 4xTelefon analog 0-1711000-3 - Kauflux Online Kaufhaus und Marktplatz (Kaufen und Verkaufen)

      DANKE

      Gruss
      Walter
      Habe leider keinen link, sind defintiv nicht die von deinem link. Hat mir mein elektriker eingebaut. Ich erinnere mich an das testprotokoll welches einen durchsatz von 1GBit bestätigte.
      Ist jetzt 8 jahre her (falls dies hilft)

      Gruss
      Marcel
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #33
        Hallo marlan99,

        also eine "Richtige" CAT 6 Netzwerkdose gibt es nur als doppel Ausführung (also nur 2 Anschlüsse). Du kannst auch über eine gute Telefonleitung und einer Telefondose 1GBit messen, wenn man alle anderen Faktoren außer Sicht lässt. Die Frage ist nur, hat man auf Dauer die gewünschte Funktion?

        Aber das muss jeder selber wissen. Nur wenn ich CAT7 Kabel in die Wand lege, würde ich nicht an den Dosen sparen. (Also mindestens CAT6) CAT7 wird im Heimgebraucht noch nicht wirklich erschwinglich / brauchbar, da die Stecker komplett anderes aufgebaut sind.

        Gruss Alex

        Kommentar


          #34
          Hier noch mal ergänzende Informationen zu Cat6/6a/6A

          http://www.rutenbeck.de/downloads/Au...10/2010_39.pdf


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Reedkontakt an den Türen

            Hallo Jungs,

            hab hier gelesen das einige von euch Reed´s in den Türen haben, hier interessiert mich ob das schon vom Werk aus so gemacht wurde oder ob ihr das nachgerüstet habt. Wenn nachgerüstet wie.
            Hilfreich wäre auch ein Foto, bin auch gerade auf der Suche nach ein paar schönen innen Türen.
            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #36
              Zitat von mrat Beitrag anzeigen
              also eine "Richtige" CAT 6 Netzwerkdose gibt es nur als doppel Ausführung (also nur 2 Anschlüsse).
              Da muss ich gegenhalten.
              In der CH gibt es sowas, ist jedoch ein ziehmliches gefrikel die anzuschliessen und man braucht zwingend eine "tiefe" Dose...
              Was heisst den "richtig" ? ;-)

              Grss
              Iwan

              Kommentar


                #37
                Zitat von devilchris Beitrag anzeigen
                Hallo Jungs,

                hab hier gelesen das einige von euch Reed´s in den Türen haben, hier interessiert mich ob das schon vom Werk aus so gemacht wurde oder ob ihr das nachgerüstet habt. Wenn nachgerüstet wie.
                Hilfreich wäre auch ein Foto, bin auch gerade auf der Suche nach ein paar schönen innen Türen.
                Ich lass die Reeds vom Werk einbauen, die Halterungen werden im Rahmen eingefräst. Bei meiner Glasschiebetür werde ich selbst Hand anlegen. Wenn man Zeit hat kann man das natürlich alles auch selbst machen, einfacher Reedkontakt kostet so bis um die 20 Eu. In meinem Angebot mit Einbau ca. 200 Eu je Kontakt.
                Gruss

                Markus

                Kommentar


                  #38
                  Was heisst den "richtig" ? ;-)
                  Damit meine ich, wo auch die Schirm gut realisiert ist! Du mußt ja dran denken, in einer so kleinen Dose, kommen dann 4 Netzwerkleitungen an, wo auch der Schirm aufgelegt werden muss!! Ich kann mir kaum vorstellen, wie man das alle in einer so kleinen Dosen hinbekommt ohne die Leitungen unnötig start zu quetschen bzw. zu biegen!

                  Gruss Alex

                  Kommentar


                    #39
                    Hoi

                    Ich hab' bei mir so Modulare Stecker in der Dose.
                    Module auflegen, prüfen und dann das CAT7 vorsichtig zurückziehen in Richtung Verteilung / 19" Schrank. (Leerrohre 25'er)
                    Und ja es ist eng, mühsam und nicht lustig.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von volvog Beitrag anzeigen
                      Ich nutze diese, um noch - bevor der PM reagiert - schon das Licht anzumachen. Außerdem zwingt es frau dazu, die Türe zum Abstellraum auch wieder zu Schließen und nicht offen stehen zu lassen...
                      Hi Volvog,
                      ACK und NACK :-)
                      a) mit dem Türkontakt das Licht vor dem PM anzumachen: gute idee (mache ich im Treppenhaus auch so - Mehrwert deutlich!)
                      b) In der Abstellkammer mache ich NUR über den Türkontakt das Licht an/aus (da geht man nicht rein und macht die Tür hinter sich zu)
                      c) Im Keller mache ich über PM im Flur das Licht an (gesamter Keller) und Sperre den Schaltaktor solange die Kellertür offen ist: spart PMs im Keller
                      d) hier das NACK: ab und an bleibt die Tür der Vorratskammer (oder Wäaschekammer) doch offen (Kinder, vergesslichkeit,...). Meine Lösung: der Reed steuert einen Treppenhausautomat der 10 oder 20 minuten das Licht einschaltet.... so verhindert man ein "durchbrennen" der Lampen. Der nächste muss halt die Tür erst zu und dann wieder aufmachen...

                      Überall Reeds hätte ich auch gerne für meine Visu - hier mal Tür auf/zu Bilder von den Wohnungstür (Meldung vom Schloss) und Vorratskammer (Reed):
                      tür-zu.pngtür-auf.png

                      Wenn man das bei jeder Tür hat - ist doch auch schön für die Visu, oder?
                      (das ist nur ein Auszug der "Grundriss-Überblicks-Seite" meiner Visu - nicht die normale GUI)

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #41
                        Hoi

                        Full ACK! Sehr schön gelöst auf der Visu.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von devilchris Beitrag anzeigen
                          hab hier gelesen das einige von euch Reed´s in den Türen haben, hier interessiert mich ob das schon vom Werk aus so gemacht wurde oder ob ihr das nachgerüstet habt.
                          Hi
                          ich hab schonmal hier irgendwo Bilder gepostet. Selbst nachgerüstet:
                          Kleine Scheibenmagnete mit Loch für Senkkopfschrauben oben in das Türblatt "angebohrt" und reingeschraubt (bündig).
                          Und die Reeds einfach mit passendem Bohrer in die Zarge. Die Tasterschnittstelle kann man bequem oben auf die Zarge legen.

                          Gruß
                          Thorsten

                          Nachtrag: kleine Bilder zugefügt
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            200€/Tür?
                            Was haben dann die Türen gekostet?
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                              Hi Volvog,
                              Überall Reeds hätte ich auch gerne für meine Visu - hier mal Tür auf/zu Bilder von den Wohnungstür (Meldung vom Schloss) und Vorratskammer (Reed):
                              [ATTACH]15370[/ATTACH][ATTACH]15369[/ATTACH]

                              Gruß
                              Thorsten
                              Hallo Thorsten,

                              sehr schöne Visu. Mit welcher Software haßt du dies realisiert ?

                              VG
                              Walter

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Thorsten,
                                sehr schöne Visu. Mit welcher Software haßt du dies realisiert ?
                                VG
                                Walter
                                Das ist je Interessant, die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt! Es ist der HS mit "QuadVisu" :-)

                                Gruss Alex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X