Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Schnee-) Last messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Schnee-) Last messen

    hallo,
    im moment ist zwar draußen noch sommer feeling, aber es soll ja der schlimmste winter aller zeiten werden.
    mit anderen worten ich suche eine möglichkeit die schneelast auf einem flachdach zu messen und am BJE Comfortpanel anzeigen zulassen.

    theoretisch kein problem aber wie bzw womit messe ich die schneelast auf einem qm.
    jemand ne idee??

    danke und sonniges we

    silke

    #2
    Mit einer Waage?

    Kommentar


      #3
      Ich würde da eine Wägezelle oder einen Kraftsensor mit 4-20mA-Ausgang nehmen und die auf einen Analogeingang führen. Als mechanische Komponente würde mir spontan eine einseitig gelagerte (Glas-)Platte auf dem Dach einfallen, auf deren Gegenseite die (geeichte) Wägezelle sitzt...oder suchst Du was Fertiges?

      An sowas habe ich da gedacht:
      http://www.althen.de/kraftaufnehmer_waegezellen/alf257/
      http://www.ihg-waegezellen.de/html/planar_beam.html

      Müsste halt die Temperaturen abkönnen...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        schneelast

        im Baubereich wird mit einem Durchschnittswert pro m2 gerechnet d. h. man mißt nur die Höhe und der Rest ist rechnen!
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar


          #5
          Einen Ultraschallsensor nach unten richten und rechnen.

          Allerdings hat Schnee und Eis verschiedene "Dichten", so daß das allenfalls mit einem Durchschnittswert berechnet werden kann.

          Aus meiner Sicht ist die konsistenz das Problem.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Hallo,mit Ultraschall ist dies nur sehr bedingt möglich.Dann hätten wir ja ein Problem bei unserer WindmessungEs gibt dafür extra Schneelastsensoren.
            schöne Grüsse
            Frank

            Kommentar


              #7
              Dehnungsmessstreifen auf die belasteten Teile ... Waagen werden teilweise so realisiert - die Teile sind sehr empfindlich, reagieren auf kleinste Veränderungen der Länge -> mit dem Signal dann ebenfalls auf einen Analogaktor.

              lg, Florian

              Kommentar


                #8
                Servus, ich würde den Thread hier gerne nochmal hoch holen. Für unser Flachdach würde ich auch gerne die Schneelast messen (auch wenn es wahrscheinlich nicht mehr so oft und viel Schnee geben wird...).
                ich hätte mir das als eine Art quadratische Auffangschale gedacht mit einer Wägezelle oder Ähnlichem, so wie dreamy1 das vorgeschlagen hatte.
                Da ich schon einen noch nicht komplett belegten (4-20mA)-Analogeingang verbaut habe, würde sich ein entsprechendes Element anbieten. Leider finde ich nichts passendes bzw. bin mir ziemlich unsicher was passt.

                Habt ihr vielleicht einen Vorschlag für ein entsprechendes Bauteil?

                ​​​​​​​Edit: es handelt sich um einen MDT AIO-0410V.01, bei dem ein Kanal durch eine Drucksonde (4-20mA) zur Messung des Füllstands der Zisterne belegt ist)
                Zuletzt geändert von Ubacher; 12.10.2020, 08:14.
                Viele Grüße
                Christian

                Kommentar

                Lädt...
                X