Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet PC in Docking Station

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    1024x600 haben die alle... auch die billigen.
    Für die CometVisu langts.
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #17
      Es gibt auch 10" (bzw. 9,7") mit 1024x768...die haben das original Apple IPS Display drin. Ich habe zwei hier rumliegen...das Bild ist knackscharf und sehr blickwinkelstabil, leider haben die kein LAN onboard und alle mir bekannten Billig-Androids haben keinen Lichtsensor onboard - für mich K.O.-Kriterium bei Festeinbau.

      Meine Versuche mit einem USB-Ethernet-Adapter sind bisher leider auch fehlgeschlagen, da diese in Android eingebunden werden müssen...ansonsten wären diese China-Tablets mein Favorit für eine günstige Visu :-)
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Wozu der Lichtsensor?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #19
          Ich fummle nur ungern mehrmals am Tag am Menü herum, um die Bildhelligkeit den Umgebungsbedingungen anzupassen.

          Eine bei Tageslicht optimal eingestellte Bildschirmhelligeit ist nachts viel zu hell und blendet tierisch - außer, Du möchtest das Tablet gleich als Nachtlicht nutzen :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Naja, die Helligkeit liesse sich ja auch vom Bus beziehen
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #21
              Und wie teilt der Bus das Android mit? Ich wüsste nicht, wie man über Ethernet in den Tiefen eines Android den im Betriebssystem verankerten Parameter ändern könnte...

              Zusätzlich sollte die Helligkeitserfassung schon stand-alone vor Ort direkt am Gerät implementiert sein - oder als Barebone-Version zumindest raumweise...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Da brauchts dann natürlich eine App.
                Die liest regelmässig die helligkeit vom Bus und setzt die Helligkeit des Displays. Damit wären dann ja auch noch andere Sachen machbar, wie Helligkeit per PM usw.

                Arbeitskollege von mir setzt Helligkeit hoch, sobald Geräusche erfasst werden.
                Gehen tut das schon.
                Mein Handyandroiden betreib ich im Allgemeinen mit geringster Helligkeit. Bisher für alle Belange ausreichend.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  1024x600 haben die alle... auch die billigen.
                  Für die CometVisu langts.
                  600 Pixel sind dann aber genau das, was ich mit "bescheiden" meine.
                  Funktionieren tut es - optimal ist es nicht.....

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn man jetzt aber mal den Preis von 150 € mit einem Visualisierungspanel eines der "großen" Hersteller vergleicht?
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #25
                      Naja, es gibt ja auch ein Zwischending:
                      Ein Touch-Monitor. Der Kostet auch um die 200€. Angeschlossen wird der am Server, der auf dem die Visu läuft.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #26
                        Moin,

                        ich hab mir auch so ein flytouch, oder SuperPad2 gekauft, um es als Wandeinbautouch zu verwenden. Allerdings sollen die meisten irgendwelche Nachbauten sein, die originalen haben wohl 5 statt 9-Volt und die Bezeichnung "disco" oder ähnlich. Nach Patentschwierigkeiten sind sie auf der Rückseite jetzt schwarz und der home-button eckig. Gibt's genug drüber im Netz zu finden.

                        Es gibt apps, die beim Einschalten direkt ohne PIN-Abfrage auf den Startbildschirm gelangen. Helligkeit in kleinster Einstellung ist auch tagsüber ausreichend für Visu. Achtung! Bei der Helligkeitseinstellung nicht den Schieberegler loslassen, wenn der Bildschirm dunkel wird! Er bleibt dann nämlich für ewig dunkel, wenn man nicht per Zufall "im Dunkeln" die Einstellung findet und wieder rückgängig macht (ist mir allerdings gelungen, puh).

                        Einstellungen > Bildschirm ausschalten nach 1 Minute = braucht man keinen Sensor für nix. Mein Sohn schreibt mir ne App, um dann per touch auf den Bildschirm diesen wieder einzuschalten.

                        Nur Touchmonitor hört sich erstmal gut an, aber dann brauch ich noch nen Rechner, der schluckt Strom, will ich nicht. WLAN will ich auch nicht, deshalb flytouch mit LAN. Allerdings finde ich die 10'' fast zu groß, ich überlege einen 7''er mit LAN anzuschaffen. Ich muß ja nicht überall immer die komplette Visu draufhaben, manchmal reichen ja ein paar "Schalter" und ein kleinerer Touch ist nicht so auffällig. Ich will ihn eher als Schalter-/Tasterersatz.

                        Wir hatten hier schonmal nen Thread über die Dinger, ich bin mir nicht sicher, aber ich meine daß es Adapter gibt so für um die 15,-, die das POE an das Gerät weitergeben. Aber trotzdem kommt da mindestens ein Kabel rechts am Gerät raus (wenn Bildschirm liegend verbaut wird), was versteckt sein will. Weiß ich auch noch nicht genau, wie ich das lösen werde. Entweder ein entsprechend breiter Rahmen umlaufend um's Gerät. Oder so eine Art kleine Säule, die das Gerät rechts einfasst und die Kabel versteckt.

                        Ich bin übrigens mit dem resistiven Touch recht zufrieden, schließlich soll er auch haptisch einen Taster ersetzen.

                        Viele Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                          #27
                          Wenn Dir ein 7" mit RJ45 über den Weg läuft, mal bitte hier posten.

                          Gruß
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #28
                            naja, du hast schon Recht, gibt's eigentlich nicht so wirklich. Die haben dann so einen Adapter für USB und LAN. Aber, hin oder her, man muß die Anschlüsse irgendwie verstecken, wenn man den Touch schön einbauen will.

                            Und das ist ja auch irgendwie die Frage hier. Also vielleicht ein paar mehr Ideen dazu?!

                            Nebenbei sei die Frage erlaubt, ob wir da nicht wieder so ne "proprietäre Grütze" aufbauen, vielleicht haben die Flytouchs&Co ja demnächst kein LAN mehr, und was is'n dann?

                            Gruß,
                            Andreas

                            Kommentar


                              #29
                              Warum ist euch LAN so wichtig?

                              Verstecken: Rahmen aus Alu drum?

                              Kommentar


                                #30
                                Steht doch schon oben.
                                LAN geht immer, man kann Strom auch drüber transportieren. Fertig.
                                Wenn ich WLAN machen wöllte, müsste ich erstmal 2-3 APs im Haus verteilen.

                                @hobel: es gibt ja mittlerweile auch genügend Embedded Android Teile mit Touch. Also das Zeugs, was dann andere irgendwo einbauen. Sei es im Auto, sei es sonstwo. Da bin ich dran, was zu suchen, was man in die Wand versenken kann.
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X