Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus System defekt - Gira instabus Überlast rote Kontrolleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bus System defekt - Gira instabus Überlast rote Kontrolleuchte

    Liebe Mitstreiter,
    ich hoffe, Ihr könnte mir als Anfänger evtl. ein wenig helfen.

    Das ältere Bus System einer Bekannten ist leider komplett ausgefallen. In der Gira instabus Spannungsversorgung leuchtet die rote Kontrollleuchte "Überlast".

    Ein mehrfaches Reset hat leider nichts gebracht.

    Nachdem ich hier schon ein wenig gelesen habe, könnte der Kurzschluß eines Verbrauchers hier ursächlich sein. Da es sich um eine größere Anlage handelt (siehe Fotos) ist meine Frage, wie man am besten zielgerichtet den Übeltäter eingrenzen kann. Die Sicherungen habe ich bereits systematisch und nacheinander aktiviert, in der Hoffnung so den Verursacher des Kurzschlusses zu finden- leider ohne Erfolg. Wie könnte man da jetzt am Besten vorgehen? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar und habe mal ein paar Fotos dazu angehängt.

    Einen herzlichen Dank und viele Grüße, Burg.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    also entweder ist die sv defekt oder irgend ein gerät. ich würde als erstes testhalber die sv tauschen.

    wenn es nicht die sv ist: üblicherweise gehen mehrere knx-kabel ins haus ab, eins nach dem trennen und schauen, ob die überlast verschwindet. schalt- und installationspläne sind bei der fehlersuche immer hilfreich.
    Zuletzt geändert von concept; 14.12.2021, 12:53. Grund: typo
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Servus und zunächst einmal vielen Dank für den Tip!

      Mit SV meinst Du vermutlich die Gira Spannungsversorgung? Die ließe sich vermutlich relativ problemlos tauschen.

      Wenn das nichts bringen sollte, die knx-Kabel nach einander abstecken, soweit verstehe ichs. Welche Farbe haben die? Ist das Grün? Gehen die direkt von der SV ab, oder wo müsste ich die anderenfalls suchen?

      Vielen herzlichen Dank!

      Kommentar


        #4
        Naja mindestens eine grüne Leitung geht da aus die Verteilung raus, weil irgendwie muss der Strom ja von der SV zu den Geräten kommen. Ob die Topologie eher Stern ab Verteilung oder alles in Reihe oder wilder Baum in den Räumen kann hier niemand so sagen.

        Je nach Alter der Geräte und Montage, kann Dir passieren das da kaum grüne Leitung an den Reggeräten dran sind, sondern noch solche Datenschienen. Das gibt es nicht mehr, dann brauchst da noch nen Einspeiseadapter, sofern die Geräte nicht zusätzlich die rot/schwarze Busklemme haben.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Gira SV ggf. sep. Drossel vorhanden? Wie alt ist die Anlage? Das wäre atok auch meine erste Vermutung…

          Kommentar


            #6
            Die Gira SV hat die Typnummer 890 00 und ist mit Drossel und max 640mA, das Alter frage ich gerade nach...

            Kommentar


              #7
              Die Anlage sollte von ca. 1999 sein...

              Kommentar


                #8
                Mach erstmal den Deckel des Sicherungskasten ab. Die Gira-Spannungsversorgung sollte so aussehen. Da ist unten noch ein Resetschalter, der umzuschalten geht und die Spannung frei gibt. Ansonsten ist die Spannungsversorgung auf eine Datenschiene geklemmt wie im Bild darunter zu sehen. Vielleicht ist auch da ein Kurzschluss. Oder mal die Datenschienenverbinder ausklemmen. Am besten du zeigst mal ein Bild der ganzen Schiene.
                Aber Achtung im Kasten liegen 230V und vielleicht noch mehr an!

                Mit den Sicherungen hat das übrigens nichts zu tun. Wenn ein Kurzschluss auf dem Bus herscht, geht der nicht weg durch ausschalten der Geräte.
                Wurde vielleicht irgendwo gebohrt oder sonstige arbeiten gemacht, die das Kabel hätten beschädigen können? Oder kam der Fehler aus heiterem Himmel?
                Zuletzt geändert von Charls; 09.12.2021, 19:05.

                Kommentar


                  #9
                  Hab gerade nochmal im Kasten bei der Baugleichen Siemens Spannungsversorgung geschaut. Der verdrosselte Ausgang geht auf die Datenschiene, der unverdrosselte Ausgang ist im Bild neben dem Schalter unten rechts hinter der Abdeckung zu sehen.
                  Dementsprechend müssen auf der Hutschiene auch Klemmen sein, wo grüne Kabel abgehen. Entweder diese von der Hutschiene lösen oder die Wagoklemmen mit Kabel abziehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ausdrücklichen Dank dafür - ich prüfe das dann die Tage mal und stell dann hier ein Foto dazu ein....

                    Kommentar


                      #11
                      Da wäre mal eine komplette Überholung der Verteilung angesagt. Ich erlebe momentan ständig dass Datenschienen Geräte aus dem Jahr 1998-2003 Probleme machen, weil die Kontakte hinten einfach mies werden. Also wenn du die Abdeckung schon berührst, stelle dich auf solche Probleme anschließend ein.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zum Reinigen von solchen Kontakten benutze ich die Kita Nanotek Pinsel. Die greifen im Gegensatz zu Glasfaserpinseln die Oberflächenbeschichtungen kaum an und entfernen doch sehr gründlich Oxidschichten.

                        Was das geschilderte Problem angeht, muss man da halt systematisch vorgehen. Erstmal alle Busleitungen abklemmen und sehen, ob das Netzteil noch tut und dann Stück für Stück den Bus wieder dranhängen. Kann ja dann eigentlich nur ein Kurzschluss oder ein defekter Busteilnehmer sein.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, abhängen der Busleitungen heißt an der SV zunächst abhängen, richtig?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Ja
                              Also DAS möchte ich sehen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X