Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip und Port von ABB EIB/IP Gateways IG/S 1.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Kann dieses Gateway auch als Zeitgeber verwendet werden?

    Mein IG/S verteilt diese von meiner Fritzbox an meine Busteilnehmer, d.h. ohne Uhr bin ich Steuerungstechnisch aufgeschmissen!

    Ich kann dazu nix in der Doku finden.

    Weder im IPR/S 2.1 noch im IP/S 2.1....

    Kommentar


      #32
      Naja, aktuell gekauft hast Du das nicht (sonst kannst es ja einfach zurückgeben )).. Weil das gibts schon lang nicht mehr..

      Und genau deswegen weiss ich das auch so genau, ohne nachzusehen, weil ich das selber schonmal glaubte: das es KNXnet/IP könnte.. Nochmal für die Suche: das IG/S spricht undokumentiertes EIBlib/IP kein KNXnet/IP
      Da ich es es schon selber auf dem Schreibtisch hatte, hoffentlich hast du nicht das eine Ding, das seither in der Bucht umherschwimmt, das ist vom Kupfer abgesehen wertloses Altmetall

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Besser wäre es wohl gewesen, wenn ABB ein SW-Update für das IG/S auf KNXnet/IP herausgegeben hätte. Aber mit der Entwicklung der IPx/S wollte man das wohl nicht.

        Von der Hardware her kann das IG/S vermutlich wesentlich mehr als die anderen Geräte (daher u.a. auch der hohe Preis), sowas wie einen NTP-Client wird es wohl bei den "kleineren" nicht geben...

        Kommentar


          #34
          Okay, den Schlag habe ich jetzt verdaut...

          Will jetzt das gateway wenigstens nutzen, um darüber die ETS3 anzuknüpfen.

          Wenn ich das Gateway aber einrichte, schlägt ja der Unicast Test fehl, bei Verwendung der IP-Adresse: 192.168.121.23

          Nehme ich die Multicast Adresse, schlagen der Ping-Test und der Subnetz IP-Adressen Test fehl.

          Also was tuen?

          Kommentar


            #35
            Nur fürs Protokoll: das Ding kann kein KNXnet/IP (formerly known as EIBnet/IP) sondern nur den nicht normierten Vorgänger, EIBlib/IP und genau das müsste man in der ETS z.B. dann auch einstellen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Jo, habe ich gefunden und gemacht. aber welche Kommunikationsparameter sind dort zu wählen, was bedeuten diese?

              Kommentar


                #37
                EIBlib/IP einstellen, die IP-Adresse eintragen, die Ports so lassen wie sie sind wenn sie nicht geändert wurden oder worauf bezieht sich die Frage? Was ein TCP-Port ist

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Ports lassse ich, aber Server-IP?

                  Nehme ich die IP-des IG/S 1.1 funzt es auf jedenfall nicht!

                  MAche ich TCP oder UDP?

                  Kommentar


                    #39
                    hab mir auch grad aus Unwissenheit so ein ding auf ebay besorgt, über udp geht zumindest die Programierung (für mehr brauche ichs Gottseidank auch nicht) tcp funktioniert nicht.

                    Christian

                    Kommentar


                      #40
                      Ich mache jetzt auch nur die Programmierung und die Zeit, dass war das Geld evtl. wert...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X