Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Gira TKS-IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Was sagt denn die Debugseite, wenn es klingelt?
    Hallo Mathias

    Danke für den Hinweis, da bin ich nicht darauf gekommen zu schauen. Hab es mal gecheckt, sieht gut aus oder?

    Markus

    1.jpg

    Kommentar


      #17
      Ich gehe nun mal davon aus, dass Du die Verkabelung getestet hast.
      Ich habe noch zwei Ansätze:
      1. Kommt das Klingel-Signal überhaupt am HS an?
      Das kannst Du testen indem Du ein Logikmodul etwas schalten bzw anzeigen lässt.
      Dazu kannst Du gut das Logikmodul Türkommunikation/Zusatzbausteine/Anzeige-Basisparameter verwenden.

      2. Hat das neue Gateway die gleichen Zugangsdaten erhalten?
      Ansonsten müssten diese noch einmal im Communicator eingetragen werden. Diese werden im Quadclient (Ich denke diesen verwendest Du) konfiguriert.
      System-Einstellungen...-Quadranten konfigurieren- zum Quadranten TKS navigieren und konfigurieren.

      Ich denke aber am Homeserver muss man nicht lange suchen, da der Homeserver meines Erachtens den Communicator nicht nach vorne bringt. Das macht der Quadclient selbst durch das Communicator PlugIn und der lokalen Anmeldekonfiguration.

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Hallo Stefan

        Ja, die Basisparameter lasse ich mir schon immer an der Visu anzeigen, kommen an. Das ist ja das Verrückte. Es gehen ja Teile. Wie gesagt, ich kann am Communicator an der Visu zum Beispel die Türöffner bedienen, die an TKS Aktoren hängen. Auch die Kameras werden angezeigt. Somit ist klar, dass die Kommunikation zwischen Gateway und Communicator / HS geht. Er wacht beim Klingeln nur nicht auf (bleibt im Standby) und kommt nicht in den Vordergrund. Wenn ich manuel über ein GA in in den VOrdergrund bringe, geht es.


        Markus

        Kommentar


          #19
          Guten Morgen

          Ich habe heute morgen noch einmal ein Test gemacht. Ich kann vom Communicator auch eine Sprechverbindung zu den Türstellen aufbauen. Geht.
          Übrigens habe ich im OG noch ein G1. Auch da das selbe. Es reagiert nicht auf das Klingeln und kommt nicht in Vordergrund.

          Markus

          Kommentar


            #20
            Hast du das TKS-IP-GW schon mal in Werksreset gesetzt und alles händisch neu eingerichtet? Ich hatte den Fall nach einem Firmware Update auch schon, da hat sich das TKS-IP-GW auch so komisch verhalten. Weil der Name des Communicators nicht zum User Namen gepasst hat.
            War zwar ätzend, aber danach hat alles funktioniert. Wichtig ist auch, kein Backup einspielen, sondern wirklich alles neu von Hand machen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Moin

              Hab ich auch schon durch. Allerdings habe ich das Backup eingespielt. Dann muss ich vermutlich mal den händischen Weg durchgehen.
              Was ich mich allerdings frage, ob das Thema "bekanntmachen" funktioniert. Mann muss ja nach dem Reset, wenn grüne LED leuchtet, das SG Video inerhalb 30 Minuten in Programmiermodus setzen. So eine richitge Rückmeldung ober bestätigung, ob dass dan auch geklappt hat, gibt es nicht. Aber scheinbar hat es ja funktioniert, sonst würde ja der Rest nicht tun bei mir.

              Markus
              Zuletzt geändert von KNXMane; 28.01.2022, 09:19.

              Kommentar


                #22
                iGude,

                leg mal eine Meldeliste an und lass dort das Klingeln eintragen.
                Damit kannst du sicher gehen, dass es ankommt.

                Du hast aber für jedes Gerät ein User im TKS angelegt und die Tasten der Türststation zugeordnet?
                Weiterleitung ist nicht aktiviert und Zeit steht nicht auf 0.
                Passwort für den User möglichst einfach.


                Alternativ:
                Wie ist dein Netzwerk aufgebaut?
                Zuletzt geändert von larsrosen; 28.01.2022, 10:05.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #23
                  Hi Lars

                  Was meinst Du mit Meldeliste? Kenne ich nicht.

                  Ja, jeder User G1, Visu, PC (als Test) hat einen eigenen User im IP Gateway. Die Tasten sind zugeordnet. Meine normale Klingel leutet ja auch, die über einen TKS Schaltaktor angesteuert wird. Sonst würde das auch alles nicht gehen.

                  In meinem Netzwerk gibt es nichts besonderes, kein VLAN oder so. Und wie gesagt: Einige Dinge gehen ja (Türöffnen vom Communikator aus). Das würde ja sonst auch nicht funktionieren, wenn da as wäre.

                  Markus

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Zusammen

                    Vielen Dank für eure zahlreichen Hilfe, vor allem Dank Lars. DIE SCHEISSE GEHT! Ich habe das ganze IP Gateway nochmal manuell aufgesetzt (also nicht über Backup einspielen) und nun geht es. Fragt mich aber bitte nicht warum Teile davon gingen (Türöffner) und andere nicht.

                    Markus

                    Kommentar


                      #25
                      He die Idee vom neu aufsetzen ohne Backup kam nicht von Lars.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        He die Idee vom neu aufsetzen ohne Backup kam nicht von Lars
                        Das stimmt in der Tat.

                        Ich hatte vorhin kurz mit ihm telefoniert, da sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass er neu aufsetzen sollte wie du es empfohlen hast.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          He die Idee vom neu aufsetzen ohne Backup kam nicht von Lars.
                          Entschuldige Bitte! Natürlich!
                          Aber Lars ein 1 Tipp mehr gegeben als Du!

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Mitstreiter,

                            freut mich zu hören, dass es jetzt geht.
                            Ich hatte heute ein Telefonat mit der Gira Hotline wegen einem anderem Fall. Da habe ich diesen Fall direkt mal mit in das Gespräch genommen und einen heißen Tipp erhalten. Den kann vielleicht mal einer gebrauchen der diesen Thread in der Zukunft liest.
                            Wenn das IP-Gateway getaucht wird, sollte das die gleiche IP Adresse wie das vorherige erhalten. Vielmals wird der Fehler gemacht, dass das neue Gerät sich eine IP vom DHCP Server zieht und dann eine andere Adresse erhält als das alte Gerät. Das kann man so machen, man darf dann aber nicht vergessen in der Expertensoftware (im Projekt natürlich) die Projekteinstellung TKS-IP-GW Adresse ebenfalls auf die neue Adresse einzustellen.

                            Ich finde den Tipp gut, und daher konnte ich nicht anders als diesen hier kund zu tun

                            VG Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Ja aber der Tipp hat mit dem Problem hier nichts zu tun.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn man bedenkt, dass der Homeserver den Quadclient mitteilt, dass ein Türruf reinkommt, ist das doch eine Fehlerursache.
                                Wenn der Homserver mit dem IP-GW aufgrund einer falschen IP-Adresse nicht kommunizieren kann, wird der einen Türruf nicht mitbekommen und auch den Quadclient nicht darüber informieren können, die Registerkarte auf aktiv zu setzen.
                                Gerne kannst Du Dir das aber noch einmal im Detail von Gira erklären lasen.
                                Ich habe diese Lösung als plausibel angesehen und konnte diese Lösung in meiner Umgebung nachstellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X