Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue KNX-Installation mit Loxone, Gira oder Jung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ich habe für die Weihnachtsdekobeleuchtung das an der Kombination Außen BWM und Schaltaktor.
    Warum so kompliziert und nicht einfach an einer ZSU?
    Soll die Weihnachtsdeko nur angehen, wenn sich einer bewegt hat?
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Soll die Weihnachtsdeko nur angehen, wenn sich einer bewegt hat?
      Warum, der BWM hat halt auch einen reinen Dämmerungsschalter, der Bewegungsunabhängig schaltet. Ich habe /brauche keine Wettertstation am Haus.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von njemjy Beitrag anzeigen
        Ich dachte, knx benötigt eine Server, um Automatisierungs- oder Logikoperationen
        jedes Gerät hat eine Eigenintelligenz ( jede Komponente hat eine CPU)
        Entscheiden in der Produktwahl ist der Funktionsumfang in der jeweiligen Applikation,
        Diese sind wichtig, das man auf Grund der Applikation die Geräte auswählt.

        Jalousie oder Rollladen benötiget man z.B nur eine Wetterstation SCN-WS3HW. und einen Jalousieaktor JAL-0810.02 Das reicht um eine Verschattung nach Himmelsrichtungen einzurichten.
        Mit einer Zeitschaltuhr kann man Zeitabhängig was verknüpfen.
        Alles auf Basis KNX und der entsprechenden Applikation.
        Und wenn alles nicht Reicht gibt es auch Logikmodule die man verknüpfen kann.
        Ein Server wird nicht benötigt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Warum, der BWM hat halt auch einen reinen Dämmerungsschalter, der Bewegungsunabhängig schaltet.
          Ok, aber eine ZSU mit Einschaltzeit Sonnenuntergang mit Offset hätte es dann (mit dem Vorteil konstanter Ausschaltzeit) auch getan.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Davon abgesehen das ich das nur als Lichtverschmutzung empfinde.
            😁

            Ich stimme zu, alles, was durch einen Schalter gesteuert werden kann, z. B. BWM, kann nativ mit KNX erfolgen. Und das ist mein Plan für den normalen Betrieb des Hauses.

            Aber mein Plan ist es, die Installation mit HA zu erweitern, um zusätzliche Automatisierung hinzuzufügen, die durch Ereignisse außerhalb der KNX-Installation gesteuert werden kann. Vielleicht war das Sonnenuntergangsbeispiel ein schlechtes Beispiel. Heute habe ich HA, das Automatisierung ausführt, wie z. B. den Weihnachtsbaum um 0100 ausschalten. Oder mein Bürolicht einschalten, wenn mein Telefon eine Verbindung zum Büro-AP herstellt. Aber das erlaubt mir auch, billige Zigbee-Geräte zur Bewegungserkennung hinzuzufügen. Ich möchte nicht, dass die HA-Lösung "erforderlich" ist, es ist nur ein Hobby-Add-On.

            Das Wichtigste ist, eine Art Visualisierung und grundlegende Steuerung von einem gut aussehenden Bedienfeld aus zu haben.

            Sie alle waren alle sehr hilfreich und ich verstehe jetzt, dass ich all dies ohne ein zusätzliches Loxone-System erreichen kann.
            Zuletzt geändert von njemjy; 30.01.2022, 15:54.

            Kommentar


              #21
              Zitat von njemjy Beitrag anzeigen
              Ich möchte jetzt, dass die HA-Lösung "erforderlich" ist, es ist nur ein Hobby-Add-On.
              Add-On als Hobby ist dann auch ok

              Kommentar

              Lädt...
              X