Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AKS2416.03 - Ein einzelner Schaltkanal reagiert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AKS2416.03 - Ein einzelner Schaltkanal reagiert nicht mehr

    Hi Leute!

    Ich schalte das Licht im Dachboden über den Kanal U eines AKS2416.03. Ebenso an dem Aktor hängen die Steckdosen im Dachgeschoss auf Kanal T.
    Für beide Anwendungen ist jeweils eine GA zum Schalten angelegt. Außerdem gibts eine GA für den Status. Beide GA werden mittels einer jeweils eigenen Taste (Modus: Schalten - umschalten) auf einem MDT Glastaster gesteuert.

    Problem: Ich kann Kanal U für das Licht nicht mehr steuern. Der reagiert weder auf den Tastendruck, noch auf direkte Steuerung aus der ETS. Der Kanal lässt sich nur noch manuell ein/aus schalten. Sehr gut sichtbar daran, dass auch das Statusobjekt nach Schaltbefehl nicht aktualisiert wird.

    Kanal T läuft weiterhin problemlos, ebenso wie die weiteren Kanäle auf dem Aktor.

    Ich habe sowohl den Taster als auch den AKS zurückgesetzt, Bus-Reset durchgeführt, Aktor entladen und neu programmiert. Keiner Änderung.

    Ich bin gerade etwas ratlos. Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte?


    Grüße,
    Sebastian
    Zuletzt geändert von Crashman; 03.03.2022, 12:35.

    #2
    Hab jetzt mit dem MDT Support gesprochen. Unter anderem haben wir die Applikation noch in ein anderes Projekt kopiert um diesbezüglich Fehler auszuschließen. Es bleibt dabei: Kanal U reagiert nur noch auf Handbedienung.

    Es scheint ein Austausch der Hardware notwendig zu sein.


    Grüße,
    Sebastian

    Kommentar


      #3
      MDT Support wäre auch meine Empfehlung gewesen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Wenn die Handbedienung funktioniert, kann man die Hardware ausschließen. Das muss im Projekt sein.

        Kommentar


          #5
          Das haben wir uns auch gedacht. Aber Standardparameter und ein leeres Projekt haben auch nichts geändert. Ganz seltsam!

          Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Lässt sich der Kanal über Zentral schalten?
            War vorher irgendeine Zwangsfunktion aktiv?

            Kommentar


              #7
              Zwangsfunktionen sind und waren immer deaktiviert. Zentralschalten ist deaktiviert, werde ich aber ausprobieren.
              Das Sperrobjekt war nicht verknüpft. Im Rahmen der gestrigen Analyse haben wir jedoch eine GA angelegt und es manuell auf 0 gesetzt.

              Ich habe jetzt nochmals das gesamte Projekt gecheckt. Die KO des Kanals sind nur mit einer GA verknüpft. Die Flags entsprechen dem Standard. Alle Geräte sind in einer Hauptlinie.

              Zusätzlich habe ich ALLE Geräte im Projekt nochmals vollständig parametrisiert, um auszuschließen, dass irgendwelche Änderungen verloren gegangen sind.

              --> Es hat sich nichts verändert, Kanal U reagiert noch immer nicht.


              Edit: über das Zentralobjekt schaltet der Kanal so wie er soll.
              Edit: hjk du kannst dir das gerne anschauen :-)

              Grüße,
              Sebastian
              Zuletzt geändert von Crashman; 02.03.2022, 13:02.

              Kommentar


                #8
                Wie lädst Du den Aktor - partiell oder Applikation schreiben?
                Hast Du den Aktor mal vorher versuchsweise entladen?

                Persönliches Interesse - welche genaue ETS-Version?
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben die Applikation mehrfach vollständig geschrieben. Zuvor habe ich den Aktor auch entladen und vollständig neu parametrisiert.
                  ETS war bis gestern die 5.7.6, jetzt die 5.7.7.

                  Grüße,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Mehr geht wohl nicht…aus meiner Sicht bleibt da nur der Support.
                    Und ja, das Ergebnis würde mich interessieren.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      War die Logikfunktion aktiv?
                      Hardwaremaßig ist das Gerät in Ordnung.
                      Du könntest noch die Geräteinformation mit den GAs auslesen, um zu sehen ob die GAs passen.
                      Ansonsten Gerät tauschen, könnte aber sein, dass der Fehler wieder auftritt, da er im Projekt steckt.
                      Der Support könnte dein Projekt mal versuchsweise aufspielen.

                      Kommentar


                        #12
                        Keine Logik. Standardparameter.

                        Wir haben gestern im Rahmen der Fernbetreuung bereits ein separates Projekt erzeugt um eben diesen Projektfehler auszuschließen. Aber auch aus einem sauberen Projekt heraus schaltete der Kanal nicht.

                        In der Geräteinfo (Diagnose) zeigen KO 241 (ein/aus) und KO 248 (Status) jeweils genau eine und genau die richtige GA.
                        Zuletzt geändert von Crashman; 02.03.2022, 13:43.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie sehen die Flags aus?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Update:
                            Punkte für hjk und @BadSmiley


                            Vorweg:
                            Vielen Dank an Voltus und MDT. Ich habe heute vormittag schon ein Austauschgerät erhalten! Das hat echt super geklappt!
                            Dazu wichtig, bevor gemeckert wird: Der alte Aktor hatte noch einen mechanischen Defekt an einem anderen Kanal, den ich bislang aber ignoriert hatte.Allein das wäre schon ein Austauschgrund gewesen, weshalb ich trotz der Unsicherheit diesen Weg gewählt habe.


                            Was dann passierte:
                            Neuer Aktor angeschlossen und parametrisiert. Getestet: Kanal U schaltet immer nicht nicht. Muss wirklich eine Einstellung sein. Also: nochmal hingesetzt, alles gecheckt. Alles verglichen über die Geräteinfo im Diagnosebereich und da fiel es mir auf.

                            Fehlerursache:
                            Ist mir etwas peinlich. Eigentlich ein ganz dummer Fehler, aber vom Fehlerbild her genauso glasklar:

                            Für das KO241 (Schalten ein/aus, Kanal U) hat das K-Flag gefehlt!

                            Warum weiß ich nicht. Anscheinend wurde das übernommen, als die Applikation zum Test in ein anderes Projekt kopiert wurde. Das Zurücksetzen auf Standardparameter hatte darauf auch keinen Einfluss. Gesehen hat es keiner, auch der Support nicht.

                            Ergebnis:
                            Problem gelöst.


                            Danke an alle!

                            Kommentar


                              #15
                              Es ist nett, das Du die Auflösung verrätst!

                              Soweit alles klar, aber hattest Du nicht zwischendrin ein neues leeres Projekt aufgesetzt? Da hätten doch eigentlich nach einem neuen Import die Flags richtig sein müssen.

                              Edit: Gerade oben nochmal nachgelesen. Applikation in ein neues Projekt kopiert. Dann ist es klar.
                              Lesson learned in dem Fall, beim neuen Projekt auch einen neuen Import machen und die wichtigen GAs zum Test mal probehalber neu verknüpfen.

                              P.S. Mir geht es bei der Nachfrage nur darum den Ablauf besser zu verstehen
                              Zuletzt geändert von willisurf; 03.03.2022, 13:18.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X