Servusla ;-)
ich werde 2012 das Bauen anfangen und warte schon heute gespannt darauf, welchen Zähler ich bekomme. Geht es nach dem Gesetz müßte ich einen Smartmeter erhalten.
Was ich bislang weiß, ist das der Smartmeter nicht viel anders macht, als der schwarze alte ... nur eben digital ;-)
Da ich selber kein Messtellenbetreiber sein kann, und ich auch nicht davon ausgehe, dass mein EVU meinen gewünschten Zähler einbaut bzw. einbauen läßt, werde ich mir oberhalb des Zählerplatzes mir meinen KNX-Zähler einbauen..als REG...so löse ich das Problem.
Das Thema Wasser kann ich durch meinen Wasserversorger leicht lösen, da die mittlerweile schon Zähler einbauen, die ich KNXfähig machen kann... siehe Lingg&Janke.
Über die Produkte der einzelnen Hersteller kann man streiten... ich bin während meiner Lehrzeit schon mit BuschJaeger groß geworden und daran hat sich seitdem auch nicht viel geändert... andere sagen das von Gira ;-)
Gruß
mk
PS: zum Thema Tarife... warten wir mal ab wenn SmartGrid wirklich eine Größe ist, und die erneuerbaren Energien uns "decken" sollen... dann wird daran kein Weg mehr vorüber gehen... Die Frage bleibt nur offen, wie das umgesetzt wird... unser Datenschutz ist ja nicht unbedingt dafür gemacht ;-)
ich werde 2012 das Bauen anfangen und warte schon heute gespannt darauf, welchen Zähler ich bekomme. Geht es nach dem Gesetz müßte ich einen Smartmeter erhalten.
Was ich bislang weiß, ist das der Smartmeter nicht viel anders macht, als der schwarze alte ... nur eben digital ;-)
Da ich selber kein Messtellenbetreiber sein kann, und ich auch nicht davon ausgehe, dass mein EVU meinen gewünschten Zähler einbaut bzw. einbauen läßt, werde ich mir oberhalb des Zählerplatzes mir meinen KNX-Zähler einbauen..als REG...so löse ich das Problem.
Das Thema Wasser kann ich durch meinen Wasserversorger leicht lösen, da die mittlerweile schon Zähler einbauen, die ich KNXfähig machen kann... siehe Lingg&Janke.
Über die Produkte der einzelnen Hersteller kann man streiten... ich bin während meiner Lehrzeit schon mit BuschJaeger groß geworden und daran hat sich seitdem auch nicht viel geändert... andere sagen das von Gira ;-)
Gruß
mk
PS: zum Thema Tarife... warten wir mal ab wenn SmartGrid wirklich eine Größe ist, und die erneuerbaren Energien uns "decken" sollen... dann wird daran kein Weg mehr vorüber gehen... Die Frage bleibt nur offen, wie das umgesetzt wird... unser Datenschutz ist ja nicht unbedingt dafür gemacht ;-)
Kommentar