Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
der NK den ich meine ist das Gerät!
Zu meinen Zähler (Lingg-Janke) habe ich eine KNX Leitung gezogen. Der Zähler selbst hat eine KNX-Klemme!
Der NK hat eine LAN-Schnittstelle und ist somit das Gateway zwischen KNX und LAN. Er hat aber keine Koppler-Funktion bzw. Routing-Funktion.
Programmiert werden kann der Bus auch via NK.
Hallo,
verstehe ich leider nicht ganz, warum noch ein NK ?
Der Zähler mit KNX/EIB Schnittstelle wird eingebunden.
Es können dann nur Daten auf dem Comfort Panel angezeigt werden, per
Wertanzeige, also keine Chance auf das Gateway Energie.
Warum ist die Anwendung eines NK notwendig ?
Welche Funktion ist dadurch möglich?
der NK ist nicht notwendig... ich habe den nur ins "Spiel" gebracht, weil zur Anzeige eines Zählerwertes nicht unbedingt ein ComfortPanel notwendig ist!
Wenn du das Panel hast, kannst du ganz normal via GAs die Zählerwerte direkt im Panel anzeigen lassen.
der NK ist halt eine "kleine" Art der Visualisierung ;-)
Sorry das ich evtl. auf dem Schlauch stehe ?
Was sind GAs ?
Also zur Zusammenfassung.
Ich hole mir einen Eib fähigen Zähler (absprach mit Energieversorger notwenig? oder besser dahinter schalten?
dann die EIB Klemmen auf ein Gateway "Energie" => einbinden auf ETS und
Applikation auf Panel und fertig.
@ Schalkehund
Ich denke mal, dass du die Werte auf den Datenlogger legen kannst!
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass der interne Raumtemperaturregler des Panels immer auf 22,5°C steht!
Habe jetzt schon auf zwei Panelen das gleiche bemerkt!
Hab auch schon die ältere Firmware 2.3 sowie die aktuelle 2.4 versucht, immer 22,5°C!
Noch jemand das gleiche Problem?
Hat auch schon mal jemand versucht eine Tastatur ans Panel anzuschliessen um sich auf diversen Webseiten einloggen zu können?
Wäre vielleicht garnicht uninteressant!
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass der interne Raumtemperaturregler des Panels immer auf 22,5°C steht!
Habe jetzt schon auf zwei Panelen das gleiche bemerkt!
Hab auch schon die ältere Firmware 2.3 sowie die aktuelle 2.4 versucht, immer 22,5°C!
Noch jemand das gleiche Problem?
wie meinst du das?
bei mir wird alles so angezeigt wie es sein soll (auch schon unter 2.3).
ja ich habe auch das Problem mit dem internen Fühler allerdings nicht wie du sondern ich kann überhaupt nicht mit den anderen Raumthermostaten kommunizieren, bzw. wird der Wert der anderen nicht angezeigt.
Aussen, Innen, Raum habe ich garnicht.
Vielleicht sollten wir mal eine Bedienungsanleitung für diese verfassen.
Schritt für schritt.
Mit dem Datenlogger bin ich mit dir dakor.
Der sollte dringend überarbeitet werden.
Eine Tastaur habe ich leider noch nicht angeschlossen, geht das überhaupt?
schalkehund
Eine Tastaur habe ich leider noch nicht angeschlossen, geht das überhaupt?
sri... aber das geht zum einen nicht, und zum anderen ist es auch nicht so gedacht...
zumal finde ich es für das Bedienkonzept (für das eigentlich das Panel mal entwickelt wurde) wenig sinnvoll.
Bei mir hängt das Teil an der Wand und läßt mir die wichtigsten Funktionen bequem per Touch auslösen. Will ich auf ne Internetseite was tun, nehm ich das iPhone oder den Lappi...
Man muss sich mal überlegen, aus welcher Zeit das Panel entwickelt wurde, und für was es primär eingesetzt werden soll. Letztendlich soll es eine Art Haussteuerung sein, kein vollwertiger PC oder iPad-Ersatz oder?
ich kann überhaupt nicht mit den anderen Raumthermostaten kommunizieren, bzw. wird der Wert der anderen nicht angezeigt.
doch geht ;-)
Allerdings müssen deine RTRs im Gebäude die Istwerte auch rausschicken und du es mit den jeweiligen RTR-Feld im Panel verknüpfen!
Schau dir dazu mal im IP-Projekt den Punkt Raumtemperaturregler an. Den kannst du natürlich auch für den internen verwenden, aber genauso auch für den RTR der physisch im Bad hängt.
Ich meine den internen Temp.fühler des Panels, der steht immer auf 22,5°C
kann ich auch nicht nachvollziehen... die 7 Stück die ich bislang bedient habe, haben alle den richtigen Wert angezeigt!
Für was steht eigentlich "Betonung intern/extern"?
Stell dir vor, du hast dein Panel neben der Heizung hängen, hast aber im gleichen Raum noch einen zweiten RTR ... somit kannst du festlegen welchen Fühler "mehr geglaubt" werden soll!
Skala Log geb ich euch recht... da hat sich allerdings auch bei mir noch nicht viel getan...mal sehen wann es da was gibt von seitens BJ ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar